FAQ Draft - Khorne Daemonkin vom 01.06.2016

Xanox

Miniaturenrücker
23. Oktober 2013
1.001
0
11.491
Ich mache dazu mal einen eigenen Thread auf, weil ich glaube, dass es dazu mehr als nur ein/zwei Antworten geben wird.

Hier die kopierten FAQ aus dem FB-Post, mit rot meine Gedanken dazu.

Q: Could you clarify the Blood for the Blood God! special rule as it concerns characters generating Blood Tithe points when slain? Does this only happen in a challenge or all the time?
A: If a character with the Blood for the Blood God! special rule is slain in a challenge, you earn 1 Blood Tithe point. If a character with the Blood for the Blood God! special rule slays an enemy character in a challenge, you earn 1 Blood Tithe point. If either of the models slain in a challenge was a unit in its own right (such as a model that is an Independent Character or a Monstrous Creature), you earn 1 additional Blood Tithe point for it being slain in a challenge as it also counts as a unit being completely destroyed.
If a character with the Blood for the Blood God! special rule is slain in any other way, no Blood Tithe point is earned unless it was a unit in its own right (such as a model that is an Independent Character or Monstrous Creature), or if it was the last model to be destroyed in a unit, in which case 1 Blood Tithe point is earned for a unit being completely destroyed as normal.
Ich fand die Regelung vorher auch schon so klar geschrieben, weiß aber auch, dass es oft auch anders gesehen wurde. Ich habe es immer so gespielt, finde aber gut, dass es jetzt geklärt ist.

Q: If a model with Kor’lath, the Axe of Ruin is turned into a Daemon Prince through Dark Apotheosis, would a Bloodthirster be summoned? If so, would a second Bloodthirster be summoned if the Daemon Prince dies, or can only one Bloodthirster be spawned this way?
A: A Bloodthirster would not be summoned, as the Daemon Prince retains the Axe of Ruin. If the Daemon Prince is subsequently slain, Kor’lath is released from his imprisonment within the axe as normal. However, if a character equipped with the Axe of Ruin is removed as a casualty due to the Fury Unbound result on the Blood Tithe table, this will result in the summoning of Kor’lath as well as the Bloodthirster that possessed the character! Blood for the Blood God!
Super gelöst! Und vor allem fluffig. Finde ich gut und fair geregelt, auch wenn man RAW vorher klar zwei BT beschworen hat.

Q: If a Chaos Lord in a Khorne Daemonkin army is wielding Goredrinker, then changes to a Daemon Prince through Dark Apotheosis, does the Daemon Prince’s Goredrinker retain its Blood Feast level, or is it reset?
A: Goredrinker is unaffected by its master’s Dark Apotheosis, so retains its current Blood Feast level.
Hier wird wieder auf dem Fluff verwiesen, dass der Charakter halt zu einem Dämonenprinz "befördert" wird und sich verwandelt, auch wenn nach den Regeln das Modell als Verlust verloren geht. Finde ich gut.

Q: What is the Weapon Skill of a Khorne Daemonkin Skull Cannon in combat for the purposes of making attacks against it?
A: Weapon Skill 5.
Hatte ich mir bisher keine Gedanken dazu gemacht und nehme es so hin 🙂

Q: A little rules interaction between Codex: Tau and Codex: Khorne Daemonkin I did not know how to rule on: when Drones detach from a Tau vehicle they form a new unit but for kill point purposes the vehicle still counts as the kill and the Drones do not. Khorne Daemonkin gain a Blood Tithe point for killing a unit – if they destroy the Drones, do they generate a Blood Tithe point? (‘Hydraulic fluid for the Blood God!’)
A: As the Drones form a separate unit when they detach from their parent vehicle, they will indeed concede a Blood Tithe point if they are subsequently destroyed.
Glaube das steht doch auch im Tau Codex, dass sie dann eine separate Einheit bilden.

Q: Can Khorne Daemonkin take Skarbrand?
A: No.
Bescheuerte Frage

Q: Can Khârn the Betrayer or Skarbrand be taken as an HQ choice in a Khorne Daemonkin Detachment?
A: No.
Bescheuerte Frage

Q: Do Khorne Daemonkin Bloodthirsters get access to Daemonic Rewards?
A: No.
Bescheuerte Frage

Q: Should Daemon Princes and/or Heralds of Khorne in Codex: Khorne Daemonkin have access to Axes of Khorne?
A: No.
Halb bescheuerte Frage

Q: In Kill Team games, is each model considered a unit for the purposes of the Khorne Daemonkin Blood Tithe?
A: The Blood Tithe rules are not used in Kill Team games – the potential to summon a Bloodthirster is a little harsh in such a small game!
Mir egal 🙂

Q: If I take more than 1 Blood Host Detachment for my Khorne Daemonkin, do I generate 1 Blood Tithe point for each, or 1 in total?
A: 1 in total.
Auf die Idee kam ich bisher noch nicht, aber wenn die es so meinen. Finde ich zwar unlogisch und schade, werde pers. aber sowieso selten mit diesem Detachment spielen, erst recht noch seltener mit zwei Auswahlen davon 🙂

Fazit: vor allem die ersten drei Fragen waren teilweise immer mal wieder strittig und wurden meiner Meinung nach super gelöst. Danke GW 🙂

Was sind eure Meinungen zum FAQ?
 
