Fading Suns

Flüssiges Spiel ist auf jeden Fall sehr gut 🙂 ewiges nachschlagen mag ich persönlich auch nicht so sehr (gerade auch weil wir einige Mitspieler mit einem sehr kurzem Geduldsfaden haben).

Was ist denn an der Chargenerierung so langwierig? Dauert es wesentlich länger als bei Shadowrun?

Wie steht es denn mit der Entwicklung der Chars? Ist die frei, nach ausgeübten Fähigkeiten, oder in Stufen?

Wie sieht es denn mit der Spielersterblichkeit aus?

mfG
Jinx
 
Hm, zu den drei gestellten Fragen kann ich nur relativ wenig sagen, da ich es bisher erst einmal spielen konnte und der Spielleiter da die Charaktere schon vorgefertigt hatte. Dadurch geht halt kein Abend durch Charaktererschaffung drauf.

Das Erfahrungssystem ist allerdings frei, also keine Stufen. Da wir alle überlebt haben kann ich auch nicht über die Tödlichkeit des Systems urteilen. Aber ein ewiges Lebenspunktabtragen wie bei DSA existiert nicht.

Was aber wirklich genial ist, ist die Hintergrundwelt. Die hat mich sehr an 40K erinnert, zumindest vom Konzept des zerfallen(d)en Sternenreiches, der mächtigen Kirche mit ihren Ordenskriegern (SMs) und der allgegenwärtigen Bedrohung durch die Xenos (oder wie die hießen). Die klangen für mich wie eine Mischung aus Tyraniden und Dämonen, kann mich aber auch irren.
 
Originally posted by Jinx@14. Feb 2005, 17:31
Flüssiges Spiel ist auf jeden Fall sehr gut 🙂 ewiges nachschlagen mag ich persönlich auch nicht so sehr (gerade auch weil wir einige Mitspieler mit einem sehr kurzem Geduldsfaden haben).

Was ist denn an der Chargenerierung so langwierig? Dauert es wesentlich länger als bei Shadowrun?

Wie steht es denn mit der Entwicklung der Chars? Ist die frei, nach ausgeübten Fähigkeiten, oder in Stufen?

Wie sieht es denn mit der Spielersterblichkeit aus?

mfG
Jinx
Es gibt IIRC im Regelwerk auch eine DOppelseite mit Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte (Tabellen etc).

Charagenerierung: Mir kommt es so vor, weil du je nach Charakterklasse die gesamte Ausbildung durchläufst und je nach gewählter Option unterschiedlich steigerst (nehm ich nu eine weitere "Tour of Duty" oder lieber "Connections: Royal"?). Ich habe SR nur sehr selten gespielt, aber nachdem, an das ich mich erinnere, ging das wesentlich flotter.

Da ich bisher in FS nur einzelszenarios gespielt habe (bin kein RPG-Kampagnenfreund), kann ich zur weiteren Entwicklung nicht viel sagen.

Sterblichkeit: Nungut, wenn du nicht gerade einen rechtlosen Pariah spielst, ist es nicht ganz so schlimm. Die meisten Adligen dürften ein Schutzfeld haben, das ist okay, aber man sollte sich hüten, als Charioteer allzu laut auf einem Kirchenplaneten rumzuprollen. Hängt halt alles vom SL ab.
 
Guggst du hier

Und hier für die Klickfaulen ein kurzer Abriss zum Hintergrund von Fading Suns, schamlos von ebendort ausgeborgt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Einst schienen die Sonnen hell in der endlosen Nacht des Alls, Leuchtfeuer für die Menschheit auf ihrem Weg in die Zukunft. Die Sterne waren Symbole für das unglaubliche Potential der Menschen. Sie waren Ziel und Schicksal zugleich, Inspiration für grenzenloses Wachstum und den Exodus der Menschheit zu fernen Sonnensystemen. Einst blickten die Menschen zum Himmel mit Hoffnung und Sehnsucht in den Augen.

Dann begann das Sterben der Sonnen, und mit ihnen starb auch die Hoffnung. Wir schreiben den Anfang des sechsten Jahrtausends nach Christus - und das Ende der Geschichte der Menschheit. Die größte aller menschlichen Zivilisationen ist gefallen. Ignoranz und Furcht beherrschen die Ruinen vieler Welten. Dunkelheit liegt über dem Universum, ein neues Mittelalter hat begonnen. Nur wenige glauben noch an Erneuerung und Fortschritt. Es bleibt nur noch das Warten. Warten auf einen langsamen Tod, während uralte Sterne zu dunkler Glut verblassen, und für die Seelen der Sünder der Ruf zum Jüngsten Gericht erschallt.

Doch nicht alle glauben an dieses Schicksal. Ein Anführer hat sich erhoben: Ein Imperator, dem Ziel verschworen, die Welten des Menschlichen Raums erneut unter einem Banner zu vereinen und neue Hoffnung in den Herzen der Menschen zu entzünden.

Es ist eine monumentale Aufgabe, die vor ihm liegt, denn die meisten Menschen haben sich bereits aufgegeben. Sie sind zurück gefallen in Lebensweisen der Vergangenheit und verbringen ihr Dasein als Leibeigene feudaler Herrscher. Was anderes als eine schmerzbringende Lüge bedeutet ihnen Hoffnung. Besser, schwere Entscheidungen ihren Herren zu überlassen, während die Kirche Sorge trägt für ihre Seelen.

Feinde lauern überall, all jene, die Profit aus dem tiefen Sturz der Menschheit zu ziehen suchen: Hochmütige Adlige, Herrscher über weit versprengte Welten. Machthungrige Priester, bestrebt nach Dominanz über das Leben der Menschen. Habgierige Handelsgilden, reich geworden durch Ausbeutung der Bedürfnisse und Begierden der Menschen. Und sie sind nicht allein. Es gibt noch andere dort draußen zwischen den verglühenden Sternen: Unterworfene außerirdische Rassen zürnen der Menschheit für ganze Zeitalter der Sklaverei. Jenseits des Menschlichen Raums verfolgen derweil rätselhafte Alien-Imperien Pläne, die sich in ihrer Fremdartigkeit gänzlich dem menschlichen Verständnis entziehen.

Dergestalt ist das Universum, in der jeder und jede einzelne von uns sein Leben führen muss. Nur wenige von uns werden es in Frage stellen. Weniger noch werden ihre Fragen zum Ansporn nehmen und nach Antworten suchen, nach Wegen, um die Fesseln der Bräuche und Gesetze abzuschütteln. Nach Wegen, um uns die Freiheit zu bringen, einmal mehr nach den Sternen zu greifen - und damit unser Schicksal zu erfüllen. [/b]
 
Fading Suns ist ein reichlich geiles Spiel. Die Aufteilung der "Gesellschaft" in verschiedene grosse und kleine Adelshäuser, Gilden (Techniker, Händler, Diebe, Schieber.....), Kirche (in all ihren panteistischen Ausrichtungen) und sonstigern Fraktionen (Aliens...), die alle ihre eigenen Ziele verfolgen schaffen Platz für reichlich Abenteuer. Ich konnté mich nie beschweren. Das System bietet Raumschiffe, Magie, mittelalterlich Spektakulum, viel "Lostech", seltene Artefakte.....und viel Zoff und Intrigen zwischen der Gruppe!

DAUMEN HOCH! 😀 😀 😀 B)