Farbeschema

try

Testspieler
16. Juni 2009
161
0
6.251
so Leutz ich hab mih jetzt mal für eine armee des khorne entschieden😛.

bei der bemalung herrscht natürlioch rot und es gibt ja schon ne gute bemalanleitung für khorneberserker.
mir isrt da mal ne verückte idee gekommen und zwar will ich 40 khorneberserker aufstelllen die dem gegner eigentlich nur im nahkampf töten sollen (was ja ihr sinn ist).
wie gesagt die solllen einfach nur vorrennen.
dann werde ich eventuell noch nen dämonenprinzen mit flügeln und ikone des khornme aufstellen.
dann noch ein paar vindicator oder so😉

n un ja jetzt seid aber ihr an der reihe: welcher rotton trifft am ehesten den der chaos space marines im stile von khorne (so wie sié unteranderem auch im duden abgedruckt sind)

und natürlich was haltet ihr von meiner etwas seltsamen armee und gibt es verbesserungsvorschläge

meistens spiele ich gegene sm eldar oder necrons
 
*************** 2 HQ ***************

Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Khorne
- - - > 140 Punkte

Chaosgeneral in Terminatorrüstung
- Mal des Khorne
- Kombi-Melter
- - - > 135 Punkte


*************** 1 Elite ***************

5 Chaosterminatoren
- 5 x Terminator Champion
- Ikone des Khorne
- 2 x Energiefaust
- 1 x Kettenfaust
- 2 x Kombi-Melter
- 1 x Kombi-Flammenwerfer
- 1 x Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 305 Punkte


*************** 3 Standard ***************

8 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion
- Energiefaust
+ Chaos-Rhino
- - - > 243 Punkte

8 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion
- Energiefaust
+ Chaos-Rhino
- - - > 243 Punkte

10 Chaos Space Marines
- Melter
- Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
+ Chaos-Rhino
- - - > 245 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Chaos-Geissel
- Kampfgeschütz
- Nahkampfwaffenarm
- Nahkampfwaffenarm
- - - > 150 Punkte

Chaos-Predator
- Synchronisierte Laserkanone
- 2 Laserkanonen
- - - > 165 Punkte

Chaos Land Raider
- - - > 220 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1846




So spiel ich meine Khornis im Moment.
 
Ich mag keine wirklich knalligen Berzerker, deswegen haben meine Red Gore als Grundfarbe. Der Vorteil davon ist, dass das foundation rot einen identischen Farbton hat und somit viel Grundierarbeit erspart wird.

40 Berzerker inkl. Champ sind übrigens nur 1000 Punkte (bei 5 Trupps). D.h., da ist noch viel mehr Platz drumrum für eine gescheite Armee. Denn nur 40 Mann nach vorne rennen ist vllt. ein oder zwei mal lustig, dann wirds stinklangweilig und für Dich als Verlierer auch noch frustrierend...

Greg
 
Worum geht´s denn hier jetzt? Farbschemata oder Armeelisten?

Zum Farbschema:

Ich finde, es ist egal, Hauptsache rot. Ich habe schon Khorneflakes sowohl in sehr dunklem als auch sehr hellem Rot gesehen, die mir gut gefallen haben.

Kennst du diese Seite hier?
http://www.coolminiornot.com/

Wenn du da mal nach "Khorne" suchst und die Ergebnisse nach Bewertung sortierst bekommst du einen guten Überblick über schöne Farbschemata. Was für ein Rotton dir am besten gefällt, musst du letzten Endes selbst entscheiden.
 
ich würde die khornies entweder so machen:

schwarz grundieren
mit einem braun/rot mix die erste schicht ( schön verdünnt aber deckend, evtl. foundationfarben )
evtl. eine zweite schicht mit etwas mehr rot über die erste
rot mit nurnoch ziemlich wenig braun über die bemalten stellen rüber
metallteile bemalen
devlanmud über alles

das wäre recht dunkel, wie ich es bevorzugen würde.

wenn du eher auf ein helleres rot abzielst, dann würde ich evtl. sogar weiß grundieren.

eine armee aus 4*10 khorneberserkern zufuß wird wahrscheinlich ziemlich zerschossen werden. wünsch dir zu weihnachten rhinos und setz die jungs da rein.
dann noch etwas schlagkraft in form von termis oder dämonenprinz, evtl.
die termis in einen landraider.

kyborgs, vindicator usw. falls du magst, was ich aber eher nicht vermute 🙂