Farbige Metallicfarbe?

Das Eisi

Blisterschnorrer
20. Dezember 2004
425
0
7.826
37
Hi Leute
mal eine Frage an die Experten hier ... ihr kennt ja alle die GD-Mini '05, der Space Marine, genau!
Tja un der hat vorne rum ja so einen "Kettenumhangledenschurzding" ...
Diese möchte ich gerne metallic Lila bemalen!
Doch wie erreiche ich diese Farbe?

Reicht da plumpes Mischen von Liche Purple un nem Metallicton? Oder habt ihr ne andere bessere Vorgehensweise?

Bitte um Rat

Das Eisi
 
Ich habe es auch nicht anders gehandhabt, als die betreffenden Farben zu mischen...

Ich habe eine Zeit lang Metallic-Farbene Bases für meine Catachaner gemacht, und es hat wunderbar geklappt! 🙂

Vergiss nicht die Farben vorher ein wenig zu verdünnen, damit du nicht so dicke Klumpen nachher drauf hast.

Alternativ kannst du den Schurz Silber malen und mit Lila washen/inken.
 
Hmmm ... danke erstmal für die Tipps!
Hab aber ein paar Fragen dazu:

1. Wie geh ich beim Washen/Inken vor?
Erst den betreffenden Teil mit zb Chainmail bemalen, Dann das Lila verdünnen und auf die, natürlich bereits getrockneten, Chainmail-Teile malen, und Das solange bis mir das Lila intensiv genug ist?

Geht denn dabei nicht der Metallschimmer verloren?

2. Beim Mischen, wie stark verdünn ich die Farben da?

3.Mit welcher Technik erreich ich besser mein Wunschziel?

Danke im voraus

Eisi
 
Dein Vorgehen sollte eine Möglichkeit darstellen, könnte klappen.

Eine weitere Alternative wäre natürlich, an den alten Farbton Amethyst Purple (die Schreibweise muß nicht korrekt sein) heranzukommen, das ist nämlich Metallic Lila! Die findet man ab und an bei ebay.
Auch andere Hersteller bieten einen großen Satz an verschiedenen Farbtönen an, gerade Revell, Humbrol oder Tamiya könnten durchaus was passendes haben.
 
...........um erlich zu sein .....GARNICHT ( und wenn dann auch nicht die Ink's benutzen, mach dir lieber aus deinen Farben einen Ink ).

Um ein schönes ergebnis zu erielen kannst du auch einfach highligthen. Um den lila effekt dann später doch noch zu erziehlen kannst du auch die vorletzte metalschicht mit etwas lila lasieren. und dann noch die lichtpunkte setzten.
 
hi
inken is ganz einfach, ich würde auch von den GW inks abraten^^

also du nimmst deine gewünschte farbe und die mischst du so lang mit wasser
bis dat zeug dünn genug is um in jede kleinste ritze zu laufen
pass aber beim inken auf das dir die suppe nich vom pinsel tropft

also so pi mal daumen farbe/wasser= 1/2 je nachdem wie dünn du das ink haben willst

eigentlich wars das schon mhh....

PS: Vallejo-Fraben rocken (haben viel mehr farbpigmente als GW farben, dh bei gleicher verdünnung bessere deckkraft xD)

bis denne
 
Hmmm ... also TIN ich bin dir dankbar für deine Hilfe, leider versteh ich sie nur nicht, denn ich bin nicht so DER Maler der was weiß ich für Techniken beherrscht! :rotanlauf:

Irgendwie erscheint es mir grad unmöglich diesen Lendenschurz zu bemalen.
Ich möchte das Ding schlicht und einfach in einem Lila-Ton mit Metallschimmer bemalen 🙁

Naja und fragen mag ich natürlich auch wieder was: Wie "washt" man?
Ist das ähnlich dem Inken?

Und: Kann ich meinen gewünschten Effekt auch durch trockenbürsten erzielen?
Erst Boltgun zb, dann Lila bürsten, dann Nochma mit Metallic-Ton nachbürsten?

Sorry muss weg, hoffe auf Hilfe

Eisi
 
Wash und Ink sind nach meinem dafürhalten synonyme Begriffe. Ich benutzte Flesh Was und ich habe Brown Ink, abgesehen von der unterschiedlichen Farbe ist es das identische Produkt.

Also Inken ist eine der simpelsten Techniken. Du nimmst Ink auf den Pinsel auf und streichst ihn ganz kurz ab (der erste tropfen ist meist viel zu groß, so dass du die deteils eher überschwemmst, daher gaaaanz kurz auf Papier tupfen. Dann gehst du komplett über die Fläche.

Der Trick ist, dass die sehr dünne farbe in den Vertiefungen bleibt und diese abdunkelt. Dann musst du das ganze gut trocknen lassen bevor du darüber bürstest.

Übrigens: Diese Methode ist im Januar-WD (bereits im Handel Nr. 121) mit Photos abgebildet, auch auf der GW-HP sind hierzu Anleitungen. Das könnte dir evtl. weiterhelfen.

Grüze
-Marc

P.S.: Welche Farben du letztlich nimmst ist übrigens schnurz-piep-egal, Hauptsache du kannst damit umgehen und es liegt dir einigermaßen !