Farbschema für Iron Warriors Splittergrupp

m.ak47

Aushilfspinsler
20. August 2010
52
0
7.571
Moin moin,

ich habe vor einen, von der Iron Warrior Legion abgespaltenen, Kampftrupp zu erstellen. Dabei möchte ich (ausnahmsweise) Mal auf Kyborgs verzichten und trotz der 6 Ed. ne fahrzeugslastige Liste erstellen. Mutationen wirds nicht geben ein paar Khorne Einheiten werden dabei sein (Bikes, evtl. Sprungtruppen und Berserker).

Viel wichtiger, bevor ich loslege, ist jedoch die Frage des Farbschemas. Ich stehe auf braun und habe bisher auch selten ne braune CSM Armee gesehen. Grundton (ehem.) Scorched Brown ist gesetzt. Ich habe mal eine Probe Mini bepinselt (TT Standard - dabei wirds auch bleiben) und würde gern Euer Feedback einholen.
- Wie schaut sie Eurer Meinung nach aus?
- Ideen für Schattierungen, evtl. Farbüberläufe
- Ideen für bessere Akzente (hier habe ich mit hellem braun (Vomit Brown) Akzente gesetzt
- Irgendwelche Probleme hinsichtlich der Farbwahl (Akzentsetzung etc.)

Für Anregungen bin ich dankbar!

Anhang anzeigen 167326Anhang anzeigen 167327Anhang anzeigen 167328Anhang anzeigen 167329Anhang anzeigen 167330Anhang anzeigen 167331
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit,



Hmm alsowas man erkennen kann, sieht schon nicht schlecht aus. Richtig dunkles Braun ist wirklich etwas selten vertreten!
Aber du solltest vielleicht einen etwas näheren, einfarbigen Hintergrund nehmen(Blatt Papier, Zewa etc.)
Ich hatte mir zuerst die Bilder angesehn und dabei gerätzelt welcher Farbton es wohl sein könnte. (Wurde dann durchs lesen bestätigt 😉 )
 
Baun kann schon gut sein, jedenfalls ist es einfach Schatten udn akzente, einfach mit helleren Brauntönen zu setzten.

Wenn es eine IW Splittergruppe ist, würde ich villeicht einen Teil des Farbschemas der IW mit reinnehmen, die Streifen z.B., oder die Helme oder Schulterpanzer Gold/Bronze mit Metall.

Mein persönlicher Geschmack ist Braun aber nicht. Sieht mir einfach zu dreckig aus. Kann mann aber auch sehr hübsch umsetzen:

http://www.youtube.com/watch?v=0UzG5g94b-Q

Ist zwar kein Chaos, aber von der Farbe her ziemlich geil.
 
Genau: Was hat das Ganze mit IW zu tun?
1. Braun!? OK, dann aber wenigstens mit Hazard Streifen irgendwo? Aber so zu IW passen tut Braun als Hauptfarbe trotzdem nicht.
2. Sind die IW kein Orden. Generell sind die Chaos SM nicht organisiert wie die SM Orden, sondern es sind Kriegerbanden. Die alten Legionen (wie auch die IW) sind zerbrochen und ebenso zu vielen Splittergruppen geworden. Dh, das was Du vorhast sind IW per Definition (sehen aber nicht so aus...)

Wobei aber natürlich generell nichts gegen Deinen Armeeplan in Braun einzuwenden ist. Obwohl Braun einfach auch nicht meins ist: Besitzt die Negativen Aspekte von Schwarz und Dunkelblau, ohne dabei das Edle und/oder Geheimnisvolle mitzubringen.
Aber das ist Geschmacksachen und Geschmack ist verschieden.
 
G@hanneshannes: Genau das sollen sie auch nicht. - Also ich finde den Hintergrund der IW ziemlich gut (eiskalte, psychopathische, aber auch pragmatische Killer), mag deren Legionsfarben jedoch nicht. Braun/gelb finde ich passt ganz gut. Ich dachte, dass gerade die IW im Vergleich zu den anderen Traitors noch ziemlich dicht an den alten Legionsstrukturen sind?

Ich habe nochmal neue Bilder hochgeladen, hoffe man erkennt es jetzt besser. - Falls nicht, werd ich mich am Wochenende mal hinsetzen und mir Zeit für ein gutes Foto nehmen.
Wie würdet ihr Scorched Brown (bzw. jetzt Rhinox schießmichtot) akzentuieren? Würdet ihr helle Akzente setzen, so wie ich es getan habe oder würdet ihr von schwarz über scorched brown zu helleren Brauntönen übergehen?

