Farbenfrage zum Umstieg auf Vallejo-Farben

lusiphur023

Aushilfspinsler
13. August 2014
18
0
4.806
Hallo.

Ich habe da ein Frage zu der Farbverwendung, da ich langsam aber sicher auf Vallejo-Farben umstellen möchte.
Bisher habe ich immer Citadel benutzt. Da war die Zuordnung sehr einfach.
Base und Layer zum Malen.
Shades zum Schattieren.
Dry zum Akzentuieren.
Glaze zum Kräftigen.

Gibt es bei Vallejo eine ähliche Sortierung?
Bei denen gibt es ja Washes, Inks und Opaque.

Und wo genau ist der Unterschied zwischen Game colors und Modell colors?
 
Nein keine derartige Aufteilung.

Game Colour = GW Sortiment vor der Umstellung
Model Colour = Stärker Pigmentiert und vieeeeeel mehr Farbtöne.

Eine Vergleichstabelle gibt es irgendwo bei Dakka.

@Mods: Ich hab die Tabelle als Word. Sollte Interesse bestehen kann man die Irgendwo hinpinnen? Darin sind auch Privateer und Reaper sowie GW Alt aufgelistet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, Vallejo und ihre Farben sind ein Kapitel für sich.
Zuerst einmal gibt es verschiedene Grundreihen:
- Model Color: Stärker pigmentierte Farben, die auf den historischen Bereich ausgerichtet sind.
- Model Air: Airbrushfarben für den historischen Bereich
- Game Color: Farben, die sich am ehemaligen GW-Sortiment orientieren. Sie haben nach dem Trocknen eine höhere Festigkeit durch ein anderes Bindemittel und richten sich an Wargamer.
- Game Air: Airbrushfarben, die sich an den Game Color orientieren
- Panzer Aces: Farben, die speziell auf Modelle für den 2. Weltkrieg ausgelegt sind. Von der Rezeptur entsprechen sie den Model Color
- Premium: Nach dem Trocknen besonders robuste Airbrushfarben, die für den RC-Modellbau gedacht sind, oftmals mit knalligen Tönen
- Übergreifende Produkte: Sind für alle Farbreihen gedacht, z.B. Lacke, Maskiermittel, Metallmedium, Rissmedium, Verdünner …
- Diverse andere Künstlerreihen …

Innerhalb der Farbreihen gibt es dann noch einmal Unterteilungen.

Game Color:
- Extra Opaques: Hoch pigmentierte Farben für Grundfarbschichten, ähnlich den Base-Farben (oder den früheren Foundation) von GW. Es handelt sich dabei von der Rezeptur um Model Color, nur in anderen Farbtönen
- Washes: Mittelmäßig stark pigmentierte Washes, ähnlich den alten von GW
- Inks: Sehr hoch pigmentiert
- Effect Color: Effektfarben wie Rost, Blut etc., vergleichbar mit GWs Technicals

Model Color:
- Liquids: Alkoholbasierende Metallfarben für höheren Glanz
- Model Washes: Schwach pigmentierte Washes

Auf der (englischen) Homepage von Vallejo gibt es übrigens ein umfangreiches PDF mit Vergleichsabellen zu diversen Herstellern, unter anderem auch GW, wobei von GW die aktuelle Farbreihe nicht enthalten ist.