FAQ April 2019

Ravencry

Miniaturenrücker
14. Juni 2008
994
1
14.086
Norderstedt
Moin Leute,

hat schon einer von euch in das englische FAQ geschaut? Folgende Einheiten haben Anpassungen ihrer Profile im FAQ erhalten.

Hellhounds(Haben jetzt einen Anführer mit einer Attacke mehr und eine Flammenattacke)
Fiends(Verfügen jetzt auch über einen Anführer)
Bloodcrushers.

Bei den Bloodcrushers sind soweit ich weiß im Ansturm die +2 auf Stärke beim Ansturm, da müsste aber ggf nochmal jemand mit mehr Ahnung schauen. Allgemein bin ich noch nicht so lange bei diesem Dex dabei.

Allgemein finde ich die Änderung aber durchaus sehr interessant. Was sagt ihr dazu?
 
War doch klar dass die Profile aus W&R zählen, wurde mit dem FAQ nur zu einem Paket geschnürt.

Der Gorehound kostet übrigens extra und hat keine extra attacke, nur den Flamer dazu für 9 Punkte...

Hab mir mehr erhofft, ist aber meine Schuld Punktänderungen im FAQ zu erwarten. Wird wahrscheinlich also bis zum CA im Spätjahr dauern bis Crusher evtl spielbar werden 😴
 
War doch klar dass die Profile aus W&R zählen, wurde mit dem FAQ nur zu einem Paket geschnürt.

Der Gorehound kostet übrigens extra und hat keine extra attacke, nur den Flamer dazu für 9 Punkte...

Hab mir mehr erhofft, ist aber meine Schuld Punktänderungen im FAQ zu erwarten. Wird wahrscheinlich also bis zum CA im Spätjahr dauern bis Crusher evtl spielbar werden 😴

Ich finde die Punktekosten mit 47 Punkte gar nicht so schlimm. Wüsste im Moment aber eh nicht wie man ohne sie eine Armee für Khorne gut spielen sollte zumal ja quasi grade erst das Chapter Approved kam bzw. noch nicht so lange her ist.

*Neuling bei den Dämonen, keine Ahnung davon*
 
Hi,

was haltet ihr von der Regeländerung bzw. Klarstellung im Rulebook:

Q: If a unit is added to my Battle-forged army during the battle, is it ever considered to be part of a Detachment?

[FONT=New Baskerville,New Baskerville][FONT=New Baskerville,New Baskerville]A: No, units that are added to your army during the battle are never part of any Detachment (this means they will never benefit from any Detachment abilities).

D.h. für mich doch erstmal, dass wenn ich in einer Mono Dämonen Armee (z.B. Tzeentch) Dämonen beschwöre, diese dann nicht mehr vom Loci profitieren können.

bzw. der Loci gilt ja für Charaktere, d.h. dass beschworene Einheiten von dem Loci eines Charakter der entweder in Reserve oder auf dem Schlachtfeld war profitieren, ABER ein beschworener Charakter den Loci halt nicht bekommt da der ja eben erst als Neue Einheit erzeugt wir?

Find das gerad verwirrend und wäre wieder ein (vermutlich unbeabsichtigter Dämpfer) für Dämonen.


[/FONT]
[/FONT]
 
Denke das ist volle Absicht. Um an die Loci zu kommen sollst du das entsprechende Detachment bauen. Wenn dein Herold aber einen Trupp herbeiruft soll der durchaus auch diesen buffen.

Sonst würde ich sofort sehen dass CSM ihre Maschinen als Slaanesh spielen und für 60 Punkte den Herald für Advance and Charge beschwören. So muss man mindestens 120 für ein Patrol zahlen, was keiner macht da Battalions zu gut/wichtig sind.
 
Ich finde die Punktekosten mit 47 Punkte gar nicht so schlimm. Wüsste im Moment aber eh nicht wie man ohne sie eine Armee für Khorne gut spielen sollte zumal ja quasi grade erst das Chapter Approved kam bzw. noch nicht so lange her ist.

*Neuling bei den Dämonen, keine Ahnung davon*

Sie sind viel zu teuer. Sie teilen viel aus, stecken aber nichts ein. 4+ bei Widerstand 4 ist ein Witz für die meisten Armeen.
Wenn sie entsprechend schnell ankommen würden wäre das ja zu verkraften, ähnlich wie bei Seekern, aber mit Bewegung 8 kann sie der Gegner gut umgehen so dass sie erst Runde 3 ankommen.
Schocken lassen ist eine Option, Bloodletter sind hierfür aber besser was Preis/Leistung betrifft.

Geb den Jungs Widerstand 5 (fände ich auch passend bei den Modellen) und alles ist gut. Dann verwunden die meisten Standart Waffen nur noch auf die 5+ und zwingt den Gegner quasi dazu schwere Waffen einzusetzen. Wieder, finde ich bei den Modellen passender als wenn sie durch ein paar Bolter erledigt werden.
 
IDas Beispiel mit den CSM versteh ich nicht ganz und macht für mich spieltechnisch auch keinen Sinn. Warum sollten Dämonenmaschinen nicht von einem Loci eines beschworenen Charakters profitieren.

welche Kombi ist denn da nerfbefürftig oder OP?

ich finde es wesentlich unpassender dass ich in meiner Nurgle Dämonenarmee einen z.b. Wichtigen ausgeschalteten Poxbringer zwar beschwören kann, er aber als Nurgle Dämon in einem reinen Nurgle Dämon Kontingent den Loci nicht bekommt :huh: Gerade bei Dämonen die ja numal einige Boni haben um Beschwörnungen zu verbessern.

oder schlimmer. Ein Bloodmaster in einer reinen Khorne Daemon Armee den ich auf einen Skull Altar beschwöre.....und der mir nicht viel bringt da dann auch kein Loci.


Macht für mich keinen Sinn macht und ich wüsste auch beim besten Willen nicht wann so etwas in einem Turnier oder B&B Spiel so ein Problem gewesen wäre dass man das nerfen müsste. Da das im FAQ zum Rulebook steht glaub ich eher dass man die Dämonen einfach übersehen hat.....