Ja, das stimmt. Aber wir Deutschen sind da glaube ich auch extrem penibel was das angeht. Ich habe oft das Gefühl, dass GW bewusst nur einen Art Leitfaden zur Hand gibt, es völlig ok ist, wenn man RAI interpretiert und man einfach spielt. So ticken wir hier nun mal aber nicht und es lässt sich schlecht auf Turnieren damit umgehen. Und das letzte ist für das große Ganze das Hauptproblem.
 
1. Hab ich RAI genauso gesehen

2. Ähm, das geht immer noch, was im FAQ steht, ist, dass wenn man Blutpunkt Ergebniss 7 auf den Träger anwendet bekommt man nur den DP und wenn dieser dann stribt den Blutdämon und wenn man Ergebniss 8 auf den Träger anwendet bekommt man sofort 2 Blutdämonen, da sich sowohl der Träger, als auch die Axt verwandeln.

Und zum letzten Punkt. Habe vor einiger Zeit davon erfahren, konnte es aber selber nicht mehr testen. 2 Blood Hosts war wohl eine ziemlich gute Armeegrundlage, da man ziemlich sicher jede Runde nachbeschwören konnte und sehr MSU unterwegs war. 3 waren wohl zu viel, so wie ich es mitbekommen habe. Schade das ich das nicht mal ausprobiert habe rechtzeitig.
 
2. Ähm, das geht immer noch, was im FAQ steht, ist, dass wenn man Blutpunkt Ergebniss 7 auf den Träger anwendet bekommt man nur den DP und wenn dieser dann stribt den Blutdämon und wenn man Ergebniss 8 auf den Träger anwendet bekommt man sofort 2 Blutdämonen, da sich sowohl der Träger, als auch die Axt verwandeln.

Ja, das stimmt. Vorher hatte man mit der "Dark Apotheosis" (Punkt 7) allerdings auch zwei BT's bekommen, zum einen beim wirken und der "Verwandlung" zum Prinzen und dann beim Tot des Prinzen.
 
Q: Could you clarify the Blood for the Blood God! special rule as it concerns characters generating Blood Tithe points when slain? Does this only happen in a challenge or all the time?
A: If a character with the Blood for the Blood God! special rule is slain in a challenge, you earn 1 Blood Tithe point. If a character with the Blood for the Blood God! special rule slays an enemy character in a challenge, you earn 1 Blood Tithe point. If either of the models slain in a challenge was a unit in its own right (such as a model that is an Independent Character or a Monstrous Creature), you earn 1 additional Blood Tithe point for it being slain in a challenge as it also counts as a unit being completely destroyed.
If a character with the Blood for the Blood God! special rule is slain in any other way, no Blood Tithe point is earned unless it was a unit in its own right (such as a model that is an Independent Character or Monstrous Creature), or if it was the last model to be destroyed in a unit, in which case 1 Blood Tithe point is earned for a unit being completely destroyed as normal.
Ich fand die Regelung vorher auch schon so klar geschrieben, weiß aber auch, dass es oft auch anders gesehen wurde. Ich habe es immer so gespielt, finde aber gut, dass es jetzt geklärt ist.
Ich denk mal, dass Problem bei der Frage war, dass der Satzaufbau suggeriert hat, dass ein eigenes Charaktermodell nur getötet werden muss. (hab jetzt aber auch nur die deutschen Regeln hier).

Ein Charaktermodell mit der Sonderregel Blut für den Blutgott wird getötet oder tötet ein feindliches Charaktermodell in einer Herausforderung
Man konnte die Regel halt dummerweise so lesen.

Hätte die Regel so dringestanden,
Ein Charaktermodell mit der Sonderregel Blut für den Blutgott oder ein feindliches Charaktermodell, das gegen dieses kämpft wird in einer Herausforderung getötet
bzw.
Ein Charaktermodell mit der Sonderregel Blut für den Blutgott wird in einer Herausforderung getötet oder tötet ein feindliches Charaktermodell in einer Herausforderung
(letzteres ist von der lesart nur etwas unschön) wäre die Frage wahrscheinlich wirklich nicht aufgekommen, weil sich dann wirklich beide Modelle auf die Herausforderung bezogen hätten. So gab es halt die Art es zu lesen, dass sich das töten in Herausforderung nur auf das gegnerische Charaktermodell bezieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denk mal, dass Problem bei der Frage war, dass der Satzaufbau suggeriert hat, dass ein eigenes Charaktermodell nur getötet werden muss. (hab jetzt aber auch nur die deutschen Regeln hier).

Da ist der deutsche Text auch noch mal verständlicher, als der englische.

Der engl. Originaltext lautet:
A chracter with the BftBG! special rule is slain, or slays an enemy character in a challange.

Durch das Komma haben viele den Satz in zwei Teilen gelesen. Leider kann man aber die deutsche Grammatik nicht mit der englischen vergleichen und es wurde ja auch richtig ins deutsche übersetzt. Ist jetzt ja geklärt.