Farbschemata von Aspektkriegern

Welches Farbschema sollten Aspektkrieger haben

  • Farbe des Aspektes

    Stimmen: 17 30,9%
  • Farbe des Weltenschiffes

    Stimmen: 5 9,1%
  • Eine Mischung aus beidem

    Stimmen: 23 41,8%
  • Mir doch egal

    Stimmen: 10 18,2%

  • Umfrageteilnehmer
    55

Albi

Miniaturenrücker
15. November 2011
958
0
10.476
Hi!

Wollte mal wissen, wie ihr das macht oder seht.
Habt ihr eure Aspektkrieger im Farbschemas ihres Aspektes oder ihres Weltenschiffen gehalten? Oder gar eine Mischung aus beidem?

Es ist ja immer schön, wenn eine Armee irgendwo ein einheitliches Bild gibt, anstatt wie ein zusammen gewürfelter bunter haufen aussieht. Auf der anderen Seite gehört ja die jeweilige Farbe des Aspektes schon irgendwo dazu.


Gruß, Jens
 
Also ich hab jedem Aspekt seine Aspektfarbe verpasst. Nur weil es eine Armee ist, heißt das ja nicht, dass alle Einheiten exakt das gleiche Farbschema haben.
Ich habe einfach jedem Aspekt irgendwo meine Weltenschifffarbe reingegeben. Das schafft Zusammengehörigkeit auf dem Schlachtfeld, aber eben auch Abwechslung die das Spiel gleich doppelt verschönert:
1. Sieht die Armee interresanter aus.
2. Sind die Einheiten für den Gegner leichter zu unterscheiden und er muss nicht dauernd nachfragen.
 
Also ich hab jedem Aspekt seine Aspektfarbe verpasst. Nur weil es eine Armee ist, heißt das ja nicht, dass alle Einheiten exakt das gleiche Farbschema haben.
Ich habe einfach jedem Aspekt irgendwo meine Weltenschifffarbe reingegeben. Das schafft Zusammengehörigkeit auf dem Schlachtfeld, aber eben auch Abwechslung die das Spiel gleich doppelt verschönert:
1. Sieht die Armee interresanter aus.
2. Sind die Einheiten für den Gegner leichter zu unterscheiden und er muss nicht dauernd nachfragen.

Finde ich auch. Ich hätte echt bedenken meine Aspektkrieger alle in blau/gelb zu bemalen.
 
Skorpione, Harlequine sind bei mir sehr Vorlagengetreu bemalt worden.

Drachen sind bei mir _deutlich_ dunkler und eher an das Farbschema meines Weltenschiffs bzw auch meiner Dark-Eldar-Kabalen angepasst.

Asyrans Jäger sind farblich passend zu meinen Korsaren, Sturmgardisten und Shadow-Spectres bemalt.

Gardisten, Phantomdroiden und Fahrzeuge haben dunkles BLau als dominierende Farbe, selbes gilt für die Masse meiner Kabalen und Dark-Eldar-Fahrzeuge.


Also eine Mischung.

Ich nehm mir was ich cool finde, und machs wie ich denke quasi... 🙂
 
ich habe bei der ersten Riege mich auch an den 2edi codex gehalten und mir da das Farbbeispiel raus genommen, welches mir am meisten zugesagt hat.

das fand ich auch sehr schön und vor allem abwechslungsreich, statt ständig meine Gardisten/ Weltenschifffarbe zu benutzen.

bei dem 2ten Anlauf habe ich die Einheiten dann einfach nach Vorbildern aus dem Inet oder dem Hintergrund bemalt.
Da wäre z.B. die 2te Einheit Kriegsfalken zu nennen, welche ich dann Richtung Nachthimmel bemalt habe.
 
Meine Eldar haben unter ihren Platten einen grauen Anzug. Darüber kommt dann die traditionell die Weltenschifffarbe bei den entsprechenden Einheiten und die Aspektkrieger dann die Farbe ihrer Aspekte. Ich bin aber noch im Aufbau und werde, wie oben erwähnt, einige Aspektfarben weniger knallig machen.

Zudem baue ich eine kleine Exoditentruppe auf, die dann noch mal ein eigenes Farbschema hat und umbauten mit Umhängen, Echsenrittern und so beinhaltet. Leider alles noch WIP und bei meinem Tempo, oh weh...
 
