Farsight Enclave 1850 Punkte

Ithorion

Blisterschnorrer
11. November 2009
364
8
7.281
Hallo Leute,

nach ewiger Abwesenheit bin ich neulich wieder mal durch Forum und habe Listen mit Krisis im Kern entdeckt! Das habe ich kaum glauben können, da das immer schon mein Traum war. Die Farsight Enclave bietet nun diese Möglichkeit. Da ich wie gesagt schon ewig nicht mehr mit Tau gespielt habe, geschweige denn 40k überhaupt, hätte ich gerne mal eure Meinungen zu der Liste unten. Auf Riptides habe ich ganz bewusst verzichtet, da ich mir bisher keine angeschafft habe und nun durch Krisis im Kern auch mal Geister mitnehmen kann.

Hier die Liste mit Gedanken:

Hauptkontingent: Farsight Enclave
*************** 1 HQ ***************
Commander Farsight
- - - > 165 Punkte

Kommt zu den Plasma-Crisis (wie heißen denn doppel Plasma Crisis eigentlich?) und soll mit ihnen zusammmen alles widerstandsfähige jagen. Je nach Mission und Gegner behalte ich mir die Möglichkeit auf Schocken vor.


*************** 2 Elite ***************
Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre, Bündelkanone, 1 x Drohnensteuerung, Signalgeber, Zielmarker/Zielerfassung, 2 x Markiererdrohne -> 87 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 40 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt., Klingenbund
- - - > 160 Punkte

Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre, Bündelkanone, 1 x Drohnensteuerung, Signalgeber, Zielmarker/Zielerfassung, 2 x Markiererdrohne -> 87 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 40 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt., Klingenbund
- - - > 160 Punkte

Die Geister sollen Optionen für gutes Schocken bieten und durch die Drohnen+Marker der 'vre noch etwas an Buffs ermöglichen. Der Fusionsblaster ist jeweils dabei, falls doch mal etwas lohnendes in Reichweite ist. Den könnte man aber auch streichen. Vielleicht bekommt man dann noch je einen weiteren Geist rein.

*************** 5 Standard ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Hochentwickeltes Zielsystem -> 55 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Hochentwickeltes Zielsystem -> 55 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Hochentwickeltes Zielsystem -> 55 Pkt., 4 x Schilddrohne, Klingenbund
- - - > 216 Punkte

Werden wohl mir Farsight schocken, oder vielleicht auch gleich aufgestellt. Zielsystem dachte ich ist ganz nett für die wenigen Punkte um doch mal bei der Masse an Schüssen ein wichtiges Mitglied eines gegnerischen Trupps auszuschalten.

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Fusionsblaster -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Fusionsblaster -> 57 Pkt., 2 x Schilddrohne, Klingenbund
- - - > 140 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Fusionsblaster -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Fusionsblaster -> 57 Pkt., 2 x Schilddrohne, Klingenbund
- - - > 140 Punkte

Zwei mal Sunforge (so heißen die doch mit doppel Fusio, oder?) um flexibel auf Panzer reagieren zu können. Die beiden sollen mit den Geistern harmonieren um sicher zu landen. Die Flamer sind Backup Systeme um auch mal gegen Massen wirken zu können, wenn es nicht genug Ziele mit hohem Widerstand/Panzerung gibt.

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt., 2 x Angriffsdrohne, Klingenbund
- - - > 183 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt., 2 x Angriffsdrohne, Klingenbund
- - - > 183 Punkte

Der Raketenhagel, nie würde ich ohne ihn ausrücken. Durch die Reichweite sollen die beiden, bzw. einer von beiden auch Missionsziele in meiner Hälfte halten.

