[FAQ] Tutorial - Cadia

Armstrong

Malermeister
21. Juni 2003
2.010
0
11.691
38
Mahlzeit.
Vorab: Ich hab lange überlegt ob ich so ein Tutorial veröffentlichen sollte ! Man hätte leicht denken können, dass ich mich für "super-toll" halte, dass ich mich an sowas traue, aber ich wollt einerseits schon immer mal meine Bemalung kommentieren und zum anderen kann man jeden einzelnen meiner Schritte durch andere Farben ersetzen und so seine eigene Kombo gestalten ! Es geht mir nur darum, dass vor allem Anfänger so eine Anleitung haben, wie sie ihre hunderten von Soldaten bemalen sollen !
Also, ihr könnt mich verurteilen, aber eigentlich will ich nur helfen 🙁

Fangen wir an...



Für alle Minis gilt:
Miniatur © Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis – Modell bemalt von Armstrong



Schritt 5: Abzeichen

Und nun schnell die Abzeichen mit Weiss bemalen !

Tutorial-06-Weiss.jpg
 
Tutorial Zusatz: gezieltes Bürsten


Gelzieltes Bürsten ist nicht einfach 😉 😀

Also ich hab zuerst einen billigen Pinsel von Aldi gekauft (Stärke 3, echthaar).
Die Spitze ist dann so 1 - 1,5 cm lang ! Ich hab dann eine Schere genommen ( 😱 ) und den Pinsel auf 4 mm abgeschnitten ! Nun hat man einen Echthaar-Bürsten-Pinsel 😉

Sooo nun hast du das geeignete Werkzeug !
Zuerst ist wichtig, dass dein Pinsel GANZ trocken ist !
Wenn das der Fall ist, dann tupf den Pinsel in Farbe und "stocher" mit dem Pinsel auf einer Kante rum, damit die Farbe in den Pinsel "reingeht" und nich nur draußen ist ! (Diesen Vorgang kann man auch mit anderen Techniken machen !)
Nun streift ihr die überschüssige Farbe am Dosenrand ab und streicht über ein weisses Blatt Papier (oder nen Zewa-Tuch, kA mit was ihr eure Pinsel trocknet 😉 ) und schaut, wie stark der Pinsel die Farbe abgibt !
Wenn ihr die gewünschte Konsistenz habt, dann könnt ihr vorsichtig über die Flache bürsten und habt ein schönes Resultat !

Einen (kleinen) Nachteil hat der kurze Pinsel: ihr müsst öfters den Vorgang mit dem "Farbeaufnehmen" nachholen, aber das ist nicht das Problem, das lernt man schnell 😀



Ich hoffe mein Tutorial konnte einigen Helfen !

MfG

Armi
 
Ich finde die Gesichter gut. Vor allem, wenn man so viele Augenpaare ohne schielende dazwischen hinbekommt.
Ich muss da immer Höölemässig aufpassen, aber trotz allem brauche ich meist zwei drei versuche bis sie nicht mehr schielen.

Aber Deine...Sauber.

Allerdings ist es fast schade das du zu 100% das GW-Schema übernommen hast.
Ich glaube mit so sauberer Technik wären noch bessere Resultate mit anderen Farben möglich. 😉
 
Ich sag mal nur Danke für das Tutorial. Werde ich mal ausprobieren, auch mit den Gesichtern und den Augen. Muss da an den armen schielenden Sentinelfahrer denken... Habe immer das Problem, dass das Dwarfflesh nicht deckt, aber vielleicht mit dem braun..?

Btw. die Rüstung von dem haste jetzt gebürstet? Was braucht man da für Pinsel, weil meiner is da irgendwie nicht so der bonus, kann aber auch sein, dass ich einfach nur unfähig bin.
 
Originally posted by Krauthammer@19. Sep 2004, 22:46
Btw. die Rüstung von dem haste jetzt gebürstet? Was braucht man da für Pinsel, weil meiner is da irgendwie nicht so der bonus, kann aber auch sein, dass ich einfach nur unfähig bin.
Tutorial Zusatz: gezieltes Bürsten


Gelzieltes Bürsten ist nicht einfach 😉 😀

Also ich hab zuerst einen billigen Pinsel von Aldi gekauft (Stärke 3, echthaar).
Die Spitze ist dann so 1 - 1,5 cm lang ! Ich hab dann eine Schere genommen ( 😱 ) und den Pinsel auf 4 mm abgeschnitten ! Nun hat man einen Echthaar-Bürsten-Pinsel 😉

Sooo nun hast du das geeignete Werkzeug !
Zuerst ist wichtig, dass dein Pinsel GANZ trocken ist !
Wenn das der Fall ist, dann tupf den Pinsel in Farbe und "stocher" mit dem Pinsel auf einer Kante rum, damit die Farbe in den Pinsel "reingeht" und nich nur draußen ist ! (Diesen Vorgang kann man auch mit anderen Techniken machen !)
Nun streift ihr die überschüssige Farbe am Dosenrand ab und streicht über ein weisses Blatt Papier (oder nen Zewa-Tuch, kA mit was ihr eure Pinsel trocknet 😉 ) und schaut, wie stark der Pinsel die Farbe abgibt !
Wenn ihr die gewünschte Konsistenz habt, dann könnt ihr vorsichtig über die Flache bürsten und habt ein schönes Resultat !

Einen (kleinen) Nachteil hat der kurze Pinsel: ihr müsst öfters den Vorgang mit dem "Farbeaufnehmen" nachholen, aber das ist nicht das Problem, das lernt man schnell 😀


Ich hoffe ich konnt helfen !!

MfG

Armi



EDIT: Nochmals danke für das zunehmende Lob und die Aufnahme ins FAQ als Tutorial :wub: