40k Farbschemata für T'au-Terrain der Farsight Enklave

O'Shovah

Testspieler
24. Oktober 2020
112
15
2.141
Ich suche gerade ein passendes Farbschema für Geländestücke der T'au und bin unschlüssig, ob auch die Gebäude entsprechend den Farbschemata der einzelnen Kasten angepasst werden, eben bei Farsight rot und weiß. Bei meiner Internetrecherche zu dem T'au und ihrem Terrain, bin ich auf verschiedene Bilder gestoßen.
Zum Beispiel aus dem Farsight-Codex, sieht man weiße Gebäude im Hintergrund.
New40kPointsPowerFarsight.jpg
Ob diese nun zu den Farsight gehören, weiß ich nicht.
Auf anderen Bilder, beispielsweiße von GW, ist alles grundsätzlich ebenfalls in weiß gehalten.
99120113048_TauShieldwall04.jpg
Auch hier, bei dem Gelände eines anderen Anbieters, in weiß.
036e281b52a707dc1890c6bf6e3ba3ae.jpg
Wiederum findet man auch Abweichungen, in den Farben einzelner Kasten.
Daher stellt sich mir die Frage, welches Schema der Lore entspricht, da ich hier im Aufbau viel Wert darauf lege.
 
Bin zwar kein Tau Spieler, aber ich denke, dass der Baustil der Tau, wie bei allen Völkern aus Tradition und bei der Kolonisation von Zweckmäßigkeit bestimmt wird. Da sie ja von Wüstenplaneten stammen, ist weiß (oder helle Farbe) sicherlich eine gute Idee. Bei der Kolonisation kommt es auf Effizienz an und die Tau werden sicher ihre Ressourcen nicht verschwenden, indem sie Wände bunt färben (lässt sich auch einfacher wiederverwenden). Schätze mal in den Kolonien/Enklaven kommt das Zeug Hi-Tech mäßig aus der Gussform (oder 3D Drucker) und braucht nicht groß gefärbt sein (schätze mal die nutzen viele Kunststoffe oä). Für allzu viel Schick Schnack sind sie ja auch nicht gerade berühmt, sind eher so die Pragmatiker. In ihrer Heimatwelt sieht es sicher ein wenig anders aus, da wird sicherlich noch einiges an old Scool Zeug von Ihnen rumstehen, aber vielleicht zieht man da ja auch zu viele Parallelen.
 
  • Like
Reaktionen: O'Shovah
Och bei 40k organisiere ich gerade meine Chaoten neu und packe noch ein wenig DG dazu, da ist es mit Gelände einfach, Blut Stacheln und Schleim dazu und dann passt es. Für meine seeehr alten Orkz (das letzte mal 2011 was für getan) ist es ähnlich, nur ohne Schleim, weniger Stacheln aber mehr Schrott. Prinzipiell habe ich für meine Armeen (auch für die 3 WHFB) immer passende Geländestücke gebaut um mindestens 1/3 des Tisches voll zu bekommen, jetzt mit der 9.Edi werde ich wohl etwas nachrüsten. Mein (Tau spielender) Großer hatte auch passendes Gelände für seine.