*************** 3 Unterstützung ***************
Hammerhai-Gefechtspanzer, Massebeschleuniger, Streugeschosse, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Fernschlag, Fahrzeugsensorik, Störsystem -> 65 Pkt.
- - - > 195 Punkte

Panzer sind nun noch schwerer kaputt zu machen und Fernschlag sehe ich immernoch als gute Option gegen Panzer auf Entfernung. Mit dem Streugeschoss gehts auch mal gegen Infantrie.

Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Fahrzeugsensorik, Störsystem -> 20 Pkt.
- - - > 135 Punkte

Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Fahrzeugsensorik, Störsystem -> 20 Pkt.
- - - > 135 Punkte

Mobile Flugabwehr halt, die inzwschen von vorne auch recht widerstandsfähig ist.

Gesamtpunkte Farsight Enclave : 1812


Damit sind noch 38 Punkte frei. Vielleicht noch ein Geist, oder bei den Krisis 'vre spendieren? Alternativ kann man auch noch an Ausrüstung denken. Gerade bei den Deathrain ist noch Platz. Zu guter Letzt sind auch mehr Drohnen immer eine Möglichkeit.

Freue mich auf eure Kommentare und Einschätzungen, sowie Erfahrungen, wie Farsight Enclave funktioniert. Dass es wenige Modelle sind ist mir klar. Das gleiche Problem hat aber auch mein Deathwing. Das Tolle ist daran, man muss nicht so viel malen 😉

Grüße
 
Will Enklave spielen und nimmt Fernschlag mit...tse. 😛

Die Blaster würde ich bei den Geistern lieber dem Shas'vre geben, denn der hat ja jeweils mit dem Markierer zusammen schon eine MZE. Kannst dir also ein wenig was sparen.
Ob es sich lohnt, Markiererdrohnen dort mitzunehmen...normalerweise gibt es für Geister die Angriffsdrohnen, da die den Beschuss der Jungs etwas verbessern und durch synchronisiert auch ohne die Steuerung halbwegs treffen. Außerdem kann man die besser zur Abwehr von Schüssen einsetzen, sind immerhin entbehrlicher und billiger, wenn man die Drohnensteuerung für die Markerdrohnen mit einrechnet.

Bei den Krisis würde ich die Drohnen teils tauschen. Die Plasma-Jungs bekommen Angriffsdrohnen, denn mit Deckung halten die genauso viel aus und schießen noch mit. Die hinten stehenden Krisis kriegen Schilddrohnen, da sie eh nicht in Reichweite von Pulskarabinern sind und Langstreckenwaffen auch gerne mal den besseren DS haben.
Du hast noch einen Standard-Slot frei, also könntest du problemlos noch eines der Fusions-Teams aufsplitten. Einzelne Anzüge sind leichter zu schocken und wenn der Gegner auf sie anlegt fabriziert er schneller mal einen Overkill.

Statt der Zielsysteme würde ich den Weitsicht-Jungs noch Flammenwerfer geben. Zum einen kommt es großartig, wenn da nach dem Schocken drei Flammenschablonen gelegt werden können, gerade gegen Imperiale, zum anderen werden die auch mal Ziel von Nahkämpfen sein und im Abwehrfeuer sind Flammenwerfer erste Sahne.


Alles in allem geht das mit der Enklave ganz gut. Das einzige, das ich wirklich vermisse, sind der Reinflut-Chip und eine Iridiumpanzerung am Kriegsherren...
Den Chip kann man ja mit einem der besonderen Modelle oder mit Verbündeten noch kriegen, die Panzerung aber kommt damit trotzdem nicht auf das Modell, dem ich es gerne geben würde.
Wäre aber auch abartig zusammen mit Fusionsklingen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort Zekatar. Ich habe mal die Ideen eingearbeitet. So ganz ohne Marker wollte ich nicht aus dem Haus, deswegen habe ich nun einen Commander für die Markerdrohnen gedacht. Die bleiben logischweise auch hinten. Damit sind die Geister effizienter ausgerüstet. Flamer finde ich eigentlich ein ideales 3. Waffensystem. Wenn Fernschlag gar nicht geht, kann man ihhn auch weglassen. Dann würde ich aber auch den Massebeschleuniger gegen Ionenkanone tauschen. Hier die überarbeitete Liste:

