Farbschema Tau

Im Codex sind ein paar drin und da wird auch deutlich:
Hintergrundtreu nutzen Tau mittlerweile immer Farben aus ihrer Umgebung.
Dschungelkämpfer sind grün, Feuerkrieger aus urbaner Gegend grau-blau usw.
Panzer besitzen dementsprechend einen Tarnanstrich mit Muster.

Das einzige individuelle sind die kleinen Sept-Markiereungen der Tau(diese Streifen an Waffen, Helmen und so) in quasi beliebiger Farbe.
 
Hintergrundtreu nutzen Tau mittlerweile immer Farben aus ihrer Umgebung.

War das nicht immer schon so? Nur das diese "Standardschemata" eben für ihre Herkuntswelt (T'au, Vior'la etc..) angepasst war.

Kannst dich also frei austoben oder die siehst dir die Sachen in den alten Codices an, kann dir da auch ne Mail mit schicken wenn du mir ne PN mit deiner Mailadresse schickst.
 
Nun, ich muss gestehen, dass ich damals das GWsche Wüstentarnschema von T'au mit leichten Abwandlungen kopiert habe. 2001 habe ich (eldier) noch sehr nach den Codexempfehlungen gemalt. Insgesamt ist das heute schon etwas ärgerlich, aber da ich keine Lust ahbe, alles neu zu bemalen bleibe ich dabei. Und so schlecht finde ich sandfarbene Tau gar nicht.

Und wie gesagt, ich habe es doch etwas anders gemacht und zB einige rote Rüstungssegmente eingefügt, die mit steigendem Rang des Trägers auch zunehmen. (Ja, ok das macht GW auch so, aber nicht so intensiv - und alle Substruktur, die bei GW schwarz ist, ist bei mir silbergrau... 😉 )