P.S.: an alle IW Pinseler da draußen: wie bekommt man diese gelben Linien gerade hin? Nutzt ihr blacklines?
 
Die Legionen sind zwar zersplittert, aber teilweise noch vorhanden. Nicht alle Marines haben sich von Ihnen abgespalten. Warum sollten Sie auch?

Per Definition folgen Chaos Marines dem stärksten Anführer. Und wer ist stärker als ein Primarch (Noch dazu im Rang eines Dämonenprinzen.).
Mag sein, dass die einzelnen Truppführer Ihren eigenen Geschäften nachgehen wenn gerade nix zu tun ist (was auch gegenseitiges abmurksen mit einschließen kann), trotzdem springen alle wenn der Boss ruft.
 
Lass dir nichts erzählen wegen Fluff usw.!
Wenn es dir gefällt, dann ist das eben so!
Die Standard Farbschemata sind nicht in Stein gemeißelt, sondern Geschmackssache.

Problematisch ist mMn, dass manche Farben auf Marines einfach nicht gut wirken.
Ich kann das jetzt nicht mit Farbtheorie erklären, aber es gibt Farbkombinationen, die auf dem Spielfeld einen viel besseren "Effekt" liefern.
Chaos Space Marines stechen optisch durch Details und Kontraste auf.

Ne andere Frage:
Warum willst du eigentlich IW spielen, wenn dir das Farbschema nicht gefällt?
 
Zur Miniatur:

Positives:
-du malst die Farben deckend
-deine Akzente sind schön dünn und sauber gesetzt
-Waffenläufe sind aufgebohrt

Verbessern:
-es sieht so aus, als wäre deine Farbschicht beim Gold und Metall ein wenig zu dick. Versuche an einer Probeminni in mehreren dünnen Schichten zu malen
-mehr akzente setzten (Grundsätzlich noch ein Higlight, und beim Gold und Metall)
-Base ist noch nicht gemacht

Allgemein:
Ich bin ja ein Fan von Layertechniken um Licht und Schatten realistischer Darzustellen. Jedoch ist dies ziemlich aufwendig. Empfehlen würde ich eine aufwändigere Technik deshalb nur bei den HQ Modellen. Bietet sich bei Braun aber an zu machen.

Was mir außerdem noch fehlt, ist eine Art Eye Katcher. Vielleicht die Helme in weiß? Starke Kontraste finde ich (bei einer Spielarmee, nicht bei vitrinenmodellen) unglaublich wichtig, und können von kleinen Malfehlern ablenken. Außerdem lockern Sie auf diese Art das Farbschema auf und die Armee wirkt nicht mehr so schmutzig und deshalb nicht mehr so "Nurglig".
Wichtig dabei wäre, dass es ein sauberes weiß ist, und kein schmutziges. (Wie das Bleached Bone sozusagen kein sauberes weiß ist 😛) Grüne Augen, die so leuchten wie deine passen super dazu. (Hier auch dünnere Schichten, dafür mehrere). Evtl. kann man überlegen, die ränder der Schulterpanzer auch in weiß zu malen. Probiere es doch an einem Trupp-Champions zum herausheben derselbigen aus.

Möglich wäre auch statt dem weiß, die selbe Farbe mit der du akzentuiert hast, und um den Helm zu akzentuieren noch mal einen Farbton heller. Glaube aber, dass die Modelle dann insgesamt zu warm wirken.

Zur Base:
Da die Miniatur insgesamt eher warm wirkt, sollte man sich überlegen, wie man kontrastiert, damit Sie schön heraussticht. Eine Schneebase würde ziemlich gut passen, eine Grasbase würde auch gehen. Wüstenbases würde ich eher nicht nehmen. Stadtkampfbases... wären denke ich auch ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mit den besseren Fotos muss ich sagen, mir gefällt das Farbschema auch. Ich denke, Du solltest nicht auch nicht komplizierter bei den Standardtruppen werden, um ne ganze Armee anzumalen ist es besser einfacher zu bleiben. Das kannst Du dann ja bei den Charakteren steigern.

Ich verstehe nur immernochnicht, was das mit Iron Warriors zu tun hat. Du findest das Farbschema doof, und Hintergrund ist Dir nicht so wichtig.
Warum versuchtst Du dann krampfhaft den FLuff von Iron Warriors zu adaptieren, obwohl es so garnicht passt? Du hast ne relativ genaue Vorstellung wie die Modelle aussehen Sollen und in welche Richtung die Armee thematisch gehen soll. Gib ihnen doch einfach einen erfundenen Namen und gut. Es gibt hier unendlich Möglichkeiten. Anstatt Deinen Mitspielern den Apfel als Birne verkaufen zu wollen.