Hauptkontingent: Farsight Enclave
*************** 1 HQ ***************
Commander
+ 2 x Raketenmagazin, Drohnensteuerung, Multiple Zielerfassung, 2 x Markiererdrohne
- - - > 152 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre, Fusionsblaster, Signalgeber, Zielmarker/Zielerfassung, 2 x Angriffsdrohne
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone, Klingenbund
- - - > 178 Punkte

Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre, Fusionsblaster, Signalgeber, Zielmarker/Zielerfassung, 2 x Angriffsdrohne
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone, Klingenbund
- - - > 178 Punkte

*************** 6 Standard ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Plasmagewehr
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Plasmagewehr
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Plasmagewehr, 4 x Angriffsdrohne, Klingenbund
- - - > 222 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, 2 x Schilddrohne, Klingenbund
- - - > 193 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, 2 x Schilddrohne, Klingenbund
- - - > 193 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Fusionsblaster, 1 x Angriffsdrohne, Klingenbund
- - - > 70 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Fusionsblaster, 1 x Angriffsdrohne, Klingenbund
- - - > 70 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Fusionsblaster, 1 x Angriffsdrohne, Klingenbund
- - - > 70 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
4 Drohnen, 4 x Markiererdrohnen
- - - > 56 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Hammerhai-Gefechtspanzer, Massebeschleuniger, Streugeschosse, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Fernschlag, Fahrzeugsensorik, Störsystem
- - - > 195 Punkte

Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Fahrzeugsensorik, Filteroptik, Störsystem
- - - > 136 Punkte

Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Fahrzeugsensorik, Filteroptik, Störsystem
- - - > 136 Punkte


Gesamtpunkte Farsight Enclave : 1849
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, das war eher als Spaß gemeint mit Fernschlag 😛

Mir persönlich sind die ganzen Flammenwerfer ein Dorn im Auge und ich würde sie weglassen um damit noch einen Krisis zu finanzieren. Von so "Flammenwerfer aus Vorsicht zur Notlösung mitnehmen" halte ich nichts, lieber gleich ordentlich, wenn man was rösten möchte, einen Heatwave!
 
ich wiederum muss sagen dass die Liste stellenweise nicht so meines ist, ich das mit den Flammenwerfern aber ähnlich machen würde (jedoch nur bei Sunforges nicht bei Deathrain) - dabei geht es nicht so sehr um "Notlösung" als vielmehr darum, dass ich in meinen momentanen Listen den Massbeschuss deutlich vernachlässige - stelle ich hingegen derart gemischt auf wie oben, sehe ich jedoch auch keinen wirklichen Sinn (ich habe die teile dabei, weil ich keine Raketenmagazine - oder auch Infanterie u.ä.) dabei habe die effektiv auf leichte Truppen holzen könnten - bei der Liste oben hingegen hast du: Einen Haufen Bündelkanonen und Angriffsdrohnen, dazu ein haufen Raketenmagazine und ein halbes Dutzend Plasmagewehre, der Fernschlag Hai, hat im Zweifelsfall auch noch ne fette Schablone - du bist gegen Massinfanterie sehr gut aufgestellt und auch wenn ich von der Einheitenzusammenstellung selbst nicht so viel halte hast du auf das was ich ändern würde ja bewusst verzichtet, weshalb meine Änderungsvorschläge wenig brächten - die flamer brauchst du hier aber wahrscheinlich tatsächlich eher nicht...
 
