Material Farbsprays -Erfahrungen und Verwendungen

Pahuax

Erwählter
23. Februar 2019
597
766
10.011
Liebe Hobbygemeinde,

für die Bemalung meiner Bolt Action- und SAGA-Armeen möchte ich mal etwas Neues ausprobieren und Farbsprays verwenden, un den Großteil der Modelle bereits in einer bestimmten Farbe vorzubereiten.

Konkret geht es um (hell-)braune Gambesons und olivgrüne Uniformen.

Ich habe gesehen, dass sowohl Vallejo als auch Army Painter solche Sprays anbietet. Hat jemand hier mit den entsprechenden Marken Erfahrung?

Ferner frage Ich mich, ob das Farbspray eine vorherige Grundierung ersetzt oder man die Modelle vorher doch noch Einmal grundieren muss.
 
Ich habe gesehen, dass sowohl Vallejo als auch Army Painter solche Sprays anbietet. Hat jemand hier mit den entsprechenden Marken Erfahrung?

Ferner frage Ich mich, ob das Farbspray eine vorherige Grundierung ersetzt oder man die Modelle vorher doch noch Einmal grundieren muss.

Mit Army Painter habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, ist aber auch schon lange her. Von Vallejo verwende ich einen Military-Farbton, ohne vorherige Grundierung. Gleiches bei Citadel-Sprays. Allerdings muß man sich klar machen, daß der Farbton aus der Dose nie ganz auf den aus dem Topf entspricht, was immer die Hersteller versprechen. Man erspart sich also nicht das Pinsel-Grundieren, es geht nur wesentlich leichter.
 
  • Like
Reaktionen: Pahuax
Ich poste es mal hier: Hab diese Dose im Keller gefunden. Taugt das Zeug für Minis?

17171499173936961201033117063970.jpg
 
Ich hänge mich mal hier dran, weil ich gerade ein wenig unzufrieden bzgl. eines Sprays von Army Painter bin, nämlich dem Ultramarine Blue. Hatte es spontan gekauft, da ich damit meine Tzeentch-Figuren besprühen wollte und es ein wenig heller als das Macragge Blue von GW zu sein schien. Das ist es am Ende auch, der Farbton gefällt mir sehr gut. Was mir aber gar nicht gefällt: die Farbe ist extrem glänzend / glossy. Ist das normal für Sprays von Army Painter? Ich hatte mal Gelände mit deren Uniform Grey besprüht und eigentlich das Gefühl, dass es am Ende ähnlich matt wie die Sprays von Citadel war. Aber jetzt habe ich meinen Greater Demon mit dem Ultramarine Blue besprüht und er ist im Licht richtig am glänzen.. Da ich dachte, dass vielleicht zu dick und bei zu kaltem Wetter gesprüht wurde, habe ich es noch einmal mit meiner Sphiranx getan und penibel auf die Anleitung geachtet. Und zu dick ist der Auftrag eigentlich nicht. Ende vom Lied, sie glänzt nun auch. :>

IMG_8030.jpeg

Ich hatte eigentlich gehofft, dass das Spray ein vergleichbar mattes Finish hat wie die GW-Sprays. Hat es hier aber leider nicht, siehe Bild.

Matt lackieren möchte ich meine Miniaturen nicht. Daher die Frage zu den Army Painter Sprays. Sind die tatsächlich so glänzend, oder habe ich da einfach eine schlechte Dose erwischt?

Und falls sie wirklich so glänzend sind, gibt es Anbieter mit matteren Farbsprays, die ein ähnliches Finish haben wie die von Citadel? Wie steht es da um die Sprays von Vallejo?

Ich nutze in der Regel GW-Sprays, aber Army Painter und Vallejo finde ich aufgrund ihrer vielen Farben eigentlich sehr interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr spannendes Thema, bisher bin ich an den bunten Farbsprays vorbeigelaufen aber vielleicht ist das ja was!
Falls ich mich dranhängen darf? Welchen Mattlack aus der Dose würdet ihr denn empfehlen? Ist der von Vallejo, den @Tarkus gepostet hat, brauchbar? Gibt es da überhaupt ein Non-Plus-Ultra-Produkt?

Beste Grüße
hemeroc
Ich musste jetzt echt erstmal überlegen. ich glaube, ich habe aus Angst vor dem Ergebnis noch nicht einmal diese Dose, die ich im Keller gefunden habe, genutzt ?
 
  • Like
Reaktionen: hemeroc
Nutze seit Jahren Army Painter Farbsprays ... keine Probleme.
Das Blau ist tatsächlich ein glossy finish, aber nichts was ein Mattlack lösen könnte, wenn man nicht weiter bemalen würde. Spätestens wenn du ein Wash einsetzt ist der glänzende Look nämlich verschwunden.

Was ich auch empfehlen kann ist die Marke Colour Forge, die Dosen haben mehr Inhalt und es gibt auch einen Haufen an Farbsprays (ich bin auf diese Marke gestoßen da ich ein Spray gesucht habe, was dem GW Averland Sunset Spray ähnelt und Colour Forge bietet eines an mit über 95% Farbgleichheit zu Averland Sunset).
 
  • Like
Reaktionen: TBRY87
Nutze seit Jahren Army Painter Farbsprays ... keine Probleme.
Das Blau ist tatsächlich ein glossy finish, aber nichts was ein Mattlack lösen könnte, wenn man nicht weiter bemalen würde. Spätestens wenn du ein Wash einsetzt ist der glänzende Look nämlich verschwunden.

Was ich auch empfehlen kann ist die Marke Colour Forge, die Dosen haben mehr Inhalt und es gibt auch einen Haufen an Farbsprays (ich bin auf diese Marke gestoßen da ich ein Spray gesucht habe, was dem GW Averland Sunset Spray ähnelt und Colour Forge bietet eines an mit über 95% Farbgleichheit zu Averland Sunset).

Danke für die Info. Haben die anderen Sprays von Army Painter denn auch ein glossy finish, oder trifft das nur auf das Blau zu? Hatte mir ein Werbevideo auf Youtube angeschaut und irgendwie sieht es so aus, dass das Blau das einzige Spray ist, welches diese Eigenschaft hat.

Die Sprays von Colour Forge hatte ich gestern beim Stöbern bei PK Pro auch gesehen. Wenn du sie empfiehlst, dann werde ich die auch einmal ausprobieren. Die Farbpalette fand ich auch interessant.
 
Zuletzt bearbeitet: