4. Edition Fahrzeugschwadrohne

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

torg

Tabletop-Fanatiker
Moderator
13. Februar 2006
6.863
76
44.781
47
Also Die Fage geht, wie schon gelesen um Fahrzeugschwadrone.
Als Bsp. nehme ich mal eine Einheit Leuterer. Wenn die Einheit Leuterer Angreift und z.b. der erste in dierekten Kontakt mit z.b. SM kommt der zweite Leuterer dierekt hinter dem ersten steht (sozusagen Base an Base) und nummer 3 in Formation 4 ".
Im RB steht leider nur die Erklärung für Trefferverteilung bezugnehmend auf die Bewegung von Schwadronen.
Gilt jetzt für dieses Bsp. das Selbe wie für jede Infanterieeinheit also 2" Umkreis.
kann ich mir bald nicht denken, weil ein Base vom Leuterer ist ja schon das 3,5 ist und dann noch 2" würde heißen das der letzte fast 5 "wegstehen könnte und immer noch zuhauen darf. Dies Betrifft dann rückwirkend auch die Trefferverteilung. Falls der Sgt mit E-Faust ernsthaft überlebt, und zuschlägt, würde das heißen mann müsste die Treffer verteilen so wie es im RB steht. Und da ist wieder das Prob bis wohin gelten sie als Kämpfend.
Ich habe bis jetzt nichts im RB oder Codexen gefunden was das erklärt.
Habe es bis jetzt immer so gehandhabt das sowas wie ein einzelner Läufer zählt, also jeder Basekontakt herstellen muß, und auch nur der dann Treffer bekommt.
 
ist doch eigentlich einfach, genau diese situation hatten wir gestern auch und festgestellt das ja alle modelle die in 2 zoll um dem modell was im direkten kontakt steht als kämpfend gilt

also miss einfach vom rand des einen läuterer der in kontakt steht und da dürfte der zweite locker drann sein und muss nicht ebenfalls im direkten kontakt sein 😉

das ist meine regelauslegung 😀


upps habe nicht gesehen das du das geschrieben hast torg :lol: aber trotzdem ändert das nichts an meiner regelauslegung und ich denke du gehst da konform mit mir 😛h34r:
 
als kämpfend zählen sie wenn sie in 2" abstand zu einem in direktem kontakt befindlichen modell stehen. nur diese modelle können zuschlagen, und auch nur diese modelle können schaden erleiden.

auf dem bild dürften dann die 4 infanteriemodelle zuschlagen und die beiden läufer links der rosa linie (wtf? ich hab rosa benutzt??? 😉). der läufer rechts nicht, da er nicht in 2 Zoll zu einem kämpfenden Modell ist.
 
Originally posted by Zagdakka@16. Mar 2006 - 12:04
auf dem bild dürften dann die 4 infanteriemodelle zuschlagen und die beiden läufer links der rosa linie (wtf? ich hab rosa benutzt??? 😉). der läufer rechts nicht, da er nicht in 2 Zoll zu einem kämpfenden Modell ist.
Bei dem rechten Läufer ist interessant, wie weit er von dem linken Läufer entfernt ist, da der linke Läufer in direktem Kontakt zu nem Gegner steht. Der in der Mitte hat keinen direkten Kontakt, von dem kann der rechte Läufer auch z.B. nur 1" entfernt sein. Wenn er dann nicht in 2" zu dem linken Läufer steht, kann er immer noch nicht kämpfen.
 
Originally posted by reductor+16. Mar 2006 - 13:38 --><div class='quotetop'>ZITAT(reductor @ 16. Mar 2006 - 13:38 )</div>
<!--QuoteBegin-Zagdakka
@16. Mar 2006 - 12:04
auf dem bild dürften dann die 4 infanteriemodelle zuschlagen und die beiden läufer links der rosa linie (wtf? ich hab rosa benutzt??? 😉). der läufer rechts nicht, da er nicht in 2 Zoll zu einem kämpfenden Modell ist.
Bei dem rechten Läufer ist interessant, wie weit er von dem linken Läufer entfernt ist, da der linke Läufer in direktem Kontakt zu nem Gegner steht. Der in der Mitte hat keinen direkten Kontakt, von dem kann der rechte Läufer auch z.B. nur 1" entfernt sein. Wenn er dann nicht in 2" zu dem linken Läufer steht, kann er immer noch nicht kämpfen. [/b]
ich hab doch entfernugnen angegben... der hinterste läufer ist auf meinem bild mindestens 8" vom linken läufer entfernt.

edit: achso, jetzt verstehe cih glaube ich was du meinst.
naja, ich hab ja dazugeschrieben das man halt maximal 2" von einem kämpfenden modell entfernt sein darf.
 
Originally posted by Zagdakka@16. Mar 2006 - 13:56
edit: achso, jetzt verstehe cih glaube ich was du meinst.
naja, ich hab ja dazugeschrieben das man halt maximal 2" von einem kämpfenden modell entfernt sein darf.
*gg*

Auch wenn Du es verstanden hast, Du drückst es immer noch zu ungenau aus. Es müsste heissen:


... maximal 2" von einem kämpfenden modell in direktem Kontakt !
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
naja genaugenommen steht da nur, dass angreifende truppen sie so behandeln, nciht aber wie es aussieht wenn die schwadron attackiert...  [/b]
Das stimmt allerdings. Allerdings wäre es komisch, wenn die Fahrzeuge einer Schwadron selber auch dann als kämpfend gelten wenn sie nur innerhalb von 2" sind.
Wenn man allerdings haargenau nach den Regeln geht dann bedeutet dies, dass Fahrzeuge in einer Schwadron innerhalb von 2" als kämpfend gelten, der Gegner aber immer nur auf die schlagen kann die im Kontakt sind.