Danke für die Kommentare. Also stoßen die ganzen Flammenwerfer nicht auf Gegenliebe. Eigentlich betrachte ich sie eher als 5 Punkte Defensivsystem gegen ankommende Nahkämpfer. Ich weiß nicht, ob ich der einzige bin, der damit Probleme hat aber 2 Droppods mit 20 Graumähnen oder BA nerven mich schon gewaltig und den Nahkämpfen habe ich auch bisher nicht umgehen können. Böse Erinnerungen habe ich auch noch an Khorne Berserker aus einem Landraider. Da war ich bislang um jeden W3 Abwehrtreffer froh.

Gerne können alle Flamer zur Debatte gestellt werden. Da sind in obiger Liste 50 Punkte. Bei den doppel Fu-Bla Crisis sehe ich aber da noch Flamer als wirklich sinnvoll, da wenn der Gegner keine dicken Panzer oder Kreaturen hat, ich mit nem guten Deep Strike und dem Flamer noch eine Option auf Infantrievernichtung habe. Die Frage ist auch, lohnt denn überhaupt ein anderes System an den Crisis, oder einfach den 3. Slot frei lassen?

@Kamaro, ein Heatwave-team könnte man sicher einpflegen. Dazu muss man nur einen der Fubla Crisis umwandeln.

@Ynnead Gott der Toden, du sagt ich habe genug gegen Masse, aber ebenso empfinde ich, dass ich genug gegen stark gepanzerte Ziele habe. Ist die Frage, woran fehlt es am meisten. Ich denke mit deinem Kommentar spielst du auf Masse an - in Form von FK un Kroot. Die passen hier halt nicht ins Konzept. Bisher habe ich meist auch zwei volle FK Trupps mit Rochen und ~20 Kroot gespielt. Nur Kampfanzüge sind mal was anderes. Ohne die ganzen Flamer und mit 2 Heatwave könnte es so aussehen:

Hauptkontingent: Farsight Enclave

*************** 1 HQ ***************
Commander
+ 2 x Raketenmagazin, Drohnensteuerung, Multiple Zielerfassung, 2 x Markiererdrohne -> 67 Pkt.
- - - > 152 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre, Fusionsblaster, Signalgeber, Zielmarker/Zielerfassung, 2 x Angriffsdrohne -> 84 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt., Klingenbund
- - - > 147 Punkte

Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre, Fusionsblaster, Signalgeber, Zielmarker/Zielerfassung, 2 x Angriffsdrohne -> 84 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt., Klingenbund
- - - > 147 Punkte

*************** 6 Standard ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre, 2 x Plasmagewehr, Talisman of Arthas Moloch -> 87 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr -> 52 Pkt., 4 x Angriffsdrohne, Klingenbund
- - - > 242 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt., 2 x Schilddrohne, Klingenbund
- - - > 183 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt., 2 x Schilddrohne, Klingenbund
- - - > 183 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Fusionsblaster -> 57 Pkt., Klingenbund
- - - > 58 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Fusionsblaster -> 57 Pkt., Klingenbund
- - - > 58 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Flammenwerfer -> 32 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Flammenwerfer -> 32 Pkt., Klingenbund
- - - > 66 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
4 Drohnen, 4 x Markiererdrohnen
- - - > 56 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Fahrzeugsensorik, Filteroptik, Störsystem -> 21 Pkt.
- - - > 136 Punkte

Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Fahrzeugsensorik, Filteroptik, Störsystem -> 21 Pkt.
- - - > 136 Punkte

Hammerhai-Gefechtspanzer, Massebeschleuniger, Streugeschosse, sync. Schwärmer Raketensystem, 2 x Lenkraketen
+ Fernschlag, Fahrzeugsensorik, Störsystem -> 65 Pkt.
- - - > 211 Punkte


Gesamtpunkte Farsight Enclave : 1775

An den Einsatzgebieten der Einheiten hat sich nichts geändert. Für die freien Punkte könnten noch 2 Geister mitkommen, alternativ Ausrüstung und mehr Drohnen. Drohnen entweder bei den Markerdrohnen, oder angeschlossen an den Einheiten. Denkbar wäre auch einen der einzelnen Crisis zu einem 2-Mann Team aufzustocken. Fernschlag habe ich mal aus Spass noch die zwei Lenkraketen dran getackert. Könnte man sich sicher auch sparen, wobei die an seinem HH sicher noch am wirkungsvollsten sind.
 
