hallo erstmal.
ich bin im moment dabei ein zweistöckiges haus für warhammer fantasy zu aus schaumpappe bauen. das untergeschoss will ich mit spachtelmasse (moltofill) verputzen um halt eine verputzte wand darzustellen. eigentlich wollte ich das beim obergeschoss genauso machen (es steht ein wenig über) doch jetzt kam mir die idee, das es mit fachwerk vielleicht besser aussieht. bisher hab ich nur ein fachwerkhäuschen gebaut, indem ich auf die benutze schampappe balsaholz-streifen geklebt habe (das balsaholz ist 2mm dick und war so 3-4mm breit) und die zwischenräume mit zwei oder drei schichten sand und verdünnten bastelleim ausgefüllt habe (feiner sand muss bei uns hier für so gut wie jede art struktur um geländebau herhalten). jetzt kam mir die idee anstatt sand eben einfach genannte spachtelmasse zu benutzen, weiß aber nicht wie das aussieht.
also hier die frage: habt ihr andere tipps wie ich die zwischenräume ausfüllen sollte um es möglichst schön hinzukriegen?
bemaltipps?
ich bin im moment dabei ein zweistöckiges haus für warhammer fantasy zu aus schaumpappe bauen. das untergeschoss will ich mit spachtelmasse (moltofill) verputzen um halt eine verputzte wand darzustellen. eigentlich wollte ich das beim obergeschoss genauso machen (es steht ein wenig über) doch jetzt kam mir die idee, das es mit fachwerk vielleicht besser aussieht. bisher hab ich nur ein fachwerkhäuschen gebaut, indem ich auf die benutze schampappe balsaholz-streifen geklebt habe (das balsaholz ist 2mm dick und war so 3-4mm breit) und die zwischenräume mit zwei oder drei schichten sand und verdünnten bastelleim ausgefüllt habe (feiner sand muss bei uns hier für so gut wie jede art struktur um geländebau herhalten). jetzt kam mir die idee anstatt sand eben einfach genannte spachtelmasse zu benutzen, weiß aber nicht wie das aussieht.
also hier die frage: habt ihr andere tipps wie ich die zwischenräume ausfüllen sollte um es möglichst schön hinzukriegen?
bemaltipps?