Grey Knights Fange grad an Tips willkommen

SilverDrake

Regelkenner
03. November 2003
2.259
0
20.676
So Ich habe letztes Wochenende einige Minis erstanden (in meinem Club von leuten die zuviele hatten 😉 )

Also im moment habe ich 2 Landraider, 1 Chimaere. 22 Greyknights von denen 2 Justicare und 4 mit schweren Waffen (jeweils 2 mit derselben), 11 Cadianer und einen Missionar.

Angedacht sind noch 6 Termis (einer mit flammenwerfer) 1 Justicar einmal einen Grossinquisitor mit gefolge (die box halt), ein Inquisitor, 1 Cybot, 12 Kasrkin (2 mit schweren Waffen) und 1 Chimaere.

Ist damit insgesammt was zu reissen, kann cih mit dem was ich bereits habe schon was spielbares auf die Beine Stellen?

Ich spiel eigentlich Tau, da ich aber mit denen bald auch mit der Bemalung voll durch bin ( 4000pts vorhanden 1200 noch angedacht, 3500 bemalt) wollte ich halt noch was anderes anfangen. das angedachte soll innerhalb der naechsten 2-3 Monate dazukommen. das was ich habe ist denke ich in den naechsten 4 Wochen auch fertig bemalt. zu weltenbrandzeiten habe ich mal spacewolves gespielt 😉

nur um mal zu sagen mit welchen armeen ich spielerfahrung habe.

Insgesamt gehst mir darum was auf die beine zu stellen was hart ist, da wir im Club einige sehr erfahrene Spieler haben. also moeglichst eine stadtkampffaehige Armee die mit Tau, Eldar, Imps und SM's (BT,DA,BA) fertig wird. 500pts,1000pts,1500pts und 200pts sollten gut spielbar sein. Von den Punkten ists denke ich weniger ein problem. was mir im moment gedanken macht ist die Einheitengroesse der Greyknights die mann spielen sollte, sprich lieber volle oder minimale einheitenstaerke ?

evtl besteht auch die moeglichkeit DJ ohne Gk mit Ultramarines als allierte zu spielen. Da hab ich einen 10 mann und einen 5 mann trupp mit einem Razorback.

So jetzt schonmal danke fuer eure Hilfe 🙂

Gruesse SilverDrake
 
ja erstmal herzlich willkommen 🙂

als erstes würde ich dir den rat geben, die listen die hier gepostet wurden dir mal anzuschauen...

als näxtes @ truppengrösse: des ist unterschiedlich, bei termis würde ich ehrlich gesagt nach dem prinzip mit viel geht viel machen, anders als bei schockenden gk's da heissts dann wohl eher minimum (4gk + justicar)

was mir noch aufgefallen ist: nimm keinen termi mit flamer sondern einen mit psibolter, ist vor allem bei termis effektiver!

mit dem was du zurzeit hast kannst du noch nicht wirklich was reissen, da es nur für eher kleine punkte spiele reicht, da aber dann schon 500pkte für die beiden lr's draufgeht.....


mfg

ReDoXx
 
ahso... na auf jedenfall mal vielen Dank. Dann werde ich mir Morgen mal die Listen zu Gemuete fueren, bin aber dummerweise im moment Codex los, da meine beiden Verkaeufer ihren nicht verkaufen wollten und mein Stammladen keinen mehr hat... werde darum die Tage in den GW stiefeln muessen 🙁

naja also den Tip mit dem Termi werde ich wohl beherzigen, im mom war selbiger als G-Held angedacht...

Das mit den Landraidern ist folgendermassen einer ist ein Crusader, einer ein Helios von Forgeworld (beide gebraucht grundiert/blank gekauft) wollte sie bei kleineren Spielen auch nicht einsetzen. da dachte ich eher an gardisten in Chimaere plus purgator Trupp und gk Trupps. Den Helios kann ich aber auch als normalen LR konfigurieren 🙂

Sollte ich die gks denn auch bei groesseren Spielen Schocken lassen doer dann ruhig in groessere Truppstaerke im Landraider zur Front fahren?

Kurze (vermutlich dumme Regelfrage) kann ich ine einen Landraider wenn die Transportkapazitaet reicht und er eine Unterstuezung ist auch 2 Trupps reinladen?

