Moin zusammen,
ich habe mich mal hingesetzt und versucht einige der 30k Auswahlen für die Talons of the Emperor Liste nach 40k/8th Edition zu portieren. Folgendes sei dazu aber vorab angemerkt:
Die Regeln in der aktuellen Fassung findet ihr hier: https://www.dropbox.com/s/qe1gnzm2riq3me2/8th Edition Legio Custodes v1.0.pdf?dl=0
Bislang konnte ich diese leider noch nicht in einem Testspiel ins Feld führen können, weil schlicht und ergreifend die Modelle in den letzten Tagen erst eingetrudelt sind und gerade erst zusammengebaut / bemalt werden.
Hier die Liste der Modelle und worauf diese basieren:
Ich würde mich sehr über etwas konstruktives Feedback freuen, vor allem bezüglich der Punktkosten und Power Level. Wenn es Fragen zu meinen Entscheidungen gibt, dann immer gerne her damit.
Wie bereits oben gesagt: Custodes sollen stark sein! Einige Waffen und Modelle sind es sicherlich auch, aber ich hoffe, dass die Punktkosten das halbwegs reflektieren. Sollte das nicht so sein, nennt gerne konkrete Beispiele, wo es nicht aufgeht.
Danke & Gruß
Jens 'storm666'
PS: Die fehlenden Einheiten wie z.B. den Pallas oder die Sagitarrium Custodes kommen noch nach, aber die stehen nicht auf meiner Einkaufsliste, daher habe ich mich erst auf andere Auswahlen konzentriert.
PPS: Wer den Roman "Watchers of the Throne" liest, wird sehen, dass die meisten oben-genannten Sachen in 40k noch vorhanden sind. Mindestens die Terminatoren, die Hetaeron Guard und die Galatus Contemptor Dreads werden erwähnt.
PPPS: Strategems, Warlord Traits und Co. kommen zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls hinzu!
ich habe mich mal hingesetzt und versucht einige der 30k Auswahlen für die Talons of the Emperor Liste nach 40k/8th Edition zu portieren. Folgendes sei dazu aber vorab angemerkt:
- Custodes sind stark, wohl die stärkste Elite-Infanterie, die das Imperium aufwarten kann. Sie sollen auch in dieser Liste stark sein. Daher lesen manche Sachen sich zwar vielleicht heftig, aber die Punktkosten sollen dazu ja entsprechend in Relation stehen.
- Ich habe mich sehr stark von der Horus Heresy Liste (siehe einige Informationen hier, falls ihr die nicht habt) inspirieren lassen, aber alle Auswahlen basieren soweit wie möglich auf 40k/8th Edition Einheiten (dazu gleich mehr).
- Einige 30k Sonderregeln wurden von mir gekippt. Das liegt zum Teil daran, dass Auswahlen in 30k enorm mächtig bis broken sind und ich diese etwas "angleichen" wollte, und desweiteren möchte die 8. Edition ja ein starkes Streamlining. Also nicht bei jeder zweiten Waffen noch extra Effekte auf bestimmte Würfelwürfe auslösen.
Die Regeln in der aktuellen Fassung findet ihr hier: https://www.dropbox.com/s/qe1gnzm2riq3me2/8th Edition Legio Custodes v1.0.pdf?dl=0
Bislang konnte ich diese leider noch nicht in einem Testspiel ins Feld führen können, weil schlicht und ergreifend die Modelle in den letzten Tagen erst eingetrudelt sind und gerade erst zusammengebaut / bemalt werden.
Hier die Liste der Modelle und worauf diese basieren:
- Aquila Commander / Tribune
Ich habe die normalen Custodes genommen und auf eine HQ "aufgepumpt". Die Waffen entsprechen weitestgehend der Waffen auf 30k, wobei ich einige Sonderregeln gekippt habe (siehe oben). - Aquilon Terminators
Auch hier habe ich die normalen Custodes genommen. Terminatoren in der 8. Edition haben durch die Bank weg immer +1 Wunde zu ihrem Gegenstück, daher haben die Jungs hier 4 Wunden. - Contemptor Achillus
40k Custodes Contemptor mit anderen Waffen. - Hetaeron Guard
Wieder sind normale Custodes die Basis und haben ein leichtes Upgrade plus mehr Waffenoptionen bekommen. - Custodes
Wurden um ein paar Waffenoptionen aus 30k ergänzt - Contemptor Galatus
Auch hier diente der vorhandene 40k Contemptor als Baseline. Die Waffen wurden ausgetauscht. - Telemon Heavy Dread
Hier habe ich den 40k Leviathan als Basis genommen. In der 7. Edition teilten der Telemon und der Leviathan viele Eigenschaften, daher bot sich das hier an. Dann ist es zwar keine 1:1 zu Portierung aus 30k, aber dafür habe ich eine bessere Richtlinie für die Punktkosten. - Caladius Grav-Tank
Es ist quasi ein 40k Sicaran Battle Tank mit dem Fly Keyword und einer gepimpten Waffe. Auch hier gilt es ähnlich wie beim Telemon, dass die Fahrzeuge in der 7. Edition relativ dicht beieinander waren und ich lieber eine gute Regelbasis haben wollte, als mir selbst etwas komplett aus den Fingern zu saugen. - Coronus Grav-Carrier
40k Custodes Land Raider mit einigen leichten Änderungen am Profil. Der war eher schwierig, weil es kein klares Pendant in der 7. Edition gab, jedenfalls nicht das ich wüsste. Habe aber etwas an der Widerstandsfähigkeit geschraubt, so dass er nicht ganz so resistent wie ein Land Raider ist.
Ich würde mich sehr über etwas konstruktives Feedback freuen, vor allem bezüglich der Punktkosten und Power Level. Wenn es Fragen zu meinen Entscheidungen gibt, dann immer gerne her damit.
Wie bereits oben gesagt: Custodes sollen stark sein! Einige Waffen und Modelle sind es sicherlich auch, aber ich hoffe, dass die Punktkosten das halbwegs reflektieren. Sollte das nicht so sein, nennt gerne konkrete Beispiele, wo es nicht aufgeht.
Danke & Gruß
Jens 'storm666'
PS: Die fehlenden Einheiten wie z.B. den Pallas oder die Sagitarrium Custodes kommen noch nach, aber die stehen nicht auf meiner Einkaufsliste, daher habe ich mich erst auf andere Auswahlen konzentriert.
PPS: Wer den Roman "Watchers of the Throne" liest, wird sehen, dass die meisten oben-genannten Sachen in 40k noch vorhanden sind. Mindestens die Terminatoren, die Hetaeron Guard und die Galatus Contemptor Dreads werden erwähnt.
PPPS: Strategems, Warlord Traits und Co. kommen zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls hinzu!
Zuletzt bearbeitet: