Blood Angels Farbkonzepte kopieren - Ein Unding ?

Asaku.phil

Grundboxvertreter
30. September 2010
1.374
0
17.391
Tag Leute

Also ich will mal Klartext reden, da ich mich schon seit letzter Woche dermaßen Unwohl fühle.
Ich hänge momentan in dem Hobby auf einem Status den ich selbst als "Leerlauf" bezeichne, ich hab keine Projekte mehr, weil ich alles unnötigen angefangenen Projekte verkauft habe und die fertigen Projekte sind alle soweit ausgebessert verbessert und ins Detail geschliffen, dass ich diese nurnoch zum Zocken auspacken brauche.

Nun WILL ich aber ein neues Projekt starten und habe dafür auch das nötige "Material" besorgt, bzw. mir entsprechende Konzepte überlegt und entwickelt. Dennoch besorgt mich wie immer, ein elendiges mieses Thema!

Das Farbschema

Es ist ein leidiges Thema bei mir, da ich mir nie sicher bin, wie ich meine Armee gestalten möchte, daher suche ich mir öfters andere Schematiken und versuche sie zu kopieren oder ent sprechend meinen Wünschen umzuwandeln, dennoch bleibt bei solchen Aktionen mir immer wieder ein eitriger Geschmack im Mund zurück, da man sowieso oft genug hört, "Oh ist ja nur kopiert".

Daher wie seht ihr das ? Sollte das kopieren eines Schemas kein Thema sein, oder sollten die Gedanken selbst fruchten ?

Würde gerne eure Meinung dazu hören!

Grüße Phil
 
Wenn man den 'Besitzer' des Schemas kennt, wäre es halt schon nett, zumindest zu fragen, wenn man aber mit größter Wahrscheinlichkeit nie nie nie zusammen in einem Raum stehen wird(bewusste Übertreibung)...wen interessierts?

Um ein Beispiel zu nennen: Ein Kumpel(der deutlich besser malt als ich) wollte halt mal ein paar Tau anpinseln und ihm gefiel mein Schema. Hätte er das jetzt so gemopst, wäre es ein wenig...doof gewesen, aber einfach gefragt und fertig war die Geschichte
 
Kenne die Problematik selbst aber genaugenommen sind ja auch schon sehr viele der prominenten Farben schon irgendwie bei irgendwem verwendet worden. Es ist echt nicht leicht sich da was gänzlich neuartiges einfallen zu lassen. Zumindest mir fällt das auch immer wieder schwer. Von daher denke ich das beim kopieren gewisser Grundfarbschemata nichts schlimmes dabei ist solange man doch zumindest einen gewissen eigenen Touch einfließen lässt.
 
Mhh.

Ok, ihr habt mir schonmal ein wenig geholfen, zumindest bin ich jetzt bestärkt darin, mein Anlauf ein Schema zu kopieren, nicht ganz auf den Haufen zu werfen.

Ich komm am besten gleich mit der Katze ausm Sack, mir hats Bobbys SMs auf dem Conflict angetan, hier auch nochmal Bilder :

https://lh6.googleusercontent.com/-GL7Seyco0wQ/Txl5czZVnwI/AAAAAAAAAMI/n1UbD7vg3Ec/s1024/Gesamt%2525207.jpg

Normalerweise spielt er diese als BAs.

Meine Idee war es gewesen, meine normalen Space Marines in dem Schema zu bemalen, aber anstatt von dem Löwen Schema ein Drachenschema einzusetzen, hab dementsprechend auch schon gefertigte Drachentorsos und umgebaute mit Green Stuff versehene Drachenmarines / Schuppenrüstungen etc.ppp

Mir fehlt jetzt nur der "Mut" zu sagen, hey ich nimm das Schema... ändere das Grundkonzept, und verleih der Armee vielleicht noch eine weitere Farbe um nicht komplett zu kopieren ...

Doch es will mir einfach keine schöne komplementäre Farbe zum Türkis einfallen... hatte daran Gedacht die Tanks / Shoulder Pads etc.pp dann mit bspw. schwarz zu bemalen. Aber das passt irgendwie nicht...

Hat jemand von euch eine Idee ?

Grüße Phil
*Winke an Bobby*

@€dit

Ich will hier gleich noch mit anfügen, da ich Bobbys Addy hier auf GWFW nicht habe, falls du das lesen solltest und dich meine Idee stören sollte, bzw. du es unangenehm finden würdest, falls ich dein Schema teils kopieren würde. Dann werde ich mich natürlich von dieser Idee abwenden und doch ein eigenes bzw. anderes Konzept angehen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es prinzipiell nicht schlimm. Nur öde und langweilig, wenn man das Schema von jemandem kopiert, der im eigenen Umfeld spielt, so dass ständig der Vergleich vorhanden ist. Wenn man aber das Schema von jemandem übernimmt, den man nur sehr selten Zweckes des Hobbys sieht, oder gar überhaupt nicht kennt (man hat das Schema online gesehen), dann würde ich es auch nicht öde oder störend finden. Ich bin es eh gewohnt, dass Spieler das Standardschema aus dem Codex nehmen, also ein namentlich bekanntes Weltenschiff, oder das Standard Braun der Tau usw.
 
