Fantasy-Themenforum Söldner

Das Ding ist - Söldner SIND schwierig...

Ne reine Söldnerarmee hat kaum einer

und die legendären Regimenter sind z.T. als cheesy verpönt - auch bei mir.

Wenn einer dem Chaos die Kavalleriekanonen gibt
Wenn einer den Zwergen die Venatoren gibt
Wenn einer ...

dann sind die völkerspezifischen nachteile nicht mehr da.
Ich hab folgende Regimenter
- Vol. Venatoren
- Kavalleriekanonen
x beide ausschliesslich nur für meine Imperiums-Kavallerie-armee

- Rugluds Schützen
- Golgfalgs Oger
x ausschliesslich für meine Orks

Ich denke das ist dann so weit ok, denn ob ich als seltene einheit jetzt Trolle oder Oger einsetze oder in der Imperiumsarmee die Venatoren (wo man normalerweise als KERN schon genausogute Ritter bekommt) ist dann Latte...
 
Ich wäre auch gerne dabei.

Mich als Söldnerkommandant würde sowas auch interessieren.

Die Söldner (wenn man sie nicht wild durcheinandermischt, also z.b. eine
fast reine Tilleanerarmee spielt) haben mehr Style als manch andere Armee.

Der Hintergrund Tilleas ist einer der besten und schönsten der von GW je
herausgeberacht wurde.

Schließlich möchte ich mich auch gerne mit anderen Söldnerspielern genauso
gepflegt unterhalten können wie andere in ihren Themenforen.

Söldner sind definitiv eine schwer zu spielende Armee.
Daher wäre ein Austausch schon sinnvoll.

Legendäre Regimenter sind einfach nur Stylisch, wenn sie in einer Söldnerarmee
auftreten oder passenden anderen Armeen auftauchen. Bei mir sind sie deshalb
nicht verpönt.
 
Originally posted by Dark Warrior@9. Apr 2004, 14:45
Sind denn nicht auch Themenforen wie die der Squats aktiv? Wenn sogar dieses Volk ein eigenes Themenforum hat, dann sollten die Söldner zumindest nicht übergangen werden. 😉
Das Problem ist das das Squat Forum gegen das damals geschlossene Söldner Forum hochaktiv war.

Im geschlossenen Söldner Forum gab es sage und schreibe einen Thread mit einem einzigen Beitrag. Und der stammte von mir in zusammenhang mit den Armeespezifischen Rängen.

Also ums mal auf den Punkt zu bringen. Prinzipiell habe ich nix dagegen ein solches Forum wieder einzurichten. Nur möchte ich dann wissen das es einen gewissen aktiven Kern gibt der dieses Forum dann auch zum Leben erweckt.
 
@ Dragir

Ich denk mal es ist genauso einfach ein Unterforum zu eröffnen wie eins zu schließen.

Also eröffne doch einfach eins, die hier anwesenden interessierten kannst du in diesem Zuge gleich freischalten und wenn es nicht läuft kanns ja wieder verschwinden.

Ohne das zu probieren wird sich wohl kaum feststellen lassen wieviele Threads/Postings es wohl gibt/geben würde, oder?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das das offen war hatte nen anderen Hintergrund [/b]

Das war das Problem mit dem nichtfunktionierenden Freischalttool, richtig? Mir war da was. 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also ich würd auch sagen, mach nen Forum dafür auf und wenn es absolut nicht läuft, dann kann man es notfalls immer noch wieder schließen.[/b]

Sehe ich ebenso. 🙂