FAQ Abwehrfeuer

OCFly

Testspieler
25. Juni 2018
164
5
6.041
Vielleicht bin ich grad auf dem völlig falschen Gedankengang, aber dieser Passus in der FAQ irritiert mich gerade massiv.

"A: Mit Ausnahme von Gefechtsoptionen gelten alle Regeln(also zum Beispiel Fähigkeiten, Begabungen desKriegsherren, Psikräfte usw.), die in einer bestimmtenPhase gelten, auch für Aktionen, die „wie in der Phase“durchgeführt werden. Wenn eine Gefechtsoptionbesagt, dass sie in einer bestimmten Phase eingesetztwerden muss, kann sie nur in jener Phase eingesetzt werden.(Eine Gefechtsoption, deren Regeln besagen „setzediese Gefechtsoption in deiner Fernkampfphase ein“,kannst du also zum Beispiel nicht für eine Einheit einsetzen,die „wie in deiner Fernkampfphase“ schießt.)Im Sinne dieser Antwort gelten Abwehrfeuer-Attacken als Attacken, die wie in deiner Fernkampfphasedurchgeführt werden."


Heißt das jetzt etwa, das ich beim Abwehrfeuer mit Cawl in der nähe alle Trefferwürfe wiederholen darf? Das wär ja genial 🙄
 
Habt ihr das vorher echt anders gespielt? Warum sollte ein Reroll beim OW nicht zum Tragen kommen? (ja ich weiß müßige Frage, aber ich einfach total überrascht, dass das für andere anscheinend unklar war)

Ich war bis jetzt eigentlich auch der Meinung, dass z.B. Auren, die den Reroll von "1er Schüssen" erlauben auch im Abwehrfeuer wirken. Jetzt ist es halt wirklich explizit. "Neu" ist allerdings, dass die Mechanik nicht für Gefechtsoptionen zugelassen ist.
 
Habt ihr das vorher echt anders gespielt? Warum sollte ein Reroll beim OW nicht zum Tragen kommen? (ja ich weiß müßige Frage, aber ich einfach total überrascht, dass das für andere anscheinend unklar war)

Bei der Fähigkeit vom Techpriest und Cawl steht explizit drin, das dies nur in der Fernkampfphase gilt. Da OW jetzt damit gleich gesetzt wurde, greift die Fähigkeit dort nun auch, was vorher nicht der Fall war.
 
Bei der Fähigkeit vom Techpriest und Cawl steht explizit drin, das dies nur in der Fernkampfphase gilt. Da OW jetzt damit gleich gesetzt wurde, greift die Fähigkeit dort nun auch, was vorher nicht der Fall war.

Und das Abwehrfeuer ist Schießen wie in der Schussphase. Deshalb bin ich (und ich nehme an auch die meisten anderen) davon ausgegangen, dass die Aura auch für Abwehrfeuer funktioniert.

./edit: Bzw. um den Vergleich zu Gefechtsoptionen zu ziehen: ich kenne den genauen Wortlaut der Cawl-Aura nicht, ich denke aber diese wird nicht ähnlich wie "diese Aura wirkt nur in der Schussphase" lauten. Dann würde die Aura (wie Gefechtsoptionen) tatsächlich nicht für Abwehrfeuer gelten.
 
Und das Abwehrfeuer ist Schießen wie in der Schussphase. Deshalb bin ich (und ich nehme an auch die meisten anderen) davon ausgegangen, dass die Aura auch für Abwehrfeuer funktioniert.

./edit: Bzw. um den Vergleich zu Gefechtsoptionen zu ziehen: ich kenne den genauen Wortlaut der Cawl-Aura nicht, ich denke aber diese wird nicht ähnlich wie "diese Aura wirkt nur in der Schussphase" lauten. Dann würde die Aura (wie Gefechtsoptionen) tatsächlich nicht für Abwehrfeuer gelten.