Ansonsten dann mal bis morgen 🙂

Gruesse SilverDrake
 
@ alle anderen: tut mir leid, aber wenn hier schon 41 leute reingeschaut haben (ok nicht ganz so viele) und nur 2 richtige antworten gepostet wurden, in einem thread, wo jemand mit DJ anfangen will, dann ist das verständlich, wieso hier so wenig los ist... 😛h34r: (ich kann ja verstehn, dass hier nicht alle nochmal antworten, um das zu sagen, was ich gesagt habe, aber normalerweise habe ich meistens was vergessen, oder habe andere ansichten, also wäre es doch ganz interessant zu hören, wie ihr eure gk's einsetzt/mit ihnen umgeht


aaalso: ich habe bisher immer einen lr bei spielen ab 1111 pkten benützt, dadrinnen war dann mein termitrupp, allerdings habe ich die normalen gk's immer so hinten stehen gehabt und habe geschossen, wobei ich jetzt meine gk's wohl öfters schocken lassen werde....

wie gesagt des ist auch von jedem spieler unabhängig und ich würde dir auch wieder empfehlen verschiedenes auszuprobieren....

mfg

ReDoXx
 
Naja mit LR sehe ich das prsöhnlich anders. er ist erst ab 2000 opunkte für mich wirklich eine option. GKs sind einfach nur teuer und alles was extraviel kostet reduziert die modelle gewaltig. Ich lass meine termis imer schocken. Alles andere hat sich bis jetzt nicht wirklich gelohnt. Und du brauchst noch nenn Großmeistr oder captain sonst darfst keine gks nehmen. Aufjedenfall sollterst ne assassine spielen.



Naja du kannst auch spacemarines mit gks spielen. fehlt ja nurnoch das hqmodell für die minimale anzahl an normlaen marines^^
 
Ich habe zwar auch erst so 6-10 spiele mit GK hinter mir, aber trotzdem mal so kurz was ich herausgefunden habe:
- Bei normalen GK sollte man sehr auf die Ballance von schweren Waffen und normalen GK achten. Der Punkt dabei ist dass die GK mit den schweren Waffen im Nahkampf nicht mehr wirklich gut sind und so der Trupp schnell mal im Nahkampf ineffizient wird.
Dementsprechend würde ich es eher genau umgekehrt zu Reddox machen, schockende GK Trupps grösser und GK Trupps die hinten bleiben eher kleiner, dafür sicher mit 2 schweren Waffen. Der Grund dafür liegt darin dass der schockende Trupp wohl schnell mal in einem Nahkampf landen dürfen und da zählen einfach die Psihelebarden relativ viel.
Imho sind GK's auch am besten im Nahkampf aufgehoben, denn da können sie durchaus mit Khornies anlegen und sind ca. gleichstark.
- Der Grossmeister taugt imho nichts wenn man ihn nicht zumindest in einem Landraider mitfahren lässt. Ich habe einfach schon in den wenigen Spielen zu oft die Bittere Erfahrung gemacht dass ein Grossmeister zu Fuss an irgend einer S8 Attacke stirbt und man nichts dagegen machen kann. z.B. ist es fast unmöglich mit dem einem Truppenchamp mit E-Faust auszuweichen.
- Ein Eversor oder Callidus Assassine sollte imho unbedingt mit in die Armee. Die Armee wird dadurch zwar noch kleiner, dafür kann man mit denen Imho den grossen Schwachpunkt der GK ausgleichen. Nämlich Geschwindigkeit.
- Panzerabwehr ist ein Problem der Armee. Hier solltest du dir etwas überlegen um das Problem zumindest ansatzweise zu lösen.

Achja als Letztes Noch: Ich denke mit SM als unterstützung könnte man die Armee wohl effizienter gestalten... Aber was sind schon Dämonenjäger ohne Grey Knights. 😎
 
Nein Marines hab ich ja schon (space wolves udn Salmander). also ich wollte schon Inquisitoin mit Grey Knights spielen. das da noch ein captain kommt ist klar 🙂

Wie gesagt spiele ich atm nur Tau, von daher wird das dann schon eine etwas andere Spielweise sein, darum gehts mir auch ein wenig.


Als Assasinen hatt ich (weil Ich das Modell einfach mag) an einen Vindicaare assasinen gedacht...? Aber irgendwie scheinen die Eversor und Callidus Varianten doch bevorzugt zu werden...