@Ynnead Gott der Toden, du sagt ich habe genug gegen Masse, aber ebenso empfinde ich, dass ich genug gegen stark gepanzerte Ziele habe. Ist die Frage, woran fehlt es am meisten. Ich denke mit deinem Kommentar spielst du auf Masse an - in Form von FK un Kroot. Die passen hier halt nicht ins Konzept. Bisher habe ich meist auch zwei volle FK Trupps mit Rochen und ~20 Kroot gespielt. Nur Kampfanzüge sind mal was anderes.

Es kommt natürlich auch darauf an gegen wen oder was du spielst, ich gehe in meinen Überlegungen vom Meta, von dem was möglich ist oder einer Mischung von beiden aus (wobei ich Psi-Listen im moment ausklammere da ich die schlecht abschätzen kann und ohne verbündete auch nicht so viel dagegen tun).


Meine Überlegungen sind also z.B. das Listen mit einem halben dutzend Russen, I-Knightlisten u.ä. zur zeit nicht nur möglich sondern auch nicht wirklich schlecht sind d.h. ich sie auf dem Plan haben will (ich bau soweit mir Möglich ist sozusagen Antilisten gegen dass was mir Angst macht und achte ansonsten nur darauf, dass was mir keine Angst macht nicht zu vernachlässigen)...


Bei deiner Liste sehe ich folgende Probleme:
- Das erst Problem sind die Geister - ich mag zwar deren Modelle, halte aber nichts von ihren Regeln bzw. sie für ineffizient (mieser Output, halten nichts aus und ihr herausragendster Job ist ein Mobiler Peilsender zu sein ich halte die einfach vom Preis Leistungsverhältnis für ziemlich Mieß bzw. wenn ich dein Gegner wäre, wären das 300 Punkte die weder eine extrem hohe Priorität besitzen, so dass ich sie ignorieren kann wenn sie sich defensiv verhalten oder aber kein großes Hinterniss bei der Beseitigung darstellen - wenn sie also wirklich ihrem Job als Peilsender nachkommen wollen, auch recht leicht zu beseitigen sind und 300 Punkte sind 5 Sunforges o.ä....

- Der Marker-Shas'o mit Drohnen: Nochmal 200 Punkte, die in dem Fall zwar eine hohe Prio haben, aber mit größerkalibrigen waffen auch ruckzuck über den Jordan gehen (meine Skayrays freuen sich über so was wie Schneekönige und anderen Fraktionen geht es da nicht anderes - ohne Iridium macht das mAn keinerlei Sinn und mit Iridium macht es nicht so Sinn... ...wenn du wegwerfmarker willst nimm sie auch zum Wegwerfpreis - also kleine Späherteams mit ggf EMP - solche einheiten (genauso wie Krisisteams ohne stabilen Schadensblocker) plane ich unter der Annahme das sie weg sind, wenn der Gegner sie weghaben will (und wenn er sie nicht weg haben will, nehme ich etwas anderes mit - der Sold ist fürs Rumsitzen einfach zu hoch).


- Longstrike: Auch ein Kandidat der nach der neuen Schadenstabelle bei mir endgültig raus ist - wiederum einfach zu teuer für seine Kadenz.


- Krisis-Teamgröße: Ich ärgere mich ja, dass ich in der Enclave ein Dreierteam mitnehmen muss, was bedeutet dass ich mich zwischen Farsight (Assateam was Punktgeau schockt und hofft auf einen Schlag ordentlich schaden zu machen) oder mit einem reinalliierten Support-Shas'O (dann auch mit Drohnen) einsetze - du hingegen stellst gleich mehrere großteams auf, die wenig aushalten aber immer nen Haufen Eier in einem Korb darstellen und damit optimale Ziele für massierte Einheiten.