"You can re-roll hit rolls in the shooting phase"

Da explizit die Schussphase genannt wird, war für mich klar das es nicht im Abwehrfeuer gilt. Die Formulierung dort "Abwehrfeuerwird wie eine normale Fernkampfattacke abgehandelt" lässt mich jetzt aber wirklich stutzen ob ich das nicht immer falsch interpretiert habe.
 
Naja von den 84% nicht getroffenen Schüssen treffen dank Reroll auch "nur" 16%. Oder anders ausgedrückt: pro 7 Schüsse trifft ein zusätzlicher Schuss aufgrund des Rerolls (ca.). Also ca. 2 Treffer pro 7 Schuss anstatt nur 1.

So ist das eben wenn nur 6en treffen, aber wenn man es anders ausdrückt hört es sich doch schon positiver an.
Ich behaupte mit Cawl nebenan trifft man im Overwtach fast doppelt so oft wie vorher 😉


Als Beispiel meine 4 Dakkabots mit Cawl:
72 Schuss macht 12 Treffer im ersten Wurf, 10 weitere Danke reroll. Tada, ich habe meine Treffer im Overwatch fast verdoppelt.
Mit einer vollen Einheit 6 Bots sind es mal eben 18 + 15 Treffer. Da wird das im Nahkampf binden schon echt schwierig wenn man nicht durchs Nachrücken ran kommt. Raiment of the Technomartyrs kann das ganze nach Lust und Laune noch schicker machen. Die 33 extra Schuss würden zunächst in 5,5 extra Treffer resultieren, mit Reroll nochmal 4,6. Macht zusammen ~ 43 Treffer im Overwatch.

Oder wenn einem das Gerechne mit dem vielen Bots nicht passt: 10 Vanguard mit 30 Schuss sind 5 Treffer, nach dem Reroll 9,16.

Klar bleibt die chance bei 1/6, aber wenn ich eben 2 mal würfeln darf resultiert das in (fast) 2 mal so vielen Treffern (ist natürlich weniger weil die Treffer aus dem ersten Schwung beim reroll fehlen).
Ich finde das ein riesen Plus! Beim TPD ist der Effekt natürlich weitaus geringer, aber für unseren Marsianer einfach gut! Und selbst beim TPD kann es echt rentabel sein wenn der Miss vom Neutronager auf einmal trifft und damit die angreifende Hellbrute/Carnifex/Dämonenprinz zerfetzt. Statistisch kommt das wohl selten vor, aber häufiger wie ohne reroll im Overwatch 😉
 
Alle Auren hatten halt, gilt für Beschuss nur in der Schussphase.
Alle, die vorher im Abwehrfeuer die Auren an hatten haben zu dem Zeitpunkt die Regeln falsch interpretiert. Jetzt wurden diese nur zufällig in die Richtung geändert.

Solange sich diese Aussage auf die Cawl/Mechanicum Auren bezieht bin ich da bei dir. Ich wusste nicht, dass sich das Wording (und somit die Gültigkeit) so krass von denen der Space Marines (in meinem Fall DA) unterscheidet.
 
Du konntest schon vor dem FAQ mit den anderen "normalen" Auren im Overwatch auch wiederholen wie es bspw. von den Space Marine Captains gewährt wird, weil diese Auren eine Formulierung hatten der Marke: "You can reroll hit rols of 1" oder "you can reroll failed hit rolls" Das ging dann auch im Overwatch weil es keine weitere Begrenzung war ausser das es ein Hit Roll hat sein müssen. Beim Admech speziell jetzt aber hat man die Shooting Phase mit dazu genommen und an vielen Tischen, sowie auch hier eigentlich im Forum hat sich von Anfang an durchgesetzt das "as if it is the X Phase" eben ganz klar nicht die X Phase ist. Das FAQ hat das jetzt halt endlich entkräftet und du darfst als Admech jetzt auch im Abwehrfeuer wiederholen.