Farbschema Thousand Sons

Lord Alshadsin

Testspieler
04. Juli 2008
155
0
7.051
Ich spiele eine Thousand Sons Armee mit ungeteilten Elementen (Kyborgs)
verwende aber ein eigenes Farbschema. Sicher wird neimand behaupten ich dürfte die Armee nicht mehr einsetzen und man könnte sich auch irgendwas zurechtfantasieren aber ich lege mehr Wert auf Hintergrund und wollte eventuell auch ein paar Kurzgeschichten zu meiner Horde schreiben daher einige Fragen:

1. Wann entfesselte Ahriman seinen Zauber? Noch wärend des Großén Bruderkrieges oder danach?
Wenn danach wieviel danach?

2. Besteht die Möglichkeit das andere Tzeentchanhänger die nicht Teil der TS waren auch vom Zauber des Ahriman betroffen wurden?

3. Ist es vorstellbar das auch bei den TS Kriegerkulte sich abspalten von der Hauptlegion und eine eigene Heraldik verwenden (wie etwa bei den World Eaters)?

4. Wie rekrutieren die TS eigentlich neue Leute (die anderen Chaoslegion tun dies ja - und Renegaten können nach einer bestimmten Zeit den Status von Kulttruppen erreichen - nur bei den TS ist das etwas unklar)?

5. Kann man den Zauber des Ahriman nachahmen mit einem begrenzten Ziel (nur eine bestimmte Anzahl von Rekruten)?

6. Ist es vorstellbar das TS ihre Heraldik ändern oder neben den eigentlichen Thousand Sons noch andere Renegaten mit dem selben Schicksal existieren?
 
1. Wann entfesselte Ahriman seinen Zauber? Noch wärend des Großén Bruderkrieges oder danach?
Wenn danach wieviel danach?

A: danach als die Geschenke des Chaos die legion befielen....

2. Besteht die Möglichkeit das andere Tzeentchanhänger die nicht Teil der TS waren auch vom Zauber des Ahriman betroffen wurden?

A: eher nein da der zauber des Ahrimann legionsspezifisch war...

3. Ist es vorstellbar das auch bei den TS Kriegerkulte sich abspalten von der Hauptlegion und eine eigene Heraldik verwenden (wie etwa bei den World Eaters)?

A: mhmm gute frage eventeull nimmt ein hexer ein gefolge und macht sich aus dem staub. bei ahrimann z.b. dürfte das der fall sein (gut der wurde verbannt aber trotzdem)

4. Wie rekrutieren die TS eigentlich neue Leute (die anderen Chaoslegion tun dies ja - und Renegaten können nach einer bestimmten Zeit den Status von Kulttruppen erreichen - nur bei den TS ist das etwas unklar)?

A: tja hier ganz klar fluff lücke da neue Seelenrüstungssevos nicht mehr geschaffen werden können ergo kein nachschub ausser hexer.

5. Kann man den Zauber des Ahriman nachahmen mit einem begrenzten Ziel (nur eine bestimmte Anzahl von Rekruten)?

A: ich glaube das könnte nur ahrimann selber da sonst keiner weiss wie das ding geht... aber dan klar... ich vermute der tut das sogar regelmässig.. um sein gefolge zu erhalten...

6. Ist es vorstellbar das TS ihre Heraldik ändern oder neben den eigentlichen Thousand Sons noch andere Renegaten mit dem selben Schicksal existieren?

A: im falle von exilanten etc. warum nicht. finde aber das orginale schema schon toll *g*

 
zu:
1. Zeitpunkt ist unklar nur es war definitiv nach dem GBK und nachdem die TS in den Wirbel geflohen waren.

2. Nein der Zauber hatte nur Auswirkungen auf die TS

3. Ja da einzelne Trupp ihrem Hexer Folgen Ahriman selbst ist ein Abtrüniger

4. Nein die TS rekrutieren nicht sie rufen ihre Toten aus dem Warp zurück vergleiche hierzu beispielsweiße die Ragnar Chroniken.

5. Nein es ist nicht möglich da man 1. viele Magier braucht und 2. Tzeentch dies erlauben und für die entsprechenden Bedingungen sorgen muss und 3. nur Ahriman die Formel kennt.

6. theoretisch schon.
 
Ich selbst spiele die T-Sons so 😀.

Das Problem ist nur, dass der Zauber des Ahriman mMn nicht wiederholt werden kann. Da ich eine Gruppierung spiele, die sich von Ahriman getrennt hat nehme ich als neue Rekruten normale Chaos Marines mit ins Boot. Diese bemale ich allerdings in den alten Ordensfarben (rot).
Da ich ohnehin vorhatte einen Pre-Häresie Orden aufzumachen trifft sich das auch gut.