Also ich spiel ja beides, von daher unterstell ich mir selber mal zu wissen wovon ich rede 😉
Zuerst mal zu dem Durschnittsalter: Dass bei 40k 'n geringerer Altersschnitt vorherrscht stimmt, was ich einfach darin seh, dass 40k einfacher und "realistischer" von der Athmosphäre her ist. Was spielen die jüngeren Spieler denn neben 40k sehr verbreitet (nicht verallgemeinernd gemeint)? Realismusshooter/strategiespiele und Rennspiele. Und grad die findet man in 40k eher wieder, als in Fantasy. Überhaupt ist Fantasy sehr an die "Jugendkultur" angelehnt. Imperiale Armee als realistische Armee, Tau als Animevolk und Spacemarines sind die Elitesoldaten mit MGs schlecht hin. Für Fantasy muss man schon 'nen gewissen Hang in die Richtung haben, da es nunmal 'ne Mischung aus historischen und märchenhaften Elementen ist. Bretonen sind die Ritter aus alten Tagen, Elfen und Zwerge sind die mystischen Märchenwesen und das Chaos sind die bösen schwarzen Ritter. Grad für so eine Welt muss man sich in die Athmosphäre wesentlich mehr reindenken, was auch erklären würde, warum viele Fantasyspieler auch Rollenspieler sind (so hab ich zumindest die Erfahrung gemacht). Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass grad bei Fantasy wenig neue Spieler neu hinzukommen, was wohl an GWs Marketing liegt (Space Marines, Space Marines, neue Fantasy-Edition, Space Marines, Space Marines, andere Völker aufwerten, Space Marines). Rein von den Spielmechanismen kommt man in 40k auch wesentlich schneller rein. Viel ist standardtisiert (Bewegung, Sonderregeln oder die Durchschlagsregelung) und es gibt nicht so'ne Komplexität innerhalb bestimmter Regelabschnitte wie bei Fantasy. Allein die Bewegungsphasen sind ja schon krass unterschiedlich und das Modifikatorensystem.
Zu dem Lame-Teil: Was genau meinst du damit? Listen müssen "lame" sein um spielen zu können, Stichwort "Scheiß auf Hintergrund, gib mir Power", was der Gegner hat ist Zwangsweise "lame" im Sinne von "Die Kombo aus den Einheiten/magischen Gegenständen X und Y, das ist ja nur unfair" oder was komplett anderes?
Was man gegen "Lameness" tun kann? Eigentlich schlicht und einfach nix, da Gamedesign bei GW liegt und da was ausbalanciertes von denen kommen muss, grad im Turnierumfeld ist das mit Hausregeln immer so'n bischen kritisch.
Soviel erstmal dazu.