2000 Punkte Gruftkönige gegen 2000 Punkte Oger
Zweites Spiel für mich in der 8.Edition und zudem ein Testspiel in einem GW Laden. So was kann man da ja machen. Dachte mir kann ja eigentlich nicht schaden. Schön bemalte Armeen auf dem Tisch, schöne Platte und Gelände und zudem ein regelsicherer Gegenüber.
Wirklich Plan habe ich immer noch nicht so vom Spiel, weshalb ich erst mal noch nicht aufsteige zu
Sondern noch bei
bleibe
Ziel ist natürlich irgendwann mal passender Weise:
Ok, genug mit dem Blödsinn, los geht’s:
Liste wie gehabt, aber diesmal sind bereits alle Modelle bemalt, so muss das sein.
*************** 2 Kommandanten ***************
Gruftkönig, General
+ Schild -> 3 Pkt.
+ Schurkenhelm -> 50 Pkt.
- - - > 223 Punkte
Hohenpriester des Todes, Hierophant, Upgrade zur 4. Stufe
+ Magiebannende Rolle -> 25 Pkt.
+ Lehre von Nehekhara -> 0 Pkt.
- - - > 235 Punkte
*************** 4 Kerneinheiten ***************
44 Skelettkrieger, Leichte Rüstung, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 250 Punkte
20 Skelettbogenschützen
- - - > 120 Punkte
5 Skelettreiter
- - - > 60 Punkte
5 Skelettbogenreiter
- - - > 70 Punkte
*************** 5 Eliteeinheiten ***************
Gruftskorpion
- - - > 85 Punkte
Gruftskorpion
- - - > 85 Punkte
3 Todesgeier
- - - > 72 Punkte
2 Gruftschwarm
- - - > 80 Punkte
Khemrische Kriegssphinx, Flammendes Brüllen
- - - > 230 Punkte
*************** 3 Seltene Einheiten ***************
Nekrolith-Koloss, zus. Handwaffe
- - - > 175 Punkte
Nekrosphinx
- - - > 225 Punkte
Schädelkatapult
- - - > 90 Punkte
Gesamtpunkte Gruftkönige von Khemri : 2000
Gegner spielt grob:
1 x Trupp Bleispucker
1 x Ogerkanone
3 x Trauerfänge
2 x 1 Säbelzahn
1 x Trupp Gnoblars
1 x Donnerhorn
2 x Trupp Oger bzw. Eisenwänzte mit teils vielen Helden drin, General, Fleischer und noch mehr
1 x Verschlinger
Den Gedankengang, das ich mal besser gut Aufstellen sollte (so wie damals mit meinen Vampirfürsten), nun darauf war ich zu Beginn des 2. Spiels leider noch nicht gekommen. Erst jetzt mit dem Schreiben der Spielberichte. Darum mich bitte nicht sogleich der Lernresistenz bezichtigen, das bitte erst dann wenn ich es morgen bei Spiel 3 immer noch nicht gelernt habe.
Gegner scheint mind. solide wenn nicht sogar gut zu stehen, ich, nun gut, besser weiter im Text.
Anmerkung: hinter dem Turm lauert noch ein Säbelzahn und im toten Winkel neben dem Turm stehen 3 Trauerfänge
Geschossen wird quasi gar nicht, bei mir Katapult Fehlfunktion (2 Runden nicht schießen) und bei den Ogern dreht sich die ganz große Kanone auf der Stelle (Fehlfunktion). Die Bleispucker verwunden meinen Skorpion der in Runde 1 kommt einmal.
Ach so, ich merke zwar an das das was im deutschen Regelwerk steht wegen Überfall und Runde 1 nicht stimmt, aber Aussage im GW Laden ist, das das deutsche Regelwerk zählt. Somit kann alles bereits ab Runde 1 kommen. An Diskussionen was das Thema betrifft ist mir nicht gelegen, ich will ja spielen.
Auf diesem Bild sieht man den Supergau. Meine Skelette verfolgen die Gnoblars mit einer doppel 1 im NK und kommen somit nicht neben den rettenden Turm, wodurch sie nun sehr angreifbar zu beiden Seiten anstatt nur einer stehen.
Entsprechend wird mein Block mit General voll in die Zange genommen.
Vom Block bleibt nach dem vernichtenden Kampfergebnis natürlich nur noch Knochenmehl übrig. Dies kippt das ganze Spiel, auch wenn man immer bedenken muss dass mein Gegner bereits von vorne herein die bessere Aufstellung gehabt hat.
Sein Verschlingen zerfetzt mein Katapult, was somit nicht einmal schießen konnte im ganzen Spiel.
Nun ist es auch noch an der Zeit meine Bogenschützen mit Priester des Todes zu knacken.
Danach geht sogleich der Verfall los. Meine Kriegsphinx hat einen Umlenker Säbelzahn und danach noch sie angreifende Oger gekillt.
Dann greifen Necro und Kriegssphinx das Donnerhorn an, aber da dieses den Widerstand auf 7 erhöht bekommen hat, kann ich es nicht einmal verwunden.
Vorher irgendwie war noch mein Koloss im NK gegen den General der Oger gefallen (alle Wunden vom Koloss wurden dank 4er Retter beim Oger gerettet). Kurz darauf stirbt aber wenigstens noch der Oger General (welcher nur noch 1LP hatte) an einem Kontrollverlust durch den Fleischer.
Meine Armee zerfällt bis auf die dicken Dinger mit gutem MW und die beiden völlig nutzlos abgewichenen Grabschwärme die sonst wo stehen.
Immer außerhalb des Bildes, rechts oben, stirbt einer meiner Gruftskorpione im NK mit der Ogerkanone (die echt was kann im NK) aber der 2. Gruftskorpion der dort irgendwann auch mal auftauchte, killt dann wenigstens die Kanone.
Meine Sphinxen werden natürlich auf kurz oder lange geschlagen, als die restlichen Ogereinheiten anrücken.
Das Spiel endet nach 6 Runden gespielt, ich habe noch 1 Skorpion und 2 Gruftschwärme auf dem Tisch.
Pi mal Daumen kommen wir mit allem eingerechnet (General, Standarten) auf eine Differenz von 1200 Punkten. Klarer Sieg für die Oger, keine Ahnung ob das auch schon als Massaker zählt.
Zweites Spiel für mich in der 8.Edition und zudem ein Testspiel in einem GW Laden. So was kann man da ja machen. Dachte mir kann ja eigentlich nicht schaden. Schön bemalte Armeen auf dem Tisch, schöne Platte und Gelände und zudem ein regelsicherer Gegenüber.
Wirklich Plan habe ich immer noch nicht so vom Spiel, weshalb ich erst mal noch nicht aufsteige zu

