Farbe verdünnen

grimmblut

Aushilfspinsler
28. Dezember 2011
18
0
4.776
Hallo,

ich habe eigendlich immer vorher mit unverdünnter farbe gearbeitet und so auch schön deckende flächen hinbekommen. Leider meinen die meisten das das aber zu dick aussehen würde und ab und zu noch pinselstriche zu sehn währen.
Ich sollte halt die farbe verdünnen.
Gesagt getan, ich versuch grad nen neuen Razorback zu bepinseln.. leider zieht sich sämliche farbe ständig in die kanten und ecken und auf den flächen schimmert immer wieder die grundfarbe durch.. bekomm langsam die krise.
Vieleicht kann mir jemand sagen was ich falsch machen :mellow:🙁
 
Mach einfach halbe halbe und dann tust du zusätzlich ein wenig Spüli mit hinein, was die Oberflächenspannung des Wasser herabsetzt und du hast einen gleichmässigeren Film, oder du benutzt da die Vallejoprodukte, was Lichtbringer ansprach!
Desweiteren lohnt es sich vlt mit einer Farbe "vorzustreichen" oder ggf an der Grundierung zu arbeiten 😉
 
Bei mir verdünnt auch die Nasspalette die Farbe schon genug. Tamya Thinner tut ein übriges wenn ich die Farbe mit dem Airbrush benutzen möchte.

Der Airbrush macht übrigens keine Pinselspuren, nur als Tipp 😎 also falls du jemanden kennst der einen hat, gerade bei gelb und rot kann es sonst echt schwierig werden.

Bei rot hilft's auch wenn man das Blood Red von GW nicht direkt aufpinselt sondern ein bisschen mit grau oder schwarz mischt so dass es nicht mehr ganz so heftig knallig ist. Danach brauchst du nicht mehr so viele Schichten bis es deckt und es sieht auch noch besser aus als das Original. Die GW Farben sind da schon recht extrem leuchtend und machen es einem nicht immer leicht sie zu benutzen.
 
Trotz der vielen guten tips ist das ergebnis eher schlecht als recht.
Bin eher zu dem glauben gekommen das das grundierspray scheiße ist.
Hab zum erstenmal "Army Painter" ausprobiert weils mir empfohlen worden ist, aber irgendwie hält die farbe nicht richtig darauf, ständig ziehn sich die nach innen liegenden ecken und kanten zu bzw die nach außen hin halten keine farbe :angry:
 
-welche farbe ist es?
-WO sprühst du? draussen?
-wie lange schüttelst du?
-wie weit hältst du die Dose entfernt?

usw

gerade beim AP Grundierspray kann man sehr viel falsch machen. Wenns eine der roten Farben sein sollte erst recht. Darum liebe ich auch das GW Spray - das ist extrem leicht zu handhaben aber halt nur schwarz oder weiß.
 
@Grimmblut,
beim Spray kommts auch auf den Abstand zur Figur an. Zu nah dran --> Farbe ist zu flüssig --> läuft in die Rillen und verdeckt Details.

Richtiger Abstand --> alles ist gut.

Zu viel Abstand --> Farbe wird körnig und macht glatte Oberflächen rauh. Viele Leute mögen diesen Effekt sehr gerne weil er das nachfolgende pinselmalen leichter macht.

Und die Temperatur ist wichtig: Steht was auf der Dose über minimale Verarbeitungstemperatur?