Malen Farbscheme für Tyraniden auf Wüstenplanet...

Cari

Blisterschnorrer
13. August 2011
380
105
8.091
Mahlzeit,

ich suche ein passendes Farbschema für meinen Geschwisterschwarm (Splitterflotte von Moloch).
Der Schwarm operiert derzeit auf einen Wüstenplaneten (buchstäblich absolute Wüste 90% Sand) und bin mir nicht sicher was da am besten passen würde.

http://www.shop.battlefield-berlin....esert_bases_desert_bases_ellipse_120mm_1.html
wäre das Base.

Und dieses Schema stelle ich mir vor
Anhang anzeigen 265420
Ich müsste nur mal wissen, welche Farben dabei verwendet wurden.

oder vielleicht was anderes?

Wenn ihr Ideen habt, ich bin für Vorschläge offen.

Vielen Dank
 
Hi, für ein echtes Sandwüsten-Schema würde ich eher in eine stärker sand-farbene Richtung gehen, z.B.

Vor nem halben Jahr hab ich mal das Bild eines Carnifexes gesehen, bei welchem die komplette Oberfläche (Haut, Panzer, alles) der Mini mit feinem Sand bedeckt war, das sah richtig gut aus (finde nur leider gerade das Bild nicht mehr).

Und die Bases würde ich auch nicht kaufen, is viel einfacher sie selber zu machen und du kannst dann sogar den granularen Grad selber bestimmen und bist nicht auf Vorgaben angewiesen. Zudem wirken nicht-einheitliche Bases viel harmonischer
greets%20%286%29.gif

Falls du nicht nur Sandbases nutzen möchtest, kann ich dir für ausgedürrtes Ödland wärmstens Facettenlack empfehlen (gerade schnell mit dem Handy geschossen, Quali is nicht so prall)

Anhang anzeigen 265445
Vermutlich würdest du eher Sand-Farben nutzen 😉
Bei Interesse kann ich gerne, falls es das hier im Forum noch nicht gibt, ein kleines Tutorial zu schreiben.
 
Wow, ich danke Euch! 🙂
Ich denke mal dass mir das "Skelett-Schema" da mehr zusagt (welche Farben usw?).
Ja, natürlich wäre es einfacher die Bases selber zu machen, aber so wie die geposteten bekomme ich es irgendwie ned hin. 😀

Lg Cari

- - - Aktualisiert - - -

Wäre da der Sand für Wüstensand geeignet? Habe ja vielleicht bisher den falschen verwendet.
http://www.shop.battlefield-berlin....ikelinfo/1862-1-show-tabletop_modellsand.html
 
Sand auf Bases der nicht bröselt lässt sich mittels GreenStuff erreichen (dafür aber bitte die dicke Tube von GaleForce9 oder so kaufen, nicht das überteuerte Babypäckchen von GW).
Einfach Sand aufs Base, mit leicht angefeuchtetem Sandpapier einfach kurz auf den GreenStuff drücken, Modell reindrücken (evtl. mehrfach wenn man Fußspuren haben möchte, nicht vergessen vorher die Füße nasszumachen), Modell wieder entfernen, fertig. Geht auch auf Modellen (da ist es aber etwas kniffliger). Das ganze lässt sich mittels inken und trockenbürsten sehr einfach bemalen und ist absolut bröselfrei.

Sieht dann in etwa so aus:
RxfX0ao.jpg