Sondern noch bei

Ziel ist natürlich irgendwann mal passender Weise:

Ok, genug mit dem Blödsinn, los geht’s:
Liste wie gehabt, aber diesmal sind bereits alle Modelle bemalt, so muss das sein.
*************** 2 Kommandanten ***************
Gruftkönig, General
+ Schild -> 3 Pkt.
+ Schurkenhelm -> 50 Pkt.
- - - > 223 Punkte
Hohenpriester des Todes, Hierophant, Upgrade zur 4. Stufe
+ Magiebannende Rolle -> 25 Pkt.
+ Lehre von Nehekhara -> 0 Pkt.
- - - > 235 Punkte
*************** 4 Kerneinheiten ***************
44 Skelettkrieger, Leichte Rüstung, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 250 Punkte
20 Skelettbogenschützen
- - - > 120 Punkte
5 Skelettreiter
- - - > 60 Punkte
5 Skelettbogenreiter
- - - > 70 Punkte
*************** 5 Eliteeinheiten ***************
Gruftskorpion
- - - > 85 Punkte
Gruftskorpion
- - - > 85 Punkte
3 Todesgeier
- - - > 72 Punkte
2 Gruftschwarm
- - - > 80 Punkte
Khemrische Kriegssphinx, Flammendes Brüllen
- - - > 230 Punkte
*************** 3 Seltene Einheiten ***************
Nekrolith-Koloss, zus. Handwaffe
- - - > 175 Punkte
Nekrosphinx
- - - > 225 Punkte
Schädelkatapult
- - - > 90 Punkte
Gesamtpunkte Gruftkönige von Khemri : 2000

