Fässer und Kisten , How to ?!

ich würde irgend ne lufthärtende modelliermasse (gibts in bastel- und schreibwarengeschäften) nehmen und daraus einen etwa fassförmigen klumpen kneten. nach dem härten sollte man den klumpen noch etwas genauer in form feilen und dann die einzelnen rillen zwischen den brettern (und eventuell auch die holzstruktur) mit einem zirkel einritzen. zum schluss noch aus gs oder ca. 2mm breiten papp-streifen die metallbeschläge machen. nieten macht man am besten aus holzlem, den man punktförmig auf die entsprechende stelle mit einem zahnstocher aufträgt (am besten 2-3 mal hintereinander, sonst sind sie zu dünn). wenn dir das zu lange dauert kannst du ja auch nur eines machen und es abformen, dann kannst du hunderte fässer aus gips gießen (nur fehlt dann der boden, aber das dürfte nicht so problematisch sein).

hab das ganze schon bei einer schatzkiste gemacht, nur dass ich anstatt der modelliermasse gips genommen habe. das ergebnis kann sich sehen lassen 🙂 .
 
<div class='quotetop'>ZITAT(jobi kenobi @ 05.08.2006 - 21:32 ) [snapback]866211[/snapback]</div>
ja ich bin am verzweifeln . ich hab eifach kein plan wie man shcöne weinfässer selber machen kann...
aus GS hab ich shcon versucht aber das kann ich irwie garnicht gut
und welche kaufen will ich auch nicht

bitte helft mir , großen danke jobi
[/b]

also ich hab für Fässer immer einfache Pappe aufgerollt und unten und oben ne platte raufgeklebt

ein Fass behsteht ja aus mehreren gebogenen Latten um diese sichtbar zu machen habe ich vorm aufrollen mit einem Zahnstocher lienien reingedrückt 😉

ich hoffe ich konnt helfen 🤔
 
ok den tip vom klaufmann werd ich wohl mal testen , braucht vllt nur n bischen mehr übung.
weil die von rusus bekomm ich auch noch hin zumindest wie die da auf dem bild aussehen und naja kisten waren eigentlich eh nicht so das prob die kann man ja auhc easy aus balsaholz und so machen...
danke an die helfer und wenn noch einer ne super idee hat dann einfach posten

gruß jobi
 
Also ich nimm mir immer gern en rundstab aus em Baumnarkt (natürlich muss der einigermaßen dick sein)
dann schneid ich den in die entsprechende länge und mach da ritzen rein! ZUm schluss kleb ich noch en ring aus pappe drumm (Is zwar ne scheiß fulttel arbeit mit ner Säge die Ritzen da rein zu machen aber es geht und mehr brauch ich nich)
 
jo deathwing , schön das du noch dran bist!
habe leider sehr viel um die ohren zur zeit ,
jägerprüfung , training , schule , bla bla bla
habs aber nicht vergessen. komme aber vor in nächster zeit drauf zurück
also auf jeden fall vor dem Golden Angel da mein beitrag mit fässern bestückt werden muss und ich dan och nciht genug habe . wollte aber wie gesagt nochmal im lokalen berreich gucken obs hier auch welche gibt.


P.S : solch hilfsbereite user wie deathwing machen dieses forum zu etwas besonderes!


mfg jobi
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Ultra Heini @ 30.08.2006 - 19:11 ) [snapback]879764[/snapback]</div>
da Fäser in der Mitte oft Dicker sind als am Rand würde ich mir auch einen Rundstab ausm Baumarkt nehmen und dort "Holzlatten" anleimen die mittig dicker sind als am Rand. [/b]

Feil den Rundstab doch einfach i die richtige Form 😉
Dann spart man sich die Arbeit mit dem Ankleben
 
Tip fürs supergünstige nachformen:

Latexmilch... das ist eine langsam trocknene zähflüssige masse zum abformen von einfachen dingen sehr gut geeignet.... ( minis wären zu komplex... zumindest die meisten ) sehr detailgetreu und einfach zu handhaben. Mit pinsel auf model auftragen. das liegt auf einer ebenen fläe. beim auftragen einen rand rundum miteinplanen. 3-4 mal überpinseln gut trocknen lassen. dann das gummizeug... hat große ähnölichkeit beim herunterpröclen mit anderem latexprodukt 😛 einma babypuder über due form, damit diese nciht zusammenklebt und fertig.

. dieses negativ kann nun einfach mit gips gefüllt werden...

latxmilch kkostet ca. 10 euro und reicht für mehr kisten, als du lust hast zu schnitzen... ;o)
bastelgips gibt es meist gleich neben der latexmilch imn der bastelabteilung.


Silikon wäre dafür allein viel zu aufwändig...
 
...ihr schneidet euer ausgeschnitztes Fass aus, legt es mit der flachen Seite auf den Tisch, Latexmilch drüber (über beide Hälften einzeln) , trocknen lassen, vorsichtig raus"pröckeln"^^, puder rein , gips rein, trocknen lassen, beide Hälften zusammenklappen , vorsichtig rausholen n bisschn feilen, fertig...keine große Sache denke ich...


mfg


A