- Ausrüstung: auf einer normalen Platte mit dem üblichen kargen Gelände halte ich - von Ausnahmen wie der Farsightbombe u.ä. mal abgesehen - nur was von Sunforges und Heatwaves (letztere nur weil sie gerade mal knapp über 30 Punkte kosten und nach dem Schocken dennoch auf ein Missionsziel schweben können - also keine größeren Einheiten, die habe ich recht schnell wieder verworfen); alles andere können mAn andere besser:

Deathrain bringt nur was auf einer großen Stadtkampfplatte - in puncto Output sind sie Kolossen deutlich unterlegen und zusätzlich könnte der Nutzen in der Metaentwicklung zukünftig auch etwas abnehmen.

Burningeye - bringt mAn nur was wenn man weiß gegen Fußlatschatermis zu spielen - Sunforges sind gegen Monster u.ä. bereits nicht mehr wirklich schlechter, haben aber ein breiteres mögliches Zielspektrum, gegen normale Dosen ist in vielen Fällen auch Kolosse die bessere Wahl. Unsere beste Plasmawaffe bleibt aber vor allem der Riptide (ja ich weiß, dass du ihn nicht hast, macht meine Einschätzung aber nicht anders) - burning Eye ist einfach... 12" sind wenig, zu wenig bisweilen auch nach zurückspringen und gegen MSU gerne mal total überlastet d.h. mehr Runden am Rennen/auf Blödsinn ballern als Grillen - das imbae am Ionenbeschleuniger ist nicht zuletzt seine Reichweite - hinzu kommt das sie wie eingangs erwähnt selbst ziemlich weich sind...

Heatwave wie gesagt, weil sie billig sind und dementsprechend nicht zu zweit - dadurch das Flamer nur noch treffen können was drunter passt, macht hier ein Overkill keinen Sinn mehr.


- Dornenhaie, brauchen keine Extraausrüstung - wenn der Gegner den Aufwand betreibt sie zu erledigen ist dass nur blöd, wenn sie zu dem Zeitpunkt ihre Raketen noch haben, ansonsten läuft entweder das Spiel echt Mies oder die dafür eingesetzten Resourcen hätten mir woanders mehr wehtun können...


Ist wie gesagt nur meine Ansicht und auch wenn ich nicht jede Liste an sich Ausmaxe (aus Rücksicht aufs Umfeld), so stelle ich doch primär aus Effizienzüberlegungen heraus zusammen (ob die immer korrekt sind, sei dahingestellt) - also auch wenn ich Nett aufstelle, ist es auf einen fehler beim listenschreiben zurrück zu führen, wenn etwas tatsächlich nett ist, in aller Regel ist es einfach weniger fies (weniger Riptides und einige gute aber nicht optimale Einheiten - oder wie ich mal im Schach sagte: Wenn ich eine Figur einstelle liegt das nicht daran, dass ich sie einem Anfänger schenken wollte, sondern dass ich getrieft habe - Zurückhaltung gegenüber einen Anfänger bedeutet für mich lediglich den Zweitbesten anstelle den besten Zug zu machen den ich finde)...
 
Durch viel Nachdenken und dauerhaftes herumklicken im OC komme ich zu dem Schluss, dass man mit deinem MSU-XV8 Konzept im Kern so viele Punkte übrig hat, dass man noch eine dicke Farsight Einheit mitnimmt, oder 3 Riptides und 3 Skyrays. Das sind dann krasse Listen, die sicher sehr viel effizienter und härter sind als das was ich oben gepostet habe. Ohne Riptide geht das ganze Konzept aber wohl nicht auf. Da weiß ich echt nicht, wo ich sinnvoll die Punkte investieren soll - mal abgesehen von Alliierten, die ich vermeiden möchte. Wenn ich mir doch mal Sturmfluten zulege, ist das eine sehr mächtige Alternative.
 
Du könntest noch Kolosse spielen (die fressen auch ordentlich Punkte und sien inerhalb ihrer Reichweite gegen alles was nicht in irgendeiner weiße extrem ist selbst extrem tödlich...

Generell ist die Anschaffung von Riptides aber grundsätzlich anzuraten - die sind zwar teuer (in €) praktisch hatten wir mit ihnen aber sogar Glück, dass GW noch austestete ob sich so was verkauft -würden sie jetzt erscheinenm würden sie vermutlich grob 20€ mehr kosten...

Der Quantitative Output von Riptides ist selbst zwar nur mittelmäßig, deckt aber so ziemlich alles ab und wenn man sie mit Drogen sowie einem nervösen Abzugsfinger upgradet, sind sie der Hass für viele Gegner, da sie sehr schwer auszuschalten und gleichzeitig sehr unerfreulich für Landungstruppenkonzepte sind - grundsätzlich ist der Ionenbeschleuniger halt eine etwas zu vielseitige Waffe, dies wird durch die schwere Trägereinheit zwar wieder ein wenig kompensiert (es ist halt ein Ionenbeschleuniger auf 225 Punkte und damit spürbar teurer als nen Plasmarusse o.ä.), für die Punkte die man dafür ausgeben muss, bekommt man aber eben auch nicht nur Balast, sondern hohe Flexibilität und defensive, weshalb ich sie auch als Eckpfeiler momentaner Tau-Armeen sehe, um die herum ich die Listen aufbaue - in sofern bin ich auch immer etwas unentschlossen ob ich Anfängern empfehle sich welche zu holen (er lernt nicht so gut das Spiel mit den anderen Einheiten, wenn er zu sehr auf sie bauen kann) oder nicht (schlussendlich sind sie mAn die zentrale Einheit derzeitiger Tauarmeen, auf sie zu verzichten ist ein bisschen als würden Eldar auf PSI verzichten oder GK auf Deffletbots o.ä. geht alles, läuft dann aber unter "Mut zur Lücke", die sich auch mal als Schlucht entpuppen kann...
 
Breitseiten wären in der Tat möglich, aber irgendwie passen sie als einzige vollkommen immobile Einheit auch nicht so ins Konzept. Ich habe mal noch etwas überlegt, wie man mit Weitsicht-Enclave + Tau Alliierte (wenn das geht) ohne Riptides mit dem MSU-Konzept aufstellen könnte:

Hauptkontingent: Farsight Enclave
*************** 2 HQ ***************
Commander Farsight
- - - > 165 Punkte

Commander
+ 2 x Fusionsblaster, Drohnensteuerung, Talisman of Arthas Moloch, 2 x Angriffsdrohne -> 87 Pkt.
- - - > 172 Punkte

Die beiden Commander kommen in das Sunforge Team. Punktgenaues schocken, ein Haufen Pulsschüsse und ordentlich Bums mit den Fusionsblastern sind quasi eine Farsight-Bombe light in der Standard-Kategorie. Z.Z. schein mir der Talisman mit +2 aufs bannen es wet zu sein, das wird sich aber dann zeigen, ob es wirklich was bringt.

*************** 6 Standard ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Fusionsblaster -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Fusionsblaster -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Fusionsblaster -> 52 Pkt., 6 x Angriffsdrohne, Klingenbund
- - - > 231 Punkte

Siehe Beschreibung der Commander.

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Bündelkanone -> 42 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Bündelkanone -> 42 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Bündelkanone -> 42 Pkt., 6 x Angriffsdrohne, Klingenbund
- - - > 201 Punkte

Da ich mMn recht wenig gegen Masse habe - nur 2x Heatwave und HH-Schablonen - sehe ich die Jungs als Idee. Die hauen ordentlich Schüsse raus und mit einem Marker wird das echt böse für gegnerische Infantrie. Diesem Trupp wird der Commander aus dem Tau Alliierten Kontingent angeschlossen. Damit haben die Drohnen auch BF5 und es kommen 8 weitere BF5 Schuss dazu.

