Moin allerseits,
ich hab eine frage zur Zielauswahl mit Flammenschablonen waffen.
Vorab eine kleine Skizze
11111
11F11
AAAAA
AAAAA
BBBBB
BBBBB
1 ist die eigene Einheit, die unter anderem über eine Flammenwaffe verfügt.
B ist die feindliche Einheit, auf die ich schießen möchte
A ist eine feindliche Einheit, die zufällig dazwischen steht.
Wenn ich nun schieße und die Falmmenschablone lege (soviele Modelle der Zieleinheit B wie möglich und keine eigenen Modelle unter der Schablone) werden alle Modelle, die unter der Schablone liegen getroffen. Auch die Modelle der Einheit A.
Was ist jetzt aber, wenn die schablone nicht bis zur Einheit B reicht?
Dabei ist es völlig egal, ob es sich um die berühmte Haaresbreite oder klar ersichtliche 20" handelt.
Die Kernfrage ist: werden feindliche Modelle unter einer Flammenschabloe getroffen wenn die eigentliche Zieleinheit nicht unter der Schablone liegt?
Ich danke für Eure Aufmerksamkeit.
Gruß
NoNick
P.S. Wie immer gilt: bitte keine groben Vermutungen sondern belegbare Regelquellen.
ich hab eine frage zur Zielauswahl mit Flammenschablonen waffen.
Vorab eine kleine Skizze
11111
11F11
AAAAA
AAAAA
BBBBB
BBBBB
1 ist die eigene Einheit, die unter anderem über eine Flammenwaffe verfügt.
B ist die feindliche Einheit, auf die ich schießen möchte
A ist eine feindliche Einheit, die zufällig dazwischen steht.
Wenn ich nun schieße und die Falmmenschablone lege (soviele Modelle der Zieleinheit B wie möglich und keine eigenen Modelle unter der Schablone) werden alle Modelle, die unter der Schablone liegen getroffen. Auch die Modelle der Einheit A.
Was ist jetzt aber, wenn die schablone nicht bis zur Einheit B reicht?
Dabei ist es völlig egal, ob es sich um die berühmte Haaresbreite oder klar ersichtliche 20" handelt.
Die Kernfrage ist: werden feindliche Modelle unter einer Flammenschabloe getroffen wenn die eigentliche Zieleinheit nicht unter der Schablone liegt?
Ich danke für Eure Aufmerksamkeit.
Gruß
NoNick
P.S. Wie immer gilt: bitte keine groben Vermutungen sondern belegbare Regelquellen.