Gegner spielt grob:
1 x Trupp Bleispucker
1 x Ogerkanone
3 x Trauerfänge
2 x 1 Säbelzahn
1 x Trupp Gnoblars
1 x Donnerhorn
2 x Trupp Oger bzw. Eisenwänzte mit teils vielen Helden drin, General, Fleischer und noch mehr
1 x Verschlinger
Den Gedankengang, das ich mal besser gut Aufstellen sollte (so wie damals mit meinen Vampirfürsten), nun darauf war ich zu Beginn des 2. Spiels leider noch nicht gekommen. Erst jetzt mit dem Schreiben der Spielberichte. Darum mich bitte nicht sogleich der Lernresistenz bezichtigen, das bitte erst dann wenn ich es morgen bei Spiel 3 immer noch nicht gelernt habe.

Gegner scheint mind. solide wenn nicht sogar gut zu stehen, ich, nun gut, besser weiter im Text.
Anmerkung: hinter dem Turm lauert noch ein Säbelzahn und im toten Winkel neben dem Turm stehen 3 Trauerfänge

Geschossen wird quasi gar nicht, bei mir Katapult Fehlfunktion (2 Runden nicht schießen) und bei den Ogern dreht sich die ganz große Kanone auf der Stelle (Fehlfunktion). Die Bleispucker verwunden meinen Skorpion der in Runde 1 kommt einmal.
Ach so, ich merke zwar an das das was im deutschen Regelwerk steht wegen Überfall und Runde 1 nicht stimmt, aber Aussage im GW Laden ist, das das deutsche Regelwerk zählt. Somit kann alles bereits ab Runde 1 kommen. An Diskussionen was das Thema betrifft ist mir nicht gelegen, ich will ja spielen.

Auf diesem Bild sieht man den Supergau. Meine Skelette verfolgen die Gnoblars mit einer doppel 1 im NK und kommen somit nicht neben den rettenden Turm, wodurch sie nun sehr angreifbar zu beiden Seiten anstatt nur einer stehen.

Entsprechend wird mein Block mit General voll in die Zange genommen.

Vom Block bleibt nach dem vernichtenden Kampfergebnis natürlich nur noch Knochenmehl übrig. Dies kippt das ganze Spiel, auch wenn man immer bedenken muss dass mein Gegner bereits von vorne herein die bessere Aufstellung gehabt hat.

Sein Verschlingen zerfetzt mein Katapult, was somit nicht einmal schießen konnte im ganzen Spiel.
Nun ist es auch noch an der Zeit meine Bogenschützen mit Priester des Todes zu knacken.

Danach geht sogleich der Verfall los. Meine Kriegsphinx hat einen Umlenker Säbelzahn und danach noch sie angreifende Oger gekillt.

Dann greifen Necro und Kriegssphinx das Donnerhorn an, aber da dieses den Widerstand auf 7 erhöht bekommen hat, kann ich es nicht einmal verwunden.
Vorher irgendwie war noch mein Koloss im NK gegen den General der Oger gefallen (alle Wunden vom Koloss wurden dank 4er Retter beim Oger gerettet). Kurz darauf stirbt aber wenigstens noch der Oger General (welcher nur noch 1LP hatte) an einem Kontrollverlust durch den Fleischer.

Meine Armee zerfällt bis auf die dicken Dinger mit gutem MW und die beiden völlig nutzlos abgewichenen Grabschwärme die sonst wo stehen.
Immer außerhalb des Bildes, rechts oben, stirbt einer meiner Gruftskorpione im NK mit der Ogerkanone (die echt was kann im NK) aber der 2. Gruftskorpion der dort irgendwann auch mal auftauchte, killt dann wenigstens die Kanone.

Meine Sphinxen werden natürlich auf kurz oder lange geschlagen, als die restlichen Ogereinheiten anrücken.
Das Spiel endet nach 6 Runden gespielt, ich habe noch 1 Skorpion und 2 Gruftschwärme auf dem Tisch.
Pi mal Daumen kommen wir mit allem eingerechnet (General, Standarten) auf eine Differenz von 1200 Punkten. Klarer Sieg für die Oger, keine Ahnung ob das auch schon als Massaker zählt.