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Fusionsblaster -> 52 Pkt., Klingenbund
- - - > 53 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Fusionsblaster -> 52 Pkt., Klingenbund
- - - > 53 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Flammenwerfer -> 32 Pkt., Klingenbund
- - - > 33 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Flammenwerfer -> 32 Pkt., Klingenbund
- - - > 33 Punkte

2xSunforge und 2xHeatwave um flexibel schocken zu können wenn es irgendwo brennt.

*************** 3 Unterstützung ***************
Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Filteroptik -> 1 Pkt.
- - - > 116 Punkte

Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Filteroptik -> 1 Pkt.
- - - > 116 Punkte

Hammerhai-Gefechtspanzer, Massebeschleuniger, Streugeschosse, sync. Schwärmer Raketensystem, 2 x Lenkraketen
+ Fernschlag, Fahrzeugsensorik, Störsystem -> 65 Pkt.
- - - > 211 Punkte

Fernschlag würde ich gerne drin lassen. Man kann hier sicher auch was anderes nehmen, aber die Kombination ist mMn noch akzeptabel. Panzerjäger bei S10 DA1 ist trotzdem noch gut, wenn auch schlechter als vorher.



Alliiertes Kontingent: Tau

*************** 1 HQ ***************
Commander
+ 2 x Bündelkanone, Drohnensteuerung, 2 x Angriffsdrohne -> 52 Pkt.
- - - > 137 Punkte

s.o. kommt in Bündelkrisis.

*************** 1 Standard ***************
10 Kroot
- - - > 60 Punkte

Pflichtauswahl, die sogar als Infiltratoren gut das Konzept ergänzt und sich um gegnerische Scouts etc. kümmern kann.

*************** 1 Sturm ***************
8 Späher, EMP-Granaten, Klingenbund
+ Upgrade zum Shas'ui -> 10 Pkt.
- - - > 122 Punkte

Markersupport für die Anzüge. Bei 8 Mann lohnt sich mMn der 'ui. Die EMP-Granaten kann ich mir durchaus als sinnvoll vorstellen. Das ist wohl der schnellste Weg punktende Landungskapseln beim eigenen Missionsziel zu zerstören. Die sind zwar auch immobil, binden aber bei weitem nicht so viele Punke wie voll ausgerüstete Breitseiten.

*************** 1 Unterstützung ***************
Hammerhai-Gefechtspanzer, Ionenkanone, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Fahrzeugsensorik, Filteroptik, Störsystem -> 21 Pkt.
- - - > 146 Punkte

Nochmal einen Allrounder. Hier erhoffe ich mir vor allem von der Schablone den Todesstoß gegen Dosen. S8 ist ebenfalls von Vorteil, wenn es da um Instant Death geht. Im Grunde so etwas wie eine schlechte Ausführung des Sturmflut Beschleunigers.

Gesamtpunkte Farsight Enclave : 1849


Abschließend werde ich wohl doch in Zukunft Riptides einplanen. Die Modelle lohnen sich sowohl spieltechnisch, als auch optisch. Sie bieten halt vor allem Nehmerqualitäten, die man sonst als Tau nicht so hat.
 
Ob das mit dem alliieren geht, da streiten sich momentan noch die Geister. Ich würde sagen ja, das Supplement erlaubt es, andere verneinen das mit Hinweis darauf, dass Fraktionen sich nicht mit sich selbst alliieren dürfen. Aber spätestens durch eine zweite Einheit Kroot oder ein paar Feuerkrieger machst du das Sternenreich dann ja zum Kombinierten Kontingent und das geht dann definitiv wieder.