Das muss im direkten Umfeld nicht unbedingt öde sein. Alle loyalen 40k-Titanen in dem einen meiner Clubs sind im gleichen Farbschema bemalt, die loyalen Epic-Titanen sollen demnächst folgen.
Ebenso haben sich die Tyranidenspieler beim ersten, der mit dem Malen angefangen hat, das Farbschema abgeschaut. Jetzt hatten wir am Ende der letzten Malwoche mehr als 10.000 Punkte Tyraniden im einheitlichen Look dort stehen, was sehr beeindruckend aussah. Lediglich die Bases unterschieden sich.
 
Also ich finds lächerlich, sich darüber Gedanken zu machen.

Es mag jetzt arrogant klingen, aber mir gehen so Sprüche durch den Kopf wie "Hej, meine Ultramarines sind blau, mal deine gefälligst rosa an!" oder "Papi, Papi, Yoshi malt seine Blood Angel auch rot an!".

etwas rationalere Gründe:
a) die Kombinationsmöglichkeiten im groben Rahmen sind begrenzt, von daher wird man irgendwann irgendwo irgendjemandes Konzept eh kopieren.
b) Assoziationen liegen immer im Auge des Betrachters und können schnell Raubmordkopieraktionen fälschlich aufdecken (das von dir gezeigte Farbschema erinnert mich bspw. stark an eine der Space Wolves Großkompanien mit roten Bannergrundfarben)
c) gehe ich davon aus, dass alle 'neuen' Ideen aus dem Kombinieren und kreativen Anwenden von Gesehenen sind und damit zwangsläufig zumindest in Zügen und Teilen auch 'kopiert'.

der einzige Nachteil, der mir wirklich dabei einfällt wäre, wenn in einer Spielgruppe sich mehrere Armeen zum verwechseln ähnlich sehen. Aber selbst das kann schnell passieren, wenn man alles nach den offiziellen malanleitungen anmalt und alle aus irgendwelchen Gründen Ultras spielen wollen... kann bei APOs aber auch sehr schön ausschauen.

Also mach einfach - wenn du schon die Löwen gegen Drachen austauschst ist die Verwechslungsgefahr gebannt. Aber wenn du jetzt doch noch auf Wölfe statt Löwen oder Drachen umschwenken willst, lege ich dir einen Blick in den Codex SW nahe 😉
 
@Asaku.phil: erstmal danke für das Lob, dass die meine Marines so gut gefallen, dass du es kopieren bzw ein ähnliches verwenden möchtest.

Mir persönlich ist es relativ egal - ich habe da ehrlich gesagt ja sowieso keinen Einfluss drauf, klar, ich könnte später meckern wenn ich das sehe - aber wer sagt, dass du die Ideen nicht selbst hattest oder woanderes schon was in der Richtung gesehen hast.
Ich fände es natürlich schade, wenn du mein Theme 1:1 kopierst - aber du sagst ja schon, du willst es etwas abändern, keine Löwen sondern Drachen und vll kein Rot/Orange sondern etwas anderes als Kontrast... viel Spaß beim nachmachen 😀
 
@Asaku.phil: erstmal danke für das Lob, dass die meine Marines so gut gefallen, dass du es kopieren bzw ein ähnliches verwenden möchtest.

Mir persönlich ist es relativ egal - ich habe da ehrlich gesagt ja sowieso keinen Einfluss drauf, klar, ich könnte später meckern wenn ich das sehe - aber wer sagt, dass du die Ideen nicht selbst hattest oder woanderes schon was in der Richtung gesehen hast.
Ich fände es natürlich schade, wenn du mein Theme 1:1 kopierst - aber du sagst ja schon, du willst es etwas abändern, keine Löwen sondern Drachen und vll kein Rot/Orange sondern etwas anderes als Kontrast... viel Spaß beim nachmachen 😀


Danke!

Freue mich, das es positiv angekommen ist!
Ich werd natürlich vorerst rumprobieren, ob ich das Schema überhaupt gut hinkrieg, mit meinen Abwandlungen. Zwar ist mir noch keine gute alternative komplementäre Farbe zu Türkis, neben Rot und Orange, eingefallen, aber finden wird sich immer was 😉

Grüße Phil
 
Danke!

Freue mich, das es positiv angekommen ist!
Ich werd natürlich vorerst rumprobieren, ob ich das Schema überhaupt gut hinkrieg, mit meinen Abwandlungen. Zwar ist mir noch keine gute alternative komplementäre Farbe zu Türkis, neben Rot und Orange, eingefallen, aber finden wird sich immer was 😉

Grüße Phil

Weiß oder Blau