Fancodex oder Wunschcodex

Fancodex oder Wunschcodex


  • Umfrageteilnehmer
    42
  • Umfrage geschlossen .

Schulz

Blisterschnorrer
20. Mai 2006
380
2
7.326
Also da die Resonanz auf den Fancodex doch nicht so groß war bzw. die Kommentare eher über das Ziel hinaus geschossen sind erstell ich hier doch mal eine Umfrage.

Wollt ihr überhaupt einen Fancodex?
Sprich eine leichte Abänderung weniger Einheiten, damit sie in der 5. Edition besser bzw. überhaupt spielbar sind.
Nicht das Optimum und vielleicht ein bisschen zu teuer, aber vernünftiger als die momentane Auswahl.

Oder wollt ihr einen Wunschcodex
Also eine Ansammlung eurer Wünsche und Hirngespinste, die es wahrscheinlich nicht auf die Platte bringen, aber ungemein Spaß machen auszudenken. :wub:
 
ich find diese ganzen Fancodexe die, gefühlt momentan, überall rumschwirren eher als nervend.
Sie haben ausser im privaten Freundeskreis keine Funktion und verschwinden nach ein paar Wochen so oder so wieder.
Mir kommt das immer so vor als wären das halbe Heulthreads.

Ich mag meine Eldar immer noch und zwar mit dem Codex den sie haben.
 
Ok, ich denke mal hier bin ich richtig!

Wenn irgendwann mal ein neuer Dex rauskommt, wollt ihr dann den Avatar in diesem sehen oder lieber nicht?

Hintergrund-technisch ist er ja fast ein Gott, zumindest ein Teil davon. Das aber in den Regeln wiederzuspiegeln würde ein krasses Monster a´la Titanenkiller erzeugen. Oder er ist nur ein Schatten seiner selbst, aber spielbar und im Dex. Also würde mich über Eure Meinungen dazu freuen.🙂
 
Sehe ich genauso wie die Nutte Anuris 😉 (diese WE Nuttendisco bei Tobi!). Ich hab jetzt im Rahmen einer erzählerischen Kampagne nix gegen Hausregeln, aber nen Fandex wo es einen normalen doch gibt? Wofür...

@Avatar: ist Teil des Eldardex seit Edi2...ich spiele den eigentlich fast nie, aber ne Abschiebung nach Apo macht keinen Sinn.
 
Ok, ich denke mal hier bin ich richtig!

Wenn irgendwann mal ein neuer Dex rauskommt, wollt ihr dann den Avatar in diesem sehen oder lieber nicht?

Hintergrund-technisch ist er ja fast ein Gott, zumindest ein Teil davon. Das aber in den Regeln wiederzuspiegeln würde ein krasses Monster a´la Titanenkiller erzeugen. Oder er ist nur ein Schatten seiner selbst, aber spielbar und im Dex. Also würde mich über Eure Meinungen dazu freuen.🙂

Natürlich will man den Avatar wieder sehen. Er war ja auch bisher präsent.
Hintergrund-technisch ist er aber kein Gott sondern wie sein Name sagt ein Avatar eines Gottes. Auf Seite 6 im aktuellen Codex steht sogar dass jeder Avatar in einem Weltenschiff lediglich ein Splitter der Essenz Khaines ist.

Ich finde ihn ziemlich ok so wie er ist. 155 Pkte für das Profil ist mehr als gut und dazu noch ein paar fluffige und nützliche Sonderregeln.
Ihn zu überzüchten halte ich für keine gute Idee. Bin kein Freund von Über-Einheiten. Das zieht "Kiddies" an wie Licht die Motten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, es gibt 3 Arten von 40k-Fans.

- Diejenigen die zwar Motivation, aber Null Ahnung von Spieldesign haben. Die schreiben Fancodices und haben auch ne Menge kreativer Einfälle, aber scheitern am völlig Balancing und der Spielrealität.

- Diejenigen, die zwar das Regelverständnis haben einen guten Fancodex zu schreiben, denen das ganze aber völlig am Arsch vorbei geht bzw. die keine Zeit und Lust haben soviel Arbeit reinzstecken.

