FAN CODEX FÜR DIE 7. EDITION

Dabris

Testspieler
21. April 2011
177
0
6.196
Hallo, jünger der dunklen Götter!

In meinen Urlaub haben meine Freundin und ich an einen kleinen FAN CODEX gewerkelt, den ich euch gerne zur Verfügung stellen möchte. Vielleicht, hat der eine oder andere von euch Ideen oder Anmerkungen dazu.


Das ganze ist als Erweiterung der Bücher für die 7. Edition zu verstehen. Da uns die 8. zu seicht ist, wir aber einen "Spielbaren" Codex für unsere Chaoten haben wollen, haben wir etwas geschraubt.


In der Datei sind alle Bilder entfernt wurden, und da es sich um eine alte Edition handelt, sollte GW da nichts dagegen haben.

Gruß
Dabris
 
kann Ihn schon verstehen, war am Anfang auch kein Freund der 8. aber mir macht Sie schon echt viel Spaß. Aber da du Beispiele suchst mal eben welche die mir einfallen^^

1. Entfernen fast aller Sonderregeln bzw Einstampfen und generelle Regeln darauß machen.

2. Entfernen der Templates (ich mochte meine Templates)

3. Durch das Entfernen der Templates wird das klumpen von Einheiten nicht mehr bestraft.

4. Formationen waren bis zu einem gewissen Grad spaßig hatten aber schon immer das Potenzial abused zu werden.

5. Die 7. Edition hatte schon viel Deathstar gefummel was auch extrem übel war, aber durch Buff-Auras und den nicht anvisierbaren Charaktermodellen mit Auras hat die 8. das Potenzial sogar noch schlimmer zu werden als die 7.

Wie gesagt ich mag beide Editionen und auch vieles hat Sinn gemacht aber das waren die Punkte die mich ab und an noch stören, alles in allem aber eine spaßige Edition. Aber klare Regeldefinitionen kriegt GW immer noch nicht hin. Aber zumindest nicht mehr so ein Regel Chaos wie in der 7.


EDIT: Ein riesen Vorteil der 8. ist aber das vereinfachte Grundsystem das es ermöglicht Anfängern oder generell Tabeltopfremden das Spiel doch näher zu bringen. Konnte schon 3 Leute überzeugen sich die 8. mal anzuschauen bzw testspiele zu machen die bei der 7. noch schreiend Reisaus nahmen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey.
Klar, GW ist nicht gerade der Balance/Regel-Gott und sicher wird sich wieder nen sehr dominantes Meta entwickeln. Aber alles in allem versteh ich nicht wirklich, wieso man zur Siebten zurück möchte. Immerhin ist in Freundschaftsspielen aktuell alles spielbar und das ist... na ja, toll! Und zwar ohne dass man sich als dominante Armee super beschneiden muss. Letzte Edition war es mir beinahe unmöglich als Tau vernünftig mit jemanden zu spielen, ohne den übelsten Müll aufs Feld zu stellen.

Aber hey, ich will den Thread nicht zu sehr missbrauchen. Wenn ihr mehr Spass an der 7. Edi habt und Herzblut in Selfmade-Regeln steckt ist das super. Ich war nur interessiert an der Begründung und den gedanken dahinter 🙂

Liebe Grüße
Foxxi
 
Und das mit dem Aufstellen was du willst sagst du nur weil von deinen Spielpartnern keienr Standardmäßig Green Tide oder Massnids spielt ^^ das macht echt kein Spaß dagegen ran zu gehen^^

Och, wir haben bei uns solche und solche. Finds einfach cool, dass bspw. auch Sororitas spielbar sind. Klar, sind nicht super stark, aber spielbar. Das ist zweifelsohne genial! Und als 1000 Sons komm ich irgendwie auch ziemlich gut gegen knallharte Listen klar, wenn ich weiß auf was ich treffe. Bisher steh ich 15/0 und bin zufrieden 😀

LG, Foxxi
 
3. Durch das Entfernen der Templates wird das klumpen von Einheiten nicht mehr bestraft.

Dafür hast Du jetzt keine "Moment, ich mess' nur 'kurz' die Abstände zwischen den Modellen, bevor ich die Bewegung beende"-Typen nicht mehr, die panische Angst hatten, daß statt drei gar grausige vier Modelle unter eine Schablone geraten könnten. Das hat mehr als nur genervt. Da ist mir so ein 8.-Editions-Klumpen Ganten, Orks etc. - nicht nur aus Stylegründen - um einiges lieber. 😉
 
Dafür hast Du jetzt keine "Moment, ich mess' nur 'kurz' die Abstände zwischen den Modellen, bevor ich die Bewegung beende"-Typen nicht mehr, die panische Angst hatten, daß statt drei gar grausige vier Modelle unter eine Schablone geraten könnten. Das hat mehr als nur genervt. Da ist mir so ein 8.-Editions-Klumpen Ganten, Orks etc. - nicht nur aus Stylegründen - um einiges lieber. 😉

Dem stimme ich voll und ganz zu! Ein Segen! 😀
 
Och, wir haben bei uns solche und solche. Finds einfach cool, dass bspw. auch Sororitas spielbar sind. Klar, sind nicht super stark, aber spielbar. Das ist zweifelsohne genial! Und als 1000 Sons komm ich irgendwie auch ziemlich gut gegen knallharte Listen klar, wenn ich weiß auf was ich treffe. Bisher steh ich 15/0 und bin zufrieden 😀

LG, Foxxi

1k Sons müssen anscheinend auch ein ordentliches Stück des Chaos-Skill Kuchen abbekommen haben^^ MW Spam deluxe. Jede Elite Armee heult sich die Augen aus mit Ihren ollen 3++ Invus Schildern 😀 find ich gut.

Nur die DG schneiden trotz Lorefokus nich wirklich gut ab :dry: Naja meine Hoffnung liegt auf dem DG Codex.

Well What ever BTT^^

Finde es schwierig Leute von selbst gebauten Codixen zu überzeugen. Das geht in einer Freundesgruppe vllt. grad noch gut aber spätestens im GW Laden deines Vertrauens wirst du vermutlich nur schief angeschaut.
 
Jo, da habt ihr wohl recht. Der Codex ist auch eher für den Freundeskreis gedacht. Ich finde es echt schade, das Chaos nicht gut spielbar ist in der 7. . Gerade mein Lieblings Modell der Dämonenprinz ist leider echt Grütze. Deswegen hab ich den Codex geschrieben bzw. Weil ich einfach Bock drauf hatte. Ich mag es das Fahrzeuge gesonderte Regeln haben. Es fühlt sich komisch an, das die jetzt wie infantile funktionieren. Ausserdem bin seit der 2. Edition dabei und einiges was GW als neu und das toll verkauft gab es schon in der zweiten. Ich finde es schade, das sie wieder zurück Rudern. Wenn sie die siebte etwas aufgeräumt hätten wäre ich super zufrieden gewesen. Ich habe Unmengen an Geld für immer neue Codicies und Regeln ausgegeben. Irgendwann ist mal Schluss sein. Mein Codex ist ein lebendes Dokument. Wenn wir etwas finden, was noch nicht passt oder zu stark ist, wird es halt angepasst. Ich mag so etwas lieber als Chaos nach normalen SM zu spielen.


Wobei es sich schon gut anhört was ihr über das Chaos i der 8. Schreibt. Vielleicht hole i h mir den index doch und Downgrade den einfach auf die 7.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Dabris.
Findest du? Also Flying Circus ging mit DPs und Magnus doch ganz lustig ab in der 7. Pinks spammen war super witzig. Klar, man hat damit nicht immer gewonnen, konnte den Gegenspieler aber zur Weißglut bringen 😀

Und ganz ehrlich... teste die 8. doch einfach mal an. Es macht wirklich mega viel Spass, wenn man Abstand von den völlig kranken Turnierlisten aktuell nimmt. Super flüssig, sehr taktisch, Positioning und Decisionmaking ist ultra wichtig. Und... fast KEIN gestreite mehr wegen Regeln, irgendwelchen Schablonen oder Auslegungssachen. Aber hey! Wenn ihr mit eurem gebastelten Codex Spass habt, ist das doch toll! Wills dir ja nicht verderben, nicht dass wir uns falsch verstehen 🙂

Liebe Grüße
Foxxi
 
Guten Morgen,

Ist alles gut. ☺ unsere spielergruppe spielt vielleicht so 6 mal im Jahr. Mit meiner Freundin spiele ich vielleicht alle 2 Wochen zur Zeit. Wir haben uns Anfang des Jahres mit codecies (sie spielt Space Wolf) und data und primären eingedeckt. Diese wollen erstmal etwas bespielt werden. Es war auch schon schwierig unsere Kumpels von der 6. Auf die 7. Zu bekommen. Als ich mir den Space Wolf Codex angesehen hab und dann noch Curse of the wilden. Da würde ich schon neidisch. Der Codex ist echt schick. So etwas in der Richtung hätte ich mir auch fürs chaos gewünscht. Meine zweite Armee ein Deathwing ist gut spielbar. Klar tut es weh, wenn die Termin von Ganten zerschossen werden, aber so ist es halt.

Was sagt ihr denn zu den einzelnen Einträgen? Ich möchte das ganze fair gestalten und ihr scheint eine Menge Erfahrung zu haben.