Farbschema für Imperiale Armee

Calistarius

Hintergrundstalker
24. Juli 2005
1.280
3
14.171
41
Hallo, ich hab vorgestern mit den Imps angefangen und wollte denen eine Wüstentarnung verschaffen. Soweit hat das auch ganz gut funktioniert, jetzt bin ich mir aber bei ein paar Sachen unschlüssig und da dachte ich mir ich frag einfach mal euch. 😉

1. Welche Farbe für die Imperialen Adler? So ein knatschgelb würde mMn nicht so besonders passen.
2. Kleidung so lassen oder evtl. auch in Kommando Khaki bemalen wie die Akzente der Rüstung?
3. Waffe und Stiefel mit Codex Grey Trockenbürsten?
4. Allgemein: Was könnte man ändern damit das Farbschema besser wirkt?
 
Hallo,

dein Farbschema erinnert mehr an die Uniformen der Soldaten, welche in den Gebieten von Stalingrad gekämpft haben.

Wüste wäre mehr in Bleached Bone Richtung, like Deathwing.

Adler würde ich inn ein dunkles tiefes Rot halten, Scab Red mit leichtem Blood Red Akzenten.

Für das Waffengehäuse würde Codex Grey passen, vllt. etwas Chaos Black in Codex Grey mischen, um ein etwas dunkleres Grau zu erzielen, da dein Schema eher das Schmutzige hervorheben sollte.

Für die Kleidung noch Camo Green zum drüber bürsten,
Etwas mehr Braun mit Grau gemischt und mit Trockenbürsten leichten Schmutz an der Kleidung würde dein Schema auf jeden Fall aufwerten. Zusätzlich noch Chaos Black mit etwas Forttress Grey mischen um etwas dunkleren Schmutz darzustellen. Aber immer nur sehr leicht drüber bürsten.

Vielleicht gefallen dir einige Vorschläge.
 
Ja find ich auch. Hätte das eigentlich nicht gedacht das der Effekt gleich so viel besser ist. Naja ich sollte einfach immer auf euch hören ohne Fragen zu stellen. 😉

Gibt es noch Vorschläge zur Verbesserung? Die Schmutzeffekte die von Cypra vorgeschlagen wurden werd ich definitiv umsetzen, allerdings erst wenn ein Großteil der Truppen steht und bemalt ist, dann nämlich in "Massenproduktion".

Vielen Dank für eure kostruktive Kritik bis jetzt 😉
 
Naja mit Metallfarben ich immer ziemlich sparsam, ausser an ein paar Waffenteilen und Panzerketten benutze ich die eigentlich nicht, bin wohl noch traumatisiert weil ich meine Blood Angels zur Zeit der 2ten Edition so mit Boltgun Metal versaut habe. *g*

Daher werde ich beim Rot bleiben, passt auch ganz gut falls ich mal auf einen Inquisitor zurückgreife oder so. Obwohl du Recht hast, aus der üblichen Spielperspektive kann man den roten Adler kaum erkennen.

Kontrastfarben würden zwar gut aussehen (z.B. Schwarze Panzerung und Kommando Khaki Kleidung könnte ich mir gut vorstellen), aber mir gefällt diese Abstufung jetzt ziemlich gut und ich glaube ich werde auch dabei bleiben.
 
ich finde man sieht an den bildern sehr,sehr gut die fortschritte der bemalung...finde ich echt gut,könnte man fast nen tut daraus basteln 🙂

ich habe ein paar vorschläge:

geh doch nochmal mit black in k oder sehr verdünntem schwarz über die metallteile der waffen, würde glaube ich besser aussehen- das einzige was ich dann lassen würde wäre die stelle, die bei einem herkömmlichen gewehr dem mündungsfuerdämpfer entspricht,also das letzte stück des laufes.

wie machste das mit dem base? kommt da noch farbe drauf? ich würde nämlich sagen, dass würde die figuren noch gleich besser machen, wenn du den sand (wg. wüstentarn) heller machst-und den rand des bases dann in richtung braun oder so bemalst-durch das schwarz wirkt es noch sehr trist

tja,und was mir generell fehlt ist das ganze gerödel der soldaten,finde das reigentlich immer sehr gut und schade,wenn leute das nicht mit ankleben-oder haste das noch vor 🤔

aber ansonsten schon sehr schön! 😀

widor
 
Das Gerödel mach ich vielleicht später dran, ich will jetzt erstmal recht fix zumindest einen Zug und ein HQ bemalt haben. 😉 Ich freu mich auch schon auf die PANZER 😀

Ich hab jetzt mal für die Haut mit Dark Flesh angefangen, sieht besser aus finde ich, aber leider sind die Augen für mich immer noch ein Rätsel. 😉

test6.jpg