8. Edition Fantasy Azubi

Valejo

Aushilfspinsler
16. Januar 2011
57
0
5.121
Hi
Ich würde gerne mit Fantasy anfangen, ich würde mir als einstieg die Schlacht auf den Blut Inseln kaufen um überhaupt ersteinmal Regeln etc zu lernen, nun stellt sich mir aber die Frage welche Armee ich wirklich spielen werde.
Ich Spiele schon seit einigen Jahren 40k und dort Space Marines und Space Wolves. Deshalb würde ich gerne natürlich hier mal etwas ganz anderes spielen, das heißt etwas BÖSES naja nicht zwingend aber mal etwas was sich ganz anders spielt (ok es spielt sich alles anders in Fantasy aber ihr wisst was ich meine oder?) des weitern habe ich mich natürlich schon mit den Armeen beschäftigt und am meisten Gefallen mir das Chaos und die Dunkelelfen. Aber ist das Chaos nicht wieder so extrem elitär?
So ich würde um eure Hilfe bitten, damit ich hier auch keine Codex leiche anfange oder.
mfg cool iven
Für den Imperator (ob Fantasy oder nicht er wacht immer über uns *--*)
 
Grundsätzlich würde ich dir nicht raten, die Blutinselbox zu kaufen, wenn du weder Skaven noch Hochelfen spielen willst. Besorg dir lieber so das Regelwerk (sei es Hardcover oder das Blutinselbuch, was du auch hier im Forum oder bei einschlägigen Onlineauktionshäusern bekommen solltest), dann hast du nicht so viele unnütze Modelle rumfahren und sparst einiges.

Die Armeewahl kann dir niemand abnehmen, aber sowohl bei Chaos als auch bei den Dunkelelfen wirst du nicht besonders viele Modelle auf dem Tisch stehen haben.
 
Mein Vorredner hat Recht.

NICHT DIE GRUNDBOX KAUFEN! Wenn du nicht mit Skaven oder Hochelfen anfangen willst. Das kleine Regelbuch bekommst du für 10 – 20 € im Neuzustand gebraucht.

Krieger des Chaos muss nicht elitär gespielt werden. Sie werden normalerweise so gespielt weil die Leute zu bequelm sind viele Miniaturen anzumalen. Deshalb bauen viele Ihre Armeen um 1-2 Blöcke Chaoskrieger/Chaosritter auf. Du kannst die Armee auch auf Barbaren aufbauen. Sieht man eh viel zu wenig. Oder natürlich eine gute Mischung aus Chaoskriegern und Barbaren.

Hoffe geholfen zu haben.

Schönen Gruss,

Tobias
 
Also wenn du abwechslung von Space Marines/Wolves haben willst würde ich dir zu Dunkelelfen raten. Chaoskrieger sind so nah an Marines wie es bei Fantasy geht, wenn man nicht gerade unmengen Barabaren spielen will.

Das zur Blutinsel hat jjjoness' schon gesagt. Man könnte zwar die Hochelfenmodelle zu Dunkelelfen umfunktionieren, aber ob sich die Mühe lohnt ist eher zweifelhaft.
 
Bei 40k gibt es einen Artilleriewürfel? :huh:
Ob er sich nun den Stress gibt das Regelbuch+den Würfel zu kaufen oder jeweils die Skaven und die Hochelfen zu verkaufen muss er selbst wissen. Zumindest preislich sollte er im zweiten Fall das RB recht günstig bekommen (70€-(10 bis 20€ (Preisvorschlag von tobias_s) sind 50-60€ die er für die Minis bekommen müsste. Das ist locker drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel zu viel Stress. Wer kauft denn bitte wegen einem Würfel das Set für 70 Euro.
Lies doch mal bitte richtig. Oder spar Dir deine Polemik. 🙄

Also lt. dem Blutinsel-Tauschthread bringen die beiden Fraktionen komplett jeweils 30-35€. Das Regelbuch kostet 20-25€.
Heisst, ich kaufe das Spiel und verkaufe die beiden Fraktionen: 70€ EK - 2*30€=10€ für Regelbuch und Würfel (oder 70€-2*35€=0€)
Ich kaufe das Regelbuch und die Würfel einzeln: 20€+Würfel (oder 25€+Würfel).

Natürlich ist das Aufwand, aber er kann die Fraktionen bspw. auch gegen Teile seiner Wunscharmee eintauschen.
 
Ich danke euch erstmal für eure ganzen Antworten.
Aber ich werde die Box kaufen da ich eh jmd habe der die skaven abnimmt und ich die Hochelfen einfach mal spielen werde um rein zu kommen, gleichzeitig denke ich wrde ich dne Dunkelelfen codex kaufen und dann einfach proxxen und später dann echte Dunkelelfen kaufen, aber danke euch allen für eure Hilfe.
mfg Valejo
Für den Imperator
 
also sry ich weiß ja nich wie der macher des threads das sieht aba hätte ich diesen thread eröffnet würde ich mir kein bisschen beholfen fühlen
er hatte zwei armeen zur auswahl gestellt das war klar das da die einen für das und die anderen für das andere sind
dann entbrannte eine streiterei ob er sich die box kaufen sollte hat er danach gefragt nö.
und die frage mit den codexleichen wurd erst gar nich beantwortet.
die frage wie er von den spakken marines weg kommt wurd dann mal gescheit beantwortet woohoo also bisher wars hier glaub ich noch sehr hilfreich
 
Da sich mir gerade die selbe Frage stellt (kleines oder großes Regelbuch), quatsch ich hier einfach mal mit rein.

Bei einem Freund habe ich mir das große Regelbuch angeschaut. Da waren ne Menge magischer Gegenstände neu, auf die jede Armee zurückgreifen kann. Sind die auch alle im Blutinsel Regelbuch? Also fällt da nur der Fluffteil weg?
 
Wenn man nicht nur zuhause spielt ist das kleine Regelbuch schon sehr zu empfehlen, fallen nur die vielen Armeebilder + Fluff weg, dafür braucht man keine sperrigen geschätzten 10kg jedesmal mitschleppen und in dem kleinen Ding blättert es sich auch viel schneller. 😉

Das Große ist allerdings für zuhause zum Gucken und Schmöckern schöner.


KdC und Dunkelelfen sind beides in der aktuellen Edition sehr starke Armeen, Dunkelelfen vielleicht noch etwas flexibler da sie mehr Fernkampfmöglichkeiten besitzen, dafür haben wir beim Chaos aber Kekse, ordentlich Haudrauf und natürlich die schöneren Modelle. 😀