Faesser und andere Gadgets

jJack_GC

Aushilfspinsler
12. September 2008
41
0
5.311
joa also ich bastle grad an nem kleinen imperialen stuetzpunkt... ist jetzt mein erstes nicht baum,wald,hecke,stein projekt und ich wollte mal fragen wie ihr so dinge wie faesser munitionskisten und so krams bastelt... hatte eigentlich vor es mit dieser tonaehnlichen knete zu machen. gibts evntl noch andere moeglichkeiten bzw nen paar noobtips???

danke im voraus
ben
 
Auf jeden Fall ein paar Bögen Plastikcard und Plastikstäbe etc. besorgen.
Damit kann man immer prima arbeiten.

Man muss halt improvisieren können:
Gitarrensaiten für Kabel, Lollistiele für Patronenhülsen, Plombendraht für Stacheldraht (hm moment, das macht GW ja auch. Nur teurer... 😉)

Schwieriger als Boxen oder Fasser zu bauen, ist, die ganzen Details zusammen zu friemeln.
 
Hmmm... es gibt doch die 1:35 Ausrüstungspacks für die Revell Panzer und Soldaten... die haben in etwa den gleichen Maßstab! Das spart extrem Zeit... und Ärger bei den Details... gut... sind keine Imperialen Adler drauf, aber... die kann man ja aus SM Gußrahmen nehmen und draufpappen! 😉

(nicht direkt steinigen, wenns UNBEDINGT selbstmodelliert sein muss! 😉 )
 
Solche "Fässer" hier gibts z.B. in Massen auf alten Platinen:

images

Einfach Drähte ab, umdrehen und schick anmalen.

@Marineslasher: Ich glaub die 28-30mm Figuren von GW entsprechen eher so Maßstab 1:60, kann aber natürlich sein, dass die Teile die du meinst trotzdem passen.
 
...nur so btw ich spiele fantasy, ...
Oops ^_^
Wegen der Munitionskisten hatte ich jetzt auch sofort an 40k gedacht...

Naja, so richtig klassische Holzfässer selber bauen, also mit der Wölbung und allem, das wird glaub ich ziehmlich fummelig.
Da wärs aber vielleicht echt nicht verkehrt die Grundform aus Ton/Knete/Modelliermasse zu machen und diese dann später mit dünnen Papp-Streifen zu verkleiden.
Für Kisten aller art würde ich auch, wie schon erwähnt, Balsaholz benutzen. Aber auch da ist es leichter erst eine Grundform zu haben (kleine Box) und die dann sozusagen mit Brettern zu verkleiden. Für so kleine Sachen kann man auch gut gespaltene Streichhölzer benutzen.
 
Also eigentlich müßte es 1:60 sein. Menschen von GW sind im Schnitt ca. 3 cm groß, echte Menschen ca. 180 cm, und weil 180:3=60 wär das eigentlich ein Maßstab von ungefähr 1:60.

Ich selber habe aber keinerlei Erfahrung mit Modellen mit 1:so-und-so als Größenangabe und was davon am ehesten zu GW passt. Wahrscheinlich ist das auch noch von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
 
also ich mach das immer so, dass ich im einem ganz großen baumarkt (jeder weißt welchen ich meine - fängt mit t an) rundhölzer hole. kosten wenn ich mich nich irre 2€ pro stück für 1 meter. da kann man schon so 15- 20 stück fässer rausbekommen. dann schneide ich kerben rein mit der säge (pass auf da schneidet man sich leicht in die finger). dann 2 pappstreifen, einmal oben und einmal oben befestigen, dann nur noch anmalen und fertig sind sie. sind einigermaßen billig und sehen gut aus.