"Eine Mischung aus beidem" war meine Antwort.
Ursprünglich habe ich versucht, allen Aspekten auch die Farben des Weltenschiffes (Il-Kaithe) zu verpassen, bei einigen sieht's aber nicht so gut aus. Meine Warpspiders bemale ich zur Zeit und bin da ganz nah an dem Foto auf der Box.
Asuryans Jager habe ich bisher nur einen 5-Mann-Trupp, die Schärpen und Helme sind in violett, der Helm hat einen hellgrün/dunkelgrünen Kamm, das Gesichtsfeld ist hellgrün. Tja, und das sieht nicht wirklich richtig toll aus.

Glücklicherweise besitze ich noch den (engl.) WD 127, in dem die Aspekte erstmals vorgestellt wurden. Und da gab es auch ein paar alternative Farbschemata. In vielen Details orientiere ich mich immer noch nach diesen Ideen - hellblaue Swooping Hawks wird's bei mir nie geben!

Nur so als Idee: Die Warlocks sind, laut Hintergrund, alle irgendwann mal Aspektkrieger gewesen. Und da ich es charmant finde, die Psioniker alle recht individuell zu bemalen, habe ich einigen von ihnen bei Rüstung oder Helm Farben verpasst, die es bei Aspekten gibt.

Und nochwas: Ich bemale meine Panzer nicht unbedingt in den Farben des Weltenschiffes. Mein Falcon ist z.B. dunkelrot. Ich habe vor, einzelne Serpents (die im Allgemeinen einen Aspektkriegertrupp transportieren) eher in den Farben der Aspekte zu halten. Und da wird es z.T. nicht die Möglichkeit geben, diese Farben harmonisch (IMHO) mit den Farben des Weltenschiffes zu verbinden. Ein Panzer für die Feuerdrachen in hellgrün, violett-lila, orange und feuerrot könnte eher eine Beleidigung für's Auge werden 😀
 
Da ich das Weltenschiff Biel-Tan mit all seiner Aspektkriegertradition vertrete, tragen meine Aspektkrieger stolz ihre traditionellen Aspektfarben.
Um die verschiedenenfarbigen Trupps wieder zu verbinden, haben alle Modelle eine einheitliche, schlichte Basegestaltung. Dazu fließen (meist an untergeordneter Stelle) die Farben des Weltenschiffs immer irgendwo ein. Meine Jäger Asuryans z.B. haben zu ihrer tiefblauen Rüstung einen grünen Helmbusch und ein weißes Visier, die Banshees einen grünen Lendenschurz.
 
Ich male alle in Weltenschiff Farben an. (sprich Unterteil Dunkelgrau, Rüstungsplatten Schwarz)
Dabei bekommen alle meinen Aspektkrieger einen Farbverlauf auf ihren linken Arm.
Also Feuerdrachen von Dunkelrot bis gelb (fingerspitzen)
Asuryans Jäger von Dunkelblau bis fast weiß
usw....

So verknüpfe ich Einheitliches Aussehen mit Aspektfarben, die Codex Varianten sind mir einfach zu bunt.
 
ich habe mit farbe des aspekts abgestimmt.

bei meinen eldar werden alle einheiten die auf gardisten bassiern (gardisten, fahrzeugcrew und ggf. noch die ranger) ein einheitliches farbschema erhalten.
die aspekte werden sich an den offiziellen aspektfarben orientieren, wobei hier wohla auch einen anderen farbton aus dem selebn farbspektrum verwenden werde. hoffe ist verständlich was ich meine ^^.

gerade die unterschiedliche farbgebung im gesamtbild der armee finde ich reizvoll. das ist eine angenehme abwechslung zu dem einheitsbrei von z.b. den meisten dosen.
 
Hmm ich hab' da irgendwie kein Konzept beim Ersten Bemalen gehabt.
Meine "alten" Modelle sind deutlich von der Welten-Schiff-Farbe dominiert,
inzwischen habe ich aber in anderen Spielsystemen mein Farbschema gefunden: Wüste.

Also alles neue wird sehr in Creme-Tönen gehalten (Ausnahme werden Drachen und Harlies bleiben)

Dem Wüsten-Schema passend entwickelt sich ein bisserl was:
- Ranger
- Vyper
- 2x3 Jetbikes

Insgesamt bin ich aber vom Versuch abgekommen "übertrieben detaillierte Modelle" zu malen,
statt dessen will ich einfach nur den Effekt haben, dass sie auf 1-2 Meter gut aussehen.
Das hat früher nur Stress versacht und das Ergebnis war schlechter.

Hier ein Beispiel meines kürzlich fertig gestellten Eldrad (wobei das Bild glaub' noch WiP ist, hab' mein Zeuch in nem Laden gelagert).

asset.php


EDIT: Notiz an mich selbst - In zukunft auch ne bessere Kamera nutzen ...