-=Farlum`s Hobbyeck=- Orkaußenposten Teil 2 23.10

Farlum

Codexleser
04. März 2013
221
0
6.451
Anhang anzeigen 234285

GRUNDLAGEN WISSEN
GELÄNDERUNDGANG auf Farlum Spielplatte

SÄULENBAU
Material :

Styrodurschneider
Styrodur 4 - 5 cm stark
Winkel
Leim
Zollstock

1 Schritt : Zurecht schneider

Anhang anzeigen 199171

Zu beginn schneiden wir uns ein Rechteck als Grundpfeiler.
Je nach größe des Pfeilers den ihr haben wollt schneidet ihr den Klotz auf die gewünschte Dicke.

Anhang anzeigen 199172

Um das untere Segment fertig zu bekommen schneidet ihr das Rechteck die gewünschte höhe zurecht.

2 Schritt : Lagen zuschneider

WICHTIG erst den 45° schnitt machen damit alles andere gut zusammen passt.
Von dem abgeschnitten rest schneiden wir uns nochmals insgesammt 12 Scheiben ab die jedoch ca. 2 mm dick sind.
In unseren Beispiel wäre das Plättchen 40x40x2 mm.

Nun stellen wir den Draht auf 45° und schneiden im oberen drittel die Ecke ab. (siehe Bilder)
Das gleiche wird auf der anderen Seite.

Anhang anzeigen 199173
Anhang anzeigen 199174

Anhang anzeigen 199175

3 Schritt Reduzieren

So wir nähern uns dem Finale.
Wir haben jetzt 12 Plättchen die wie auf dem Bild aussehen sollten.
Um nun die Lagen zurecht zu schneiden reduzieren wir bei allen 12 Teilen jeweils die linken und rechten Seite
um 2 mm.

Anhang anzeigen 199176
Anhang anzeigen 199177

Danach nehmen wir 4 Teile davon weg und wiederholen das gleiche mit den restlichen 8 Teilen.
Also 2 mm links 2 mm rechts und nun 2 mm auf der unterseite.
Nun wieder 4 Teile weg und das gleiche mit den restlichen 4 Teile.

2mm links 2 mm rechts 2mm unten. Das sollte dann wie auf dem Bild unten aussehen.
Anhang anzeigen 199178

4 Schritt Aufkleben der Lagen

Nun kleben wir von allen drei verschieden großen Teilen von groß nach klein die Lagen auf.
Anhang anzeigen 199179

Zuletzt noch alles auf den Grundpfeiler kleben. Das kann dann so aussehen wie auf den unteren Bildern.

Anhang anzeigen 199180


Viel Spaß beim nachbau.
Orkaussenposten
 
Zuletzt bearbeitet:
hm eher gering man riecht es halt aber solange man es nicht Inhaliert sollte das nicht zu problematisch sein ansonsten Fenster auf.
Da du aber ja doch stark vorbelastet bist will ich dir weder davon ab noch dazu raten. Also die Rauch entwicklung ist eigentlich nur sehr hoch wenn man mal nen stück
Styrodur am draht kleben lässt. Man kann sagen das es ähnlich wie beim eintzünden eines Streichholz ist nur eben weniger.
 
Danke für den ersten Teil, dass hat bei mir sogar schon erste Fragen geklärt 🙂
Werde am Wochenende mal den Schneider aktivieren und den Sockel nachbauen.
Baust du jetzt nur eine Säule als Beispiel oder wird am Ende der Tutorials ein fertiges Geländestück stehen?
Das würde ungemein motivieren mit zu bauen 😎.
Fände ich sehr spannend wenn jeder dann sein fertiges Geländestück unter deiner Anleitung am Ende postet.
Kommt der nächste Teil dann als Video oder machst du alle Tutorials mit Fotos?
 
Ja leider ist diese technik mit den wenigsten Heissdraht-Schneidegeraeten möglich. Weshalb ich den proxxon echt am besten finde da auch ein anschlag dabei ist.

Das mit dem mitbauen ist eine tolle idee das werde ich mal in angriff nehmen.
Angedacht hatte ich es noch nich aber ich hab jetzt schon eine idee.
Für meinen gwladen des vertrauens habe ich jetzt 5 Säulen in 1,5 std gebaut.
 
Zuletzt bearbeitet: