4. Edition Fahrzeugkonstruktion - Wraith Falcon

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Sachiel

Regelkenner
20. April 2006
2.184
0
17.751
38
Manche kennen ihn aus dem Paintmaster Forum als Illum oder auch als Falcon.

IMG_4401.jpg


Eigentlich spiele ich ihn als Falcon, bzw. je nach Bewaffnung (Magnete) auch als Illum.

IMG_3960.jpg


(leider noch kein Bild vorhanden in dem die Waffen bemalt sind)

Meine Kumpel und ich wollten ein wenig abwechslung ins Spiel bringen und ich dachte mir, wenn ich schon so einen Brummer habe, dann passe ich ihm mal den Regeln an 😀 .
(Nach Inspektion der alten Fahrzeugskonstruktions-Regeln kam ich zu em Ergebniss, dass diese ziemlich veraltert und trotz FAQ einfach Mist sind.
Also habe ich mir einfach etwas aus der Nase gezogen und die Punkte nach gutem Gewissen angepasst.)

Naja, draufgeguggt und eben das genommen was auch wirklich drann und was der Fluff soweit zwingt oder rechtfertigt und es kam folgendes dabei raus.

WraithFalcon2.png


Nunja, das bf von 4 macht ihn wohl sehr gut... sind ja auch die Seelen vieler Erfahrener Krieger in seinen Seelensteinen gefangen, allerdings kann er nichts mehr Transportieren, da der Seelenstein das ganze Fahrzeug füllt... laut meinem Fluff halt (keine lebende Crew).

Geisterblick ist ergo ein Manko, und vom Fluff her muss es seit dem Codex V4.0 einfach rein und schränkt ihn noch etwas mehr ein.

Der Sync. Pulsar ist mit bf 4 wirklich böse... aber der ist halt nunmal drann und es ist immernoch fairer als ihn als Schwer 4 zu spielen ... sieht auch ziemlich nach einer syncronisierten Waffe aus.

Punkte dennoch nach oben geschaubt, da er ja einfach viel mehr "Bumms" macht.
Dennoch doch schießt er nicht öfters und ist immernoch einfach Durchzuschütteln.

Mit dem balancing bin ich "recht zufrieden", hole aber gerne noch mehr Meinungen von euch ein.
Es dreht sich also hauptsächlich um die Punkte... ergo rauf oder runter?
(änderungen und zusätzliche Sonderregeln jeder Art (um so seltsamer desto besser) sind gerne gesehen 🙂 .)
Was meint ihr, oder was haltet ihr generell davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee halte ich erst mal für ziemlich gut, auch wenn ich Probleme damit hab, dass ein Seelenstein, der Geisterblick-anfällig ist, ein dermaßen schnelles Fahrzeug steuern soll.
Nun gut. Das Ausrüstungsteil "Seelenstein" tut das auch, aber es verhindert eben eine Untätigkeit des Fahrzeugs. Vermasselt du den Idiotentest, kann sich das Fahrzeug nicht bewegen, kassiert sofort mal eben Volltreffer und schießt eben noch weniger.

Daher finde ich die Punkte erst mal zu hoch, besonders da keine Vektordüsen dabei sind.
Für den besseren BF kann man denke ich 5-10 Punkte drauf tun. Für den Synch. Pulsar nochmal 10-15.
Für den Verlust der Transportkapazität und den Geisterblick bist du dabei noch nicht "entschädigt".

Ganz ehrlich. Phantom-Falcon... Für mich braucht das zwei Warpkanonen. 😎
 
Der Sync. Pulsar ist mit bf 4 wirklich böse... aber der ist halt nunmal drann und es ist immernoch fairer als ihn als Schwer 4 zu spielen ... sieht auch ziemlich nach einer syncronisierten Waffe aus.

als ich den umbau gesehen hab, da dachte ich, dass die 2 schüsse des normalen pulsars durch 2 läufe dargestellt werden sollten...deshalb könnte man auch schwer 2 lassen.

@ geisterblick

finde ich unpassend für ein fahrzeug. bei einer 1 müsste das ding eigentlich landen oder abstürzen...

Ganz ehrlich. Phantom-Falcon... Für mich braucht das zwei Warpkanonen.

die idee finde ich sehr gut. 😎
außer geisterblick sehe ich auch keinen zuammenhang zu wraith.
 
Ganz ehrlich. Phantom-Falcon... Für mich braucht das zwei Warpkanonen. 😎

Naja... wir wollen ja kein Monster erschaffen sondern meinem schon existierenden Fahrzeug Regeln geben 😀

... und dass er zu schnell für die Seelensteine ist macht ja Sinn... was haltet ihr von einer Tabelle ähnlich der, schlagt mich nicht wenn ich die falsch schreibe, "Snot Zzooga?"

So, dass er zum Beispiel in die Richtung fahren muss, die er in der letzten Runde eingeschlagen hat.
natürlich dann Punkte Reduktion .etc
 
Wuerde den geisterblick anders spielen fuer 40k.

Du bekommst zu auswahl automatisch einen Runenleser/seher dazu.
( ensprechend Punkte )
Dieser Lenkt und Steuert das Fahrzeug.
Fuer BF 4 musst du LOS zu beiden Modellen haben.
Hat nur der Panzer Blickkontak oder wurde der Leser ausgeschaltet hat er nur noch BF1

( da ich denke mal die Geister etwa berge oder hindernisse warnehmen koennen, werden sie den Falcon Stabil halten. )
 
Es würde gut passen, wenn da ein Phantomseher drinsitzt, der das ganze ein wenig lenkt, aber mehr der Kontrolle wegen. Er kümmert sich darum, dass die Geister die Kontrolle über das Fahrzeug behalten. Also regeltechnisch so lassen (Punkte passen würde ich sagen) aber vll. was am Hintergrund ändern.

p.s.: an sich bin ich ja nicht so der freund von hausregeln, aber der is nett geworden.