Hintergrund Fan made Codex Slaanesh Daemonkin

Ilyas

Testspieler
02. Januar 2012
134
45
6.636
Hallo zusammen. Ich als alter Slaanesh Anhänger wollte mal einen Codex Slaanesh Daemonkin Entwerfen der im grunde auf einem abgewandelten Khorne Daemonkin Codex Basiert. Mit Änderungen bei den Einheiten zb. das Ersetzen der Khorne Berserker durch Noise Marines und der Khorne Dämonen durch Slaanesh Dämonen. Das ersetzen der Speziellen Khorne Ausrüstungsgegenstände durch Slaanesh Typsche und später eventuell einer Eigenen Blutzent ähnlichen Tabelle für Slaanesh. Das ganze soll recht nahe beim orginal bleiben und offizielle regeln benutzen für modelle zb. aus dem Codex Dämonen und dem Chaos Space Marine Codex. So das es von anderen Spielern Akzeptiert wird und von einem großteil unserer Gegenspieler anerkannt wird. Dennoch soll es durch die kleinen änderungen einen eigenen Charakter Bekommen. Ich stelle euch in diesem Thema meine ersten gedanken vor und freue mich auf eure beiträge und anregungen und vieleicht kreiren wir ja zusammen einen Brauchbaren und fairen Fan Codex.🙄

- - - Aktualisiert - - -

HQ
Chaos Lord
Chaos Hexer
Deamon Prince
Herald + Option auf streitwagen
Die Maske
Hüter der Geheimnisse

Standard
Chaos Kultisten (6 Mann Start Trupps)
Chaos Space Marines (6 Mann Start Trupps)
Noise Marines (6 Mann Start Trupps)
Dämonetten (6 Mann Start Trupps)

Elite
Bessesene
Chaos Terminatoren
Bestien des Slaanesh
(gute otion zwar punkte teuer Forgworld Sonic Dreadnought)?????


Sturm
Chaos Spawn
Chaos Rino
Chaos Bikes
Berittene Dämonetten
Raptoren
Warp Talons
Helldrake

Unterstützung
Chaos Landraider
Forgfiend
Maulfiend
Defiler
Soulgrinder
Hellbrute
Jagt Streitwagen des Slaanesh
Erhabener Jagdstreitwagen des Slaanesh


Wir müssten auch panzer fahren oder? Wir sind ja keine Verückten Khorne Anhänger. Deshalb eventuell den Predator usw. mit einbinden oder nicht? Nois Marine Havocs, gibt es sowas? Viele extra einträge will ich ja nicht einbinden damit sich keiner beschweren kann.

- - - Aktualisiert - - -

Überarbeitete Khorne Daemonkin Ausrüstungsliste

Fernkampfwaffen
Ein Model darf seine Boltpistole und/oder Nahkampfwaffe durch eine der folgenden Optionen ersetzen:

- Kombiebolter …………………………………………………………… siehe Codex
- Kombieflammenwerfer, -melter
oder –plasmawerfer ………………………………………………... siehe Codex
- Plasmapistole ……………………………………………………….… siehe Codex

Nahkampfwaffen
Ein Model darf seine Boltpistole und/oder Nahkampfwaffe durch eine der folgenden Optionen ersetzen:

-Kettenaxt (eventuel Witstealer Sword Codex Chaos Daemons)
- Energieklaue …………………………………………………………. siehe Codex
- Energiewaffe …………………………………….…………………. siehe Codex
- Energiefaust ………………………………………….………..…… siehe Codex
- Axt des Khorne (alternative ????? eventuel ehterblade Codex Chaos Daemonen)

Schwere Waffen
Ein Model darf seinen Bolter durch eine der folgenden Optionen ersetzen:

- Maschinenkanone …………………………………………………….. siehe Codex
- Schwerer Bolter ……………………………………………….………. siehe Codex
- Raketenwerfer
(Fragment und Sprengraketen) …………………………….….. siehe Codex
- Laserkanone ……………………………………………………….…... siehe Codex

Spezielle Waffen
Ein Model darf seinen Bolter durch eine der folgenden Optionen ersetzen:

- Flammenwerfer ………………………………………………..…….... siehe Codex
- Melter ……………………………………………………..…....……….. siehe Codex
- Plasmawerfer ………………...................................... siehe Codex

Helbrute Waffen
………..

Spezielle Ausrüstung
Ein Model darf folgende Optionen je bis zu einmal erhalten:

- Melterbomben ……………………………..………………..…..……… siehe Codex
- Sprungmodul ……………………………..…………..…………….…. siehe Codex
- Chaos Bike ………………………………..…………....………………. siehe Codex
- Siegel der Verderbnis ……………………..…………………………. siehe Codex
- Schockverstärker …………………………………………….…...... siehe Codex CSM
(Richtige Slaanesh Anhänger solten darauf zugriff haben. hatte erst gedacht als Fernkampf option damit truppen champions zugriff drauf haben aber eventuell bekommt CSM, Raptoren, Warpkrallen und Terminator champions noch irgendwie zugriff darauf)



Präsenzen des Slaanesh
Ein Modell darf bis zu einer der folgenden Optionen erhalten:

- Geringe Präsens ………………………..……………………………… siehe Codex
- Mächtige Präsens …………………………………………………….. siehe Codex
- Erhabene Präsens …………………………………………………….. siehe Codex

Gaben des Slaanesh
Ein Modell darf folgende Optionen je bis zu einmal erhalten:

