8. Edition Failcast König auf Thron

madosx

Aushilfspinsler
22. August 2012
74
5
6.181
Hallo,

Ich habe mir gestern den Zwergenkönig auf dem Thorn besorgt. Ja, Punktetechnisch ist er noch nicht wirklich spielbar, aber er war reduziert um 35% vom Originalpreis ovp. Insofern habe ich mir den im Laden geholt. Heute sehe ich dann das die Trageschienen absolut verbogen sind. Ein Hammer für die Träger fehlt und auch das Buch des Grolles, nicht ansatzweise vorhanden ist. Das ganze Failcast noch dazu Löcher aufweist. Insofern wollte ich mal fragen ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt mit dem Modell.

Mfg.
Madosx
 
😵 Das ist natürlich krass.
Ich habe bisher eigentlich nur gute Erfahrungen mit FC gemacht. Hier und da mal ein 1mm-Loch, ja. Aber solche Unreinheiten gab es bei mir noch nie.

Die verbogenen Stellen bekommst du leicht mit einem normalen Heißluftfön wieder gerade. Die Fehlstellen zu ersetzen wird allerdings nicht ganz so einfach, wobei du dem Thronträger natürlich eine normale überzählige Waffe geben könntest und fehlenden Stellen des Buches entweder selbst nachmodellierst oder den Rest des Buches komplett wegschneidest und durch ein anderes Buch ersetzt.

Ich habe das jetzt so verstanden, dass die Box noch OVP war... Umtauschen ist also keine Alternative?
 
Ja, schon. Aber erst am kommenden Montag. Ich dachte mir allerdings das ich wohl mal nachfrage. Vll. ist das bei FC Modellen ja Gang und Gebe das einige Teile fehlen. Ich könnte wohl das Buch durch einen Teil einer Standarte ersetzen. Eine ähnliche Waffe sollte ich vll. noch rum liegen haben. Aber am besten fahre ich noch mal vorbei und schmeiße ihnen das Modell auf die Theke und tausche es um. Wie wird den das meist gehandhabt. Also ist das von Laden zu Laden verschieden, oder wird das meist gut kulant umgetauscht? Hat da jemand Erfahrung?
 
Ja, schon. Aber erst am kommenden Montag. Ich dachte mir allerdings das ich wohl mal nachfrage. Vll. ist das bei FC Modellen ja Gang und Gebe das einige Teile fehlen. Ich könnte wohl das Buch durch einen Teil einer Standarte ersetzen. Eine ähnliche Waffe sollte ich vll. noch rum liegen haben. Aber am besten fahre ich noch mal vorbei und schmeiße ihnen das Modell auf die Theke und tausche es um. Wie wird den das meist gehandhabt. Also ist das von Laden zu Laden verschieden, oder wird das meist gut kulant umgetauscht? Hat da jemand Erfahrung?

Gang und gebe das Teiel fehlen sollte es bei keinem Material sein.
Fehler, Löcher und verbogene Teiel gibt es bei Finecast öfters, je nachdem wieviele Fehler er hat sollte man umtauschen, wenn was fehlt aufjedenfall umtauschen.
 
Dann wird das mit dem Umtausch so ne Sache. Würd ich in dem Laden aber trotzdem mal versuchen, denn so wie das Modell ist, kann man es ja nicht wirklich verwenden, bzw. anbieten. Klar kann man da nun selber modellieren, etc. aber das ist ja eigentlich nicht Sinn der Sache, wenn man das neu kauft und dann Waffen fehlen und sowas..
 
So, ich habe die Mini heute zurückgebracht, und die haben mir die Kohle rückerstattet. Das ganze lief eigentlich ziemlich freundlich ab. Schon nach kurzem gerede waren sie bereit die Mini umzutauschen. Habt ihr ähnliche Fälle schon erlebt?

Umtausch von FC Minsi, ich denke hier gibts einige die da getan haben wegen schlechter Qualität oder fehlender Teile.
Ich hab in nem GW mal den Waffengußrahmen der Dark Eladr Folterer umgetauscht, ging ohne Probleme.