- Diejenigen, die Regelkenntnis und Motivation haben Fanprojekte zu starten und auch durchzuziehen, aber mittlerweile zu anderen Systemen abgewandert sind und ihre Energie lieber da reinstecken, als an einem System rumzudoktorn welches ohnehin so verkorkst ist, dass ein völliger Neuanfang die einzig sinnvolle Lösung wäre.


Das was man dann im Endergebnis sieht ist genau die Situation wie wir sie heute haben.
 
@ fancodex
Wegen der verwechslungs- Gefahr und dem etwas ausuferndem Start hatte ich hier halt die Option gegeben.
Denn ein Fancodex sollte alle zufrieden stellen, wogegen der Wunschcodex auch gerne mal über die Stränge schlagen kann, da man diesen wahrscheinlich eh nie auf der Platte sehen wird.
Sprich Fancodex = Bodenständig Wunschcodex = Wunschdenken

@Avatar
Also im Codex würde ich ihn gern behalten, habe sogar noch das ganz alte 40mm Modell im Schrank :wub:
Aber über eine Apo Variante würde ich mich genauso freuen

@ Zeit
Also mir kommen die meisten Ideen beim umbauen oder dann wenn mir langweilig ist: unter der Dusche, auf der Heimfahrt…
Ich setz mich also weniger hin und denke Stunden darüber nach: wie könnt ich meine eldar verbessern

Und weinen will ich nicht sondern was ändern
Probleme sollten angepackt werden und nicht beweint
 
Man könnte das ganze auch über eine (optionale) Armeesonderregeln "Zorn des Avatars" darstellen.
D.h. der Avatar ist zwar nicht auf dem Schlachtfeld, aber er ist aktiv und beeinflusst alle Eldar die an der Kampagne teilnehmen. Könnte man sich von den Regeln der alten Blood Angels inspirieren lassen (jede Runde MW würfeln ob sie vorstürmen, wenn verpatzt rasender Angriff/Gegenschlag/Furchtlos usw.).
Würde jedenfalls besser passen als den Leibhaftigen übers Feld spazieren zu lassen.
 
Wozu eine Fan-Codex?
Sorry, aber der aktuelle ist gut und kaum jemand wird einen Fancodex zulassen, solange ein offizieller existiert (zumal wenn der Fan-Codex deutlich stärker ist).
Wozu dann die Arbeit machen?
Für ein Volk, für das keine offiziellen Regeln existieren würde ich mir eventuell die Arbeit machen, weil ich die dann vielleicht auch öfter benutzen könnte, aber nicht für ein Projekt das nachher sowieso nur verstaubt.

Und der Wunsch-Codex, wünschen und träumen kann ich auch alleine da brauch Ich keine Hilfe.

Ach Ja, bevor ich jetzt nur kritisiere der Avatar ist eine der (vom Fluff her) schönsten Einheiten im Codex und sollte definitiv erhalten bleiben.
Ich spiele Ihn zwar kaum (spiele normalerweise eine reine Mech-Armee), aber die Regeln sind ein paar der fluffigsten überhaupt.
Außerdem besitze ich auch eines der schönen FW-Modelle und es wäre zu Schade wenn das nur noch in der Vitrine versauern würde.

mfg. Autarch L.
 
Ich kann Autarch eigentlich nur in jeder Hinsicht zustimmen!
Der FanCodex landet früher oder später sowieso in der Tonne da den kaum einer zulässt, falls doch landet er spätestens wenn der neue Codex rauskommt im Müll.
Wozu dann monatelange Arbeit (wenn der gut gebalanced werden soll wirds schon dauern, u.a. Testspiele etc.) für nichts?
 
jeder codex landet in der tonne :huh:
früher oder später
und da die kadenz von gw momentan eher mau ist, glaub ich nicht das wir in 2010 noch nen codex bekommen wenn wir glück haben eher 2011 wahrscheinlicher ist jedoch 2012

sprich nach getaner arbeit hätte man mind 6 monate den codex eher sogar 1-2 jahre in denen man mit seinen freunden und dem codex spaß haben könnte

und je mehr mitmachen desto schneller geht es voran bzw des so weniger murcks kommt in den codex

versteht mich nicht falsch
ich möchte hier niemanden überreden, aber mir kommt es eher so vor als ob hier nur die skepsis überwiegt statt einer generellen ablehnung

und wenn ihr euch fragt warum ich so ein wenig ergeizig in dieser sache bin. ich habe halt meine 2. 3. und 4. armee schon eingemottet und sollte dies auch noch mit der letzten passieren könnt ihr demnächst günstig eldar modelle kaufen :cry2:
 