- Warpblut …………………………………………......…………………… siehe Codex
- Aura Dunkler Pracht ………………………………………………….. siehe Codex
- Kampf- Homunkulus …………………………..……………………… siehe Codex
- Zauber- Homunkulus …………………………….…………………… siehe Codex CSM
(Wir haben hexer deswegen auch das)

- Slaaneshpferd ……………………………………………...…………… siehe Codex CSM
(ersetzt den Moloch)



Fahrzeugausrüstung der Slaanesh Daemonkin
Ein Model darf Folgende Optionen je bis zu einmal erhalten:

- Kombiebolter …………………………………………..........………………..siehe Codex
- Kakophon …………………………………………………............………… siehe Codex CSM
(Past zu Slaanesh)

- Kombie- Flammenwerfer, - melter oder Plasmawerfer ………. siehe Codex
- Zusätzliche Panzerung …………………………………………......…... siehe Codex
- Inferno Raketenwerfer …………………………………………......…... siehe Codex
- Dämonenmaschine ……………………………………………….......……. siehe Codex

Artefakte der Ekstatischen Qual

Jedes Artefakt der Ekstatischen Qual darf in deiner Armee höchstens einmal enthalten sein. Ein Model darf eine einzige der folgenden Optionen erhalten:


(Muss durch Slaanesh Typische Namen bei beibehalten der Regeln oder durch eigene Ausrüstung Ersetzt werden)

- Die Messing Rune (eventuell Kampfdrogen/Rune des Slaanesh)
- Der Schädelhelm des Khorne
- Die Blutgeschmiedete Rüstung

Ein Model darf stattdessen eine seiner Waffen durch eine einzige der folgenden ersetzen

- Lasch of Despair ................................................................................................ Siehe Codex Chaos Daemon
-Die Klinge des Endlosen Blutfergiessens

- Korlath die axt der zersörung




- - - Aktualisiert - - -

Regeln
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Schema kann du für alle vier den gleichen Codex nutzen und musst nur die Einheiten tauschen und die Artefakte umbennen. Allerdings scheint es für die andren drei nicht so sinnig, Blutpunkte als Hauptthema zu haben, auch wenn sie im Grunde alle das Eine wollen.

Aufs fluffige Finetuning kommt es an. Da bekommst du denn aber ernste Schwierigkeiten mit der Akzeptanz.

Soweit so nett.

Den Sonic Dread kannst du beruhigt draussen lassen, denn FW Einheiten & Regeln sind in keinem GW Codex enthalten. Mitnehmen in deiner Armee kannst du ihn aber, ändere hierfür einfach den FW Eintrag entsprechend ab. Macht ja Sinn.

Sonic Blaster und Shockbooster kann man ruhig den Chars zugänglich machen, macht ja auch Sinn. Ich versteh eh nicht, warum GW dem Noisechamp nur den Booster zugesteht und nicht den Blaster.

Sonic Havocs kann man auch mit einbauen, sind aber knackig. Sowas gabs anno 3.5 ja auch schon. Da hatten die allerdings noch kein DS 3 ... aber im heutigen sog. Meta sind sie ja nicht so wild. Man könnte sie auf drei pro Trupp begrenzen oder vier erst ab 12 Mann erlauben, falls man die Einheit etwas nerven möchte.

Artefakte sind ein schwieriges Thema, denn selber machen führt so gut wie immer zu OP. Die Tatsache, dass GW selbst OP Teile macht, ist da keine Ausrede.

Zauberzeug gehört auf jeden Fall mit rein.

Fahrzeug gehen sowieso klar, nur dass die natürlich keine Punkte sammeln.

Ich in eh gespannt, ob GW die Reihe fortführt, ich fürchte ja eher nicht, da sie ja gerne mal was anfange, es aber nicht zu ende bringen. Da könnte ja eh ein neuer Chaos-Codex (ggf. mit einem ganz neuen und fancy Konzept (vielleicht werden die Demonkins ja integriert und der Codex kostet einen Hunni?)) reingrätschen.

Apropo auf den neuen Keeper - wenn er denn kommt - bin ich gespannt, wenn er hübsch wird, könnte das idT ein Großmodell werden, dass ich mir aus reinen Sammelgründen zulegen werden, auch wenn mir die 100,- big & bigger Tendenz so gar nicht passt.

:slaanesh:
 
hm, denke nicht, dass das fair ist.
Die Blutpunkte bei den Khornies sind dazu da die nahkampfarmee auszugleichen, da NK ja eindeutig sehr schwach ist.
Aber so kann ich ja meine Slaanesh ballerburg bauen, und dazu dämonen beschwören, so dass der gegner, wenn er ausgedünnt ist auch noch für jeden verlust dämonen vor die nase bekommt.

du solltest da eher in die richtung kampfdrogen oder das DE system mit den Schmerzmarkern gehen.
 
hm, denke nicht, dass das fair ist.
Die Blutpunkte bei den Khornies sind dazu da die nahkampfarmee auszugleichen, da NK ja eindeutig sehr schwach ist.
Aber so kann ich ja meine Slaanesh ballerburg bauen, und dazu dämonen beschwören, so dass der gegner, wenn er ausgedünnt ist auch noch für jeden verlust dämonen vor die nase bekommt.
Nicht schlecht. 😉
Das kann man ja mit den jetzigen Daemonkin nicht machen. :lol: