Farbe zu dünn!

beetlemeier

Tabletop-Fanatiker
28. März 2016
3.236
2.742
18.371
Hi,

wie man eine zu dickflüssige Farbe dünner bekommt, wissen ja alle und kommt auch öfter vor.

Ich hab nun zum 1. Mal eine von Anfang an ZU dünne Farbe: Vallejo Model Color "brass" 70.801.
Ein guter Farbton, allerdings sehr flüssig und dazu "zerfällt" die Farbe schon nach ca. 30 Minuten auf der Palette in Pigmente und sonstige (?)Bestandteile! Ich weiß jetzt nicht, ob das Fläschchen jetzt per se nen Fehler hat, oder die Farbe immer so ist.

Als Gegenmittel hatte ich Reiskörner wie beim Salzstreuer im Sinn; aber mit organischen Sachen kann das ja gerne mal daneben gehen...

Hat da jemand ne gute Idee?
 
Soll nicht blöd klingen, aber lass die Flasche doch mal etwas offen stehen. Zur Not kann mann ja wieder Wasser oder Flow Improver nachfüllen. Ich nutze die Vallejo Metallics für den Airbrush inzwischen auch zum Pinseln, obwohl die auch ziemlich dünn sind. Reicht in dem Fall sogar wenn man etwas wartet, nachdem die Farbe auf die Palette gegeben wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an alle für die Tipps und sorry für die späte Rückmeldung!

@hugin: Interessant, dann scheint es eher ein generelles Produktionsmerkmal zu sein als nur bei "meinem" Pöttchen...

@s-lost: Das klappt bei so einem schmalen Hals doch nicht wirklich, oder? Da hat man doch nach 6-8 Stunden nen trockenen "Hals" und muss dann diesen geronnenen Matsch wieder neu unter die gesamte Farbe rühren...😉

@Shub Niggurath: Ich werde es mal probieren, aber irgendwie hab ich vor dieser "Schweinerei" ein wenig Schiss...

Bislang mache ich es so: Ich bringe die benötigte Menge von "brass" auf die Nasspalette, verteile die Farbe für ne gute Trockung recht breit und dann geht es!
Ob das jetzt hinsichtlich "Anwenderfreundlichkeit" der letzte, heiße Scheiß ist, weiß ich nicht.

Als nächstes teste ich ca. 5 Reiskörner...😱😉
 
Bei Reiskörnern würde ich auch vermuten, dass sich eine wunderhübsche Schimmelkultur bildet.
außerdem könnten aufgequollene Reiskörner die Tülle dicht setzen und dann fließt keine Farbe mehr...
Wenn du aber die Farbe mit Erfolg etwas dickflüssiger bekommst, teile dies doch bitte hier mit uns.

Gruß, hugin
 
@beetlemeier: Man kann den Hals einfach abziehen und bei Bedarf wieder einfach draufstecken. Sonst wirds wirklich schwierig, da hast Du Recht. 😀

:cluebat:😀
Ich muss wirklich sehr doof rüberkommen!😉

Klar rede ich vom Trocknen NACH dem Abziehen der "Kanüle"! 😛
Aber selbst da ist doch die Oberfläche sehr klein! Da trocknet doch eher "oben" ein Pfropf an, als dass aus dem Pöttchen die ungewünschte Flüssigkeit verschwindet...

@Shub Niggurath:
Ich wollte die Reiskörner auch eher an einen Faden binden und die TEMPORÄR in die Flasche hängen. Das "Stärke-Problem" sehe ich auch, wenn ich aber durchaus auch fragen könnte, welche chemische Zersetzung von Zucker/Stärke stattfinden soll, wenn keine Luft an diese Moleküle gelangt...

Theoretisch kann man auch andere Sachen nehmen, die Flüssigkeit entziehen...

Ich glaub, ich bleibe da "konservativ" und trockne die Farben auf der Naßpalette an!
Die Experimente mit Seife und/oder "Gel Medium" finde ich zwar durchaus technisch interessant, aber für meine Ziele zu kompliziert!

Ich werde berichten, wie es weiterging!😉