Außerdem muss ich protestieren: Keine der Legionen ist noch bestehend. Lediglich die Splittergruppen sind mal größer und mal kleiner (von 2-3 Marines bis Tausende), das ist aber nicht Legionsabhängig. Darum kann man ja auch von allem im CSM Codex was reinpacken ohne schlechtes Gewissen dem Fluff gegenüber zu haben.
Aber Iron Warriors würden niemals ihre Rüstung Braun färben. Das ist in sich schon ein Widerspruch.
 
@Lorian 667: Danke fürs Feedback! Da hast Du Recht, bei metallischen Farben harpert's bei mir noch - zu ungeduldig. Werd die Stellen auch noch akzentuieren. Ich werd auch mal 1-2 Layer ausprobieren. - Hast Du da nen Tip für die Farbwahl? Am Besten 2:1 Scorched Brown + ? (Bestial Brown ?) und dann 1:1?
Das mit dem starken Kontrast klingt gut. Bei Weiß hab ich Bedenken, ob ich das gut hinbekomme (wie akzentuiert man Weiß?). - Werd wohl ein sehr helles braun nehmen.
Zur Base: Hatte erst an Lava gedacht, aber das passt wohl nicht so. Schnee wäre ne Option. Tendiere grad eher zu grauem Base mi mit hellem Schilf (totes Gras).

@hanneshannes: Jetzt verstehe ich Deinen Einwand! - Wollte sie ach nicht als Iron Warriors verkaufen, sondern als Splittergruppe (eines abtrünnigen Kriegsschmiedes) mit eigenständigem Namen. Allerdings soll die Splittergruppe aus den IW entsanden sein. Ich hab mir viele bionische Bitz zugelegt. Die Armee soll daher sehr mechanisch wirken. Dazu viele Dämonenmaschinen. Insgesamt finde ich die IW-Kriegsführung sehr interessant und will die für meinen Warband übernehmen.

Da ich grad wieder recht viel zu tun habe, wirds wohl nen bisschen dauern, bis ich ne 2te Probemini mit den Verbesserungvorschlägen zeigen kann, werd sie dann aber uploaden.
 
Iron Hands. Find ich jetzt auch schlüssiger. zumal dann auch die Rüstungsfarbe denkbarer wäre.

m.ak, was ist so schwer an Metallrüstungen? Einfach Trockenbürsten und dannach die Details anmalen. Das ist doch das Schöne an Necrons oder eben IWs: dass sie so verdammt schnell zu bemalen sind.
Ich könnte mir sehr gut eine mit (früherem) Dwarf Bronze gebüstete Rüstung vorstellen. Das Bronze kommt dem Braun sehr nahe und wirkt edler und älter und entspricht mehr Chaos im Allgemeinen.

Zu den Streifen: Ich finde die Streifen passen nicht so doll zu dem Braun (weshalb ich mich nach wie vor gegen den Iron Warriors Vergleich wehre.). Bei Deiner Farbkombi brauchst DU aber auch nicht so ein grelles Element wie die Streifen, Du hast ja schon genug dran.

Bases würde ich nicht Winter machen. Das sieht a) meist doof aus auf dem Spieltisch, weil die meisten Platten eben nicht Winter sind, und b) passt finde ich nicht zu der Färbung des Modells.
Mach Lava, das passt gut zu der braunen Rüstung UND gut zu Chaos. UND es ist eine bessere Fokusfarbe als bei Winterbases.
 
mach die bases wie Sie dir gefallen 😉. Meiner Meinung nach passt Lava nicht zu braunen Modellen... wirkt auf dem Spieltisch einfach zu düster. Ist aber nur meine Meinung, wems so gefällt, auch gerne.

Layern machst du genau so. Wobei ich bei einem dunklen sehr dunklen Baun überlegen würde, es anderrum zu machen. Erst helle Grundfläche, und die dann abdunkeln, bis die helle Fläche nur noch klein ist. Sonst deckt das helle evtl. auf dem dunklem zu schlecht.

Bürsten ist an sich ne echt geile Technik. Aber bei HQ's möchte ich was anspruchsvolleres 😛.

Lass das Braun, das passt schon so wie es ist, und lass dir nicht in den Hintergrund reinreden.

Zum weiß: Weiß malen kann sehr einfach sein. Und die akzentuierst weiß nicht, sondern machst nur schatten rein. Und zwar folgendermaßen:
Grundschicht: Celestra grey
und dann einfach mit weiß drüber. Achte darauf, die tieferen Stellen grau zu belassen.