Ich wollte meine DarkEldar nach EavyMetal Anleitung aus dem WD malen und habe desshalb alle mit einer Mischung aus normalen GW-Farben besprüht. Beim bemalen der Modelle löst sich die Farbe an allen Berührungspunkten mit meiner Hand... Völlig anders als bei Modellen die ich mit Sprühgrundierung oder foundation Farben grundiert habte. Da ich recht lange zum bemalen brauche sieht die Figur am Ende immer schlechter aus...
Kann mir jemand sagen, ob es sinnvoll ist direkt nach dem Grundieren Purity-Seal zu benutzen? Welche Nachteile habe ich dadurch? Ist das Zeug unempfindlicher gegen Schweiss/Wärme Kombo.. ?
Die Figur ausschließlich an dessen Base anzufassen kriege ich nicht hin..
Hat jemand vielleicht eine andere Idee? Entfärben kann ich die meisten Figuren nicht mehr, da ich bei über 20 Figuren schon den ersten Schritt gemalt habe (ca. 1,5h/Figur).
Vielen Dank
Kann mir jemand sagen, ob es sinnvoll ist direkt nach dem Grundieren Purity-Seal zu benutzen? Welche Nachteile habe ich dadurch? Ist das Zeug unempfindlicher gegen Schweiss/Wärme Kombo.. ?
Die Figur ausschließlich an dessen Base anzufassen kriege ich nicht hin..
Hat jemand vielleicht eine andere Idee? Entfärben kann ich die meisten Figuren nicht mehr, da ich bei über 20 Figuren schon den ersten Schritt gemalt habe (ca. 1,5h/Figur).
Vielen Dank