Und warum sollte es Probleme geben, soweit ich weiß mussen Läden unvollständige oder qulitativ fehlerhafte Ware zurücknehmen.
 
Ich habe leider nur schlechte Erfahrungen mit Finecast gemacht und daher auch für mich beschlossen, diesem Material aus dem Weg zu gehen.

Dito.

Nur um mitreden zu können habe ich mir im Selbstversuch auch mal eine Finecast-Mini gekauft, und zwar den Space Wolves Standartenträger.

Der ist wohlgemerkt ein "Rank&File-Modell, kein HQ und kostet mittlerweile 21 Euro... 😱.
Um dem ganzen mehr Würze zu geben sag ich mir immer, dass das über 40 DM sind - einfach irrwitzig... für eine Figur der Einheiten-Kategorie "Standard"...

Wie auch immer, die Beurteilung der gelieferten Qualität war auch in meinem Fall ähnlich desaströs, wie es der in meinen Augen überwiegende Teil der Community schildert: Man bezahlt Porsche 911 und bekommt Fiat Panda. Mein Guss strotzte nur so von kleinen Löchern, die Energieaxt war krumm wie ein Bummerang, ein Fuß fehlte komplett, da nicht ausgeflossen, nebst diversen weiteren kleineren Gussfehlern.

Und was ich in diesem Zusammenhang gar nicht mehr hören möchte ist, dass man die diversen Fehler doch hiermit und damit relativ leicht beheben könnte - JA, STIMMT!

ABER ES SOLLTE NICHT NÖTIG SEIN !!!

Nicht beim heutigen Stand der Technik, nicht bei ein solch etablierten Firma, nicht bei der vollmundigen Ankündigung von nie dagewesener Qualität und schon gar nicht BEI DEM PREIS !!!

Ich kann gar nicht glauben, dass es Menschen gibt, die bereit sind, so einen Preis zu zahlen und sich dann mit drittklassiger Ware abspeisen zu lassen. Haben die keinen Stolz? Das ist doch so als läßt man sich von jemandem in den Hintern treten und gibt dem auch noch Geld dafür.
Würden sich die gleichen Leute bei Mercedes einen Neuwagen kaufen und es wären direkt mal Kratzer im Lack und das gekaufte Navi fehlte, würden sie sich das auch nicht bieten lassen, oder? Warum kommt GW damit so oft durch?
Ich hab im GW-Laden schon Leute erlebt, die sich darüber freuten, dass sie den Guss mit den wenigsten Fehlern "ergattert" haben - einfach unglaublich - was für Opfer, auch wenn das jetzt sehr klischeehaft klingt...

Nunja, ich ereifere mich schon wieder...

Bleibt zu hoffen, dass Finecast irgendwann wirklich von der Bildfläche verschwindet.
Die GW Plastiksachen sind zwar in Preis-Leistung auch ziemlich schlecht (verglichen mit dem, was Plastikspritzguss in anderen Sektoren "kann" und "kostet", siehe Modellbau...), aber da passt es doch deutlich besser, als bei Failcast...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Kumpel von mir hat seine Incubbi 2 mal umgetauscht und durfte am ende sogar die "defekte" Ware behalten nebst brauchbaren Modellen. Ich glaube den wars peinlich als er wutentbrannt zum dritten mal in den vollen GW gestürmt ist...
Die letzte Failcastmini die ich mir gekauft hab war der neue Tau Commander, wurde mit mir an der Theke ausgepackt und akribisch auf Fehler untersucht. So kanns auch gehen!
Bin mir nich sicher obs stimmt, aber ein roter hat mir mal gesagt das die zum Teil desaströsen Gussfehler daher kommen das die viel von Hand gießen und Schwierigkeiten bei der dosierung haben... Scheint mir aber bei der Marge die GW fährt aber irgendwie unwahrschenlich, oder was denkt ihr?