ich weiss das thema gab's schon mal, aber das wird immer wieder an turnieren diskutiert und ich versteh nicht, was es da zu diskutieren gibt:
s. 61: drehung kostet keine bewegung punkt
selbst bei folgendem "extrem" beispiel:
- rhino steht mit front-panzerung nach vorne
- er bewegt 12" dreht sich um 180° und lädt seine fracht aus: heck hat sich 12" PLUS drehung bewegt = 18"
=> völlig regelkonform
folgendes "unfaires" mach ich:
- barke quer zum feind
- drehe barke um 90°: gewinn: 3"
- barke fliegt um 12" und leute steigen aus in 2" umkreis (und sprinten und 12" angriff...)
wie gesagt: s. 61 regelbuch bietet IMO kein spielraum für irgend eine interpretation! auch nicht der satz "niemand darf mehr als das maximum bewegen", dass ist ein ganz logischer satz, der nicht sagt: "drehungen zählen zur bewegung" - es steht ja explizit: drehungen gibt "keinen abzug bei der bewegung"!!!
:angry:
oder kann mir jemand erklären, was an solchen drehungen nicht regelkonform sein soll?
(jaja, ist unfair meinetwegen, aber das bedarf keines postes!)
s. 61: drehung kostet keine bewegung punkt
selbst bei folgendem "extrem" beispiel:
- rhino steht mit front-panzerung nach vorne
- er bewegt 12" dreht sich um 180° und lädt seine fracht aus: heck hat sich 12" PLUS drehung bewegt = 18"
=> völlig regelkonform
folgendes "unfaires" mach ich:
- barke quer zum feind
- drehe barke um 90°: gewinn: 3"
- barke fliegt um 12" und leute steigen aus in 2" umkreis (und sprinten und 12" angriff...)
wie gesagt: s. 61 regelbuch bietet IMO kein spielraum für irgend eine interpretation! auch nicht der satz "niemand darf mehr als das maximum bewegen", dass ist ein ganz logischer satz, der nicht sagt: "drehungen zählen zur bewegung" - es steht ja explizit: drehungen gibt "keinen abzug bei der bewegung"!!!
:angry:
oder kann mir jemand erklären, was an solchen drehungen nicht regelkonform sein soll?
(jaja, ist unfair meinetwegen, aber das bedarf keines postes!)