Ansonsten sind die bei mir im Club gespielten punktgroessen eigentlich 500/1000/2000
bei 500 wollte ich eigentlcih eher inquisitonsgardisten und ganz wenig greyknights einsetzen, bei 100 pts einen LR und viele Gk und bei 2000 halt eigentlich ziemlcih frei das was ich will (panzer halt und elitaere Grey knights)

auf jedenfall schon mal danke, bin leider dank Migraene -.- noch nicht dazu gekommen mir die Tactica durchzulesen, selbiges wird aber morgen nachgeholt.

evlt kann ich sonntag abend oder montag ein paar listen reinsetzen, die ihr dann zerfleddern duerft ^^.

Gruesse SilverDrake
 
auch von mir ein herzliches willkommen.
mit den figuren, die du gekauft hast kann man schon ´ne ganze menge anfangen.
wobei die stärke der greyknights wirklich im nahkampf liegt.
die servo knights dürfen unter garkeinen umständen laufen und sollten so wenig dem feuer des gegners ausgesetzt werden.
wenn es sich auch schlimm anhört bei modellen, die 25 punkte pro stück kosten aber die meisten grey knights sind dafür da, ihren justicar ins ziel zu bringen, damit er seine 6er energiewaffe einsetzen kann.
im allgemeinen ist zu beobachten, dass viele den calidus vorziehen.
ich teste gerade relativ viel mit dem eversor. der hat nämlich melterbomben dabei.
ich spiele innerhalb der nächsten zwei wochen gegen einen imperialen spieler.
ich bin mal gespannt, ob er seinen basilisk unbeschützt stehe lässt 🙄
und ansonsten ist der eversor natürlich auch so der hammer. bis zu 10 attacken gegen gardisten von eldar oder imperialen. da kann fast jeder trup in der ersten runde einpacken.
der vindicare könnte natürlich wichtigen charaktermodellen die lebenspunkte stück für stück wegschiesen. aber soo wirklich kann ich mich mit ihm nicht anfreunden auch wenn ich das modell natürlich auch cool finde.
 
Du könntest natürlich auch versuchen, die Grey Knights in 2 Trupps mit voller Stärke ohne Spezialwaffen als Standards zu spielen. Das macht pro Trupp 20 Bolterschüsse mit einer effektiven Reichweite von 30"! Da fällt schon so mancher Landspeeder vom Himmel und bei weichen Zielen dürften sich auch komplette Trupps verabschieden. Vordringlichste Aufgabe ist natürlich wild um sich schießend in den Nahkampf zu gelangen.

Bei ausreichendem Gelände sollte das spielbar sein. Natürlich braucht man da noch einige Gimmicks wie einen Assassinen, der möglichst von Anfang an in der Aufstellungszone des Gegners stört und deine Land Raider zur Feuerunterstützung.
Die Cadianer mit Chimära können zum Einnehmen der Missionsziele oder als Ablenkung von den Grey Knights dienen. Versuchs mal und berichte dann von deinen Erfahrungen.
 
also ich hab nach einem weiteren Einkauf jetzt folgendes:

2 x 10 Grey knights inkl justi und jeweils einem Erloeserflammenwerfer

1x 5 Greyknights als purgatortrupp mit 2 psiboltern und 2 erloeserflammenwerfern

10 gardisten mit veteran und granatwerfer in Chimaere

Dazu halt 1 Landraider Crusader und einen normalen Landraider (der alternativ auch als Helios bestueckt werden kann.

als HQ habe ich im moment einen Termi mit Erloeserflammenwerfer.

Zusammen sind mit Ausruestung ungefaehr 1860 pkt.

Die alndraider wuerde ich als Unterstuetzung aufstellen.

Allerdings hab ich noch 2 Cybots, 20 greyknights und 6 wietere Termis in aussicht die wohl in den naechsten Tagen dazustossen werden.

Ansonsten hab ich noch langfristig eine einheit Kasrkin mit chimaere, (als inqgardisten), 2 weitere LR(noch nicht zusammengebaut) 1 Grossinq mit gefolge in Chimaere, und ein paar todeskultassasinen geplant. die letztgenannten sachen werden aber nicht vor ende MAi dazukommen so wies aussieht 😉