Farbe für Wüstenplatte

Squig DfP

Bastler
17. Mai 2001
895
0
8.166
39
Hallo
Ich hab heute mal ein nicht ganz so alltägliches Problem: Ich möchte mir eine Platte bauen (mit 7 jahren Hobbyerfahrung meine erste 🙂 ) und habe mich für Wüste entschieden. Die Frage ist aber, was für eine Farbe die Wüste haben soll. Auf Aschewüste habe ich keine Lust, schwarz und grau sind schonmal draussen... auch braun wäre net so doll, das sähe nach Schlamm aus.
bleiben an konventionellen Wüstenfarben noch gelb und rot. Beides schön und machbar.
Ich spiele jedoch mit dem gedanken herum, die Möglichkeiten des 40k Universums auszuschöpfen, und eine andersfarbige Wüste zu machen. Wie wäre es mit einem pastellfarbenen Rosa? oder einer Lila angehauchten Wüste? (grün und blau wären dann aber doch zu fremdartig ^^) Weiß sähe bestimmt auch cool aus...

Was ist eure Meinung dazu?
 
Hiho!

Nur Pastellrosa wäre mir einen Tick so tuffig, aber einen weichen Gelbton mit einem Hauch von Rosa kann ich mir eigentlich ganz gut vorstellen...

Was mir auch gut gefallen würde wäre vielleicht einen etwas dunklerem Rot/Braun Ton.
Du kennst vielleicht Bilder aus dem Outback in Australien, fänd ich auch ganz gut, vor allem da mir dunkelere Platten generell mehr zusagen

Daniel
 
ob das nun tuffig aussieht oder nicht, wenn der planet so ist kann man nix machen. oder dengst die marines hauen wieder ab ohne zu kämpfen 😉 * hey captain, die landschaft is mir hier viel zu tuffig, ich weigere mich zu kämpfen* :lol:

wenn es leicht zu machen sein soll, gibst der platte eine helle grundfarbe und bürstest sie dann mit dunklen tönen, oder halt umgekehrt, wie du magst. kannst ja kleine probestücke machen und sie vergleichen 🙂
 
Also ich stell mir sone leicht rosa oder lilane Wüste sehr stylisch vor, mit ein paar Felsnadeln in nem dunkleren Ton derselben Farbe, und dann brauchste dazu noch ein großes Hintergrundposter mit zwei bis drei bleichen Monden und etwas Licht in derselben Farbe (sowas kannste dir am Rechner erstellen und bei nem Druckereigeschäft auf Din A1 ausdrucken lassen).
Käme dann rüber wie irgendeine verdehte Welt im Eye of Terror.
 
Ich wäre jetzt auch für Mars-Rot gewesen, aber gut...

Wenn du es hintergrundnah haben willst, sollten die Gebäude wohl auch einen rötlichen Farbton haben, da sie wahrscheinlich aus dem Gestein gebaut wurden, aus dem auch der Wüstensand besteht.

Ansonsten würde ich für Abwechslung stehen. Weiße (dreckige) bzw. beige Gebäude (à la Starwars Episode I) würden mMn ganz gut passen. Sind auch relativ leicht zu bauen.
 
Originally posted by Sarevok@13. Sep 2005 - 20:58
Also ich persönlich würde ja eine klassische Wüstenplatte empfehlen. Die natürliche Optik hat was für sich, ebenso diese klassischen Wüstengebäude. Außerdem kann nur so ein echtes Rommel-Feeling aufkommen! 😉
Ganz kurz zum Rommel feeling (oder von mir aus auch middle-east feeling):
Ich spiele nur Eldar, Harlis und Dark Eldar, mein Spielkreis auch nur Eldar, Dark Angels und Tau, da wird so ein ambiente schwer...

Hat irgendjemand eine Idee, was ich machen könnte, um meine Armee nicht auf meiner Platte (grüne bases) oder auf so ziemlich jeder anderen Platte (lila bases) total fehl am Platz aussieht?`
Ev. graue Bases (am besten Fliesen/Kopfsteinpflastermäßig)?
 
Ich hab meine Bases mit Bastelleim und normalem Sand beklatscht das Schwarz grundiert kleinere Steinchen drauf, dann schwarz bemalt in mehreren Grautönen gebrushed und zum Schluss noch nen Tacken Gras drauf, das sieht so aus als wärs nen Ascheplanet bzw ein Planet auf dem vor kurzem noch was gewachsen ist, der aber jetzt vom Schutt der Schlachten bedeckt ist.. find ich persöhnlich überall passend.. Eventuell nochn bischle heller