Hab für 4. gestimmt. jegliche eigenmächtige Regeländerung geht meistens nach hinten los. wenn das Balancing vorher schlecht war, ist es danach meistens noch schlechter. (Die Aussage beruht auf den Erfahrungen, die ich bisher gemacht habe). Die Regeln von GW sind sicherlich nicht der Weisheit letzter Schluss aber um es besser zu machen müsste man schon ziemlich viel Arbeit und Zeit investieren. Mit einem Fan Codex der in ein paar Stunden/Tagen erstellt wird ist es nicht getan.
 
und je mehr mitmachen desto schneller geht es voran bzw des so weniger murcks kommt in den codex

versteht mich nicht falsch
ich möchte hier niemanden überreden, aber mir kommt es eher so vor als ob hier nur die skepsis überwiegt statt einer generellen ablehnung

und wenn ihr euch fragt warum ich so ein wenig ergeizig in dieser sache bin. ich habe halt meine 2. 3. und 4. armee schon eingemottet und sollte dies auch noch mit der letzten passieren könnt ihr demnächst günstig eldar modelle kaufen :cry2:

Das Problem ist, dass das mit der "hey, ich möchte was machen, wer macht mit"-Methode nicht klappt.
Das funktioniert nur, wenn sich mal einer (oder eine kleine Gruppe, die sich persönlich kennt) hinsetzt und was vorlegt.

Dann kommt z.B. sowas bei rüber:
http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=123127
http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=124105

Der zweite Mod umfasst mittlerweile 194 Seiten.


Damit lässt sich btw auch sehr gut 40k proxen:

Space Marines (halt mit Sprungmodul) = MI Exos, Marauders als Cybots

Tyraniden = Bugs
- Overseer = Schwarmtyrant mit Flügeln
- Harasser = Alphatrygon
- Hopper = Krieger mit Flügeln
- Warrior = Hormaganten
- Cricket Warrior = Hormaganten mit Sprungangriff
- Blaster/Blister/Spiker = Ganten mit Schusswaffe
- Firefries = Gargoyls mit Bioplasma
- Tankervarianten = Carnifexe
- Retcher = Pyrovore
- Plasma = Exocrine
- Mole = Tervigon/Malefactor
- Mantis Hunter = Liktor
- Mantis Assassin = Death Leaper
- Mimic = Symbionten
- Impostor (ohne Servorüstung, stattdessen mit Stealth und Camo&Ambush im Mimictrupp) = Symbiarch
- Cliff Mites = Absorber
- Cerebrath = Zoantroph
- Bombardiers = Sporenminen
- Tunnel Assets für alles was graben kann (z.B. Trygon)

Imperiale Armee = Colonial Marines (ist praktisch der gesamte IA-Fuhrpark vertreten)

Eldar/Dark Eldar = Skinnies (v.a. wenn man die Nomad-, Raider-, und Hegemony-Listen kombiniert).
- Propheten/Leser = Cabal
- DE-Lord = Skinnie-Lord
- DE-Sklaven = Militia
- Gardisten/DE-Krieger bzw. mit entsprechender Ausrüstung als Hagashins/Banshees = Raider
- Harpyien/Warpspinnen = Guard
- Schwere Nahkämpfer (Skorpione o.ä.) = Soldiers
- Warpbestien = Dacon Hounds
- Schattenbarke/Serpent = Skimmer Transport
- Vyper = Heavy Speeder
- Falcon/Talos = Skimmer Tank
- Phantomlord = Venerable Marauder

Kroot = Skinnies (nur Nomad Liste)
Weise = Cabal/Chieftain
Kroot = Brute
Kroot auf Echse = Brute on Tawn
Kroot auf Flugechse = Brute on Warbird
Kroothunde = Dacon Hounds
Krootox = War Beast
Knarloc (mit schwerer Waffenplatform) = Behemoth

Tau = Forth (wenn die Liste fertig ist)

(KA als was man die Morphos verwerten könnte, glaub die sind dann doch etwas zu eigen)
 
Zuletzt bearbeitet: