Hallo zusammen,
nach dem ich einige Jahre mit Warhammer pausiert habe, hat sich nun wieder die Gelegnehit ergeben ins Spielgeschehen einzugreifen.
Ich muss gestehen, dass ich früher eher der Käufer und Spieler war, mit Malen hatte ich nicht viel am Hut. Dies möchte aber nun ändern und einfach auch als Ausgleich zur Arbeit (und meiner Frau :happy🙂 in Ruhe ein wenig Farbe an meine Modelle bringen. Allerdings hat sich hier viel verändert und eigentlich kenne ich keine der GW-Farben mehr die es im Sortiment gibt. Das macht mir den Anfang nicht wirklich leichter. Jedoch bietet GW nun Farbpakete an. Daher einfach mal die Frage ob das Paket für Oger auch was taugt bzw. ob der Inhalt ausreichend ist. http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat1180004a&prodId=prod2280008a
Auf der anderen Seite scheint es ja auch viele andere etablierte Anbieter von Farben zu geben. Vallejo oder Reaper habe ich oft im Internet als (kostengünstigere) Alternativen gefunden. Allerdings hab ich da keine Ahnung welche Farben hier für Oger die passenden sind. Leider würde mir bei alternativen Anbietern nur der Kauf im Internet bleiben. Und ungesehen 150 € auf gut Glück auszugeben entspricht dann eher nicht meinem Naturell 🙂
Besten Dank im Voraus.
nach dem ich einige Jahre mit Warhammer pausiert habe, hat sich nun wieder die Gelegnehit ergeben ins Spielgeschehen einzugreifen.
Ich muss gestehen, dass ich früher eher der Käufer und Spieler war, mit Malen hatte ich nicht viel am Hut. Dies möchte aber nun ändern und einfach auch als Ausgleich zur Arbeit (und meiner Frau :happy🙂 in Ruhe ein wenig Farbe an meine Modelle bringen. Allerdings hat sich hier viel verändert und eigentlich kenne ich keine der GW-Farben mehr die es im Sortiment gibt. Das macht mir den Anfang nicht wirklich leichter. Jedoch bietet GW nun Farbpakete an. Daher einfach mal die Frage ob das Paket für Oger auch was taugt bzw. ob der Inhalt ausreichend ist. http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat1180004a&prodId=prod2280008a
Auf der anderen Seite scheint es ja auch viele andere etablierte Anbieter von Farben zu geben. Vallejo oder Reaper habe ich oft im Internet als (kostengünstigere) Alternativen gefunden. Allerdings hab ich da keine Ahnung welche Farben hier für Oger die passenden sind. Leider würde mir bei alternativen Anbietern nur der Kauf im Internet bleiben. Und ungesehen 150 € auf gut Glück auszugeben entspricht dann eher nicht meinem Naturell 🙂
Besten Dank im Voraus.