Dieser Tread soll euch Farsight Enclaves etwas näher bringen. Hier liste ich auch die Vor- und Nachteile auf.
Vieles ist vielleicht bekannt, einiges wird vielleicht übersehen. Ihr könnt natürlich Eure Erfahrungen und Anmerkungen hier auch mitteilen.
Allgemeines:
Wenn man Farsight Enclaves spielt hat man keinen Zugriff auf die anderen besonderen Charaktere (außer Shadowsun, eig. voll ironisch) und Himmlische.
Dafür darf Farsight Enclaves pro Detachment zwei Commander enthalten. Bei 2000 Punkten zb. darf man bis zu 3 Detachments spielen, demnach bis zu 6 Commander.
Dies könnten zB 3x Coldstar + 3 andere Commander oder 3 Crisis Commander und 3 Enforcer Commander alle vollbestückt mit Ionen Blastern ^^
Des Weiteren wird durch Farsight Enclaves das Besondere Charaktermodell Commander Farsight freigeschaltet. Dieser bringt in erster Linie Nahkampfqualitäten in die Liste mit. Mit 4 Attacken, 2+ to hit, Stärke 8, -4 AP und W3 Schaden ist dies für Tau Verhältnisse krass. Er und Einheiten in 6 Zoll dürfen sogar 1sen im Nahkampf wiederholen, gegen Orks sogar auch Hit rolls im Fernkampf. Er kann einmal zusätzlich Montka zünden. Mit seinem Retter auch einigermaßen stabil und ist sehr günstig.
Des Weiteren verfügen Farsight Enclaves über 2 Boni, einmal den Sept-Bonus wenn diese auf 6 Zoll zum Gegner stehen, können 1sen beim wunden wiederholt werden.
Zusätzlich ist neu, dass wenn sie 12 Zoll zum Gegner stehen, zählen diese Einheiten mit einem Marker mehr bestückt als sonst, sprich immer mindestens den ersten Marker, was 1sen beim Trefferwurf wiederholen lässt.
Als nächstes haben Farsight Enclaves Zugriff auf The Eight für etwas mehr als 1000 Punkte bekommt man 8 Charaktere und 14 Drohnen, viele Regelungen. Sehe diese an Hand der Bewaffnung (viele Flamer) eher für B&B Spiele an.
Farsight Enclaves hat im Vergleich zu den anderen Septen und auch nach dem neuen Baukastenprinzip, Zugriff auf die meisten Stratagems / Signature Systems / Warlord Traits
In Zahlen gesehen:
- 10 verschiedene Warlord Traits
- 20 Signature Systems / Prototype Systems
- 40 Stratagems
Durch die oben genannten Fähigkeiten, braucht Farsight Enclaves eig. kaum Markersupport, solange die Streitmacht sich zum Gegner nah dran bewegt. Hier sind Ihre großen Vorteile, aber auch gleichzeitig Nachteile, da man sonst als Tau Spieler nicht in die Nähe des Feindes möchte. Durch die ganzen Boni, die die verschiedenen Stratagems, Signature und Prototypen Systgeme und auch Traits bringen, will man mit dieser Liste nach vorne um den Gegner auf kurzer Reichweite klein zu bekommen. Finde ich persönlich sehr interessant hier mal mit ganz anderen Konzepten zu spielen, als die man bisher gewohnt ist.
Hier ist es wichtig, dass die Armee miteinander synergiert und auch die richtige Auswahl der Stratagems zum richtigen Zeitpunkt ist sehr wichtig.
Kommen wir zu den Sept - spezifischen Traits, Signature Systems und Stratagems, welche nur für Farsight Enclaves vorgesehen sind:
Warlord Traits:
Hero of the Enclaves (aus Codex)
Damit kann der Warlord (Commander Farsight muss diesen Trait wählen, wenn er Warlord ist) eine Heroic Intervention durchführen und auch auf Einheiten die bis zu 6 Zoll von ihm entfernt sind. Zusätzlich darf der Charakter alle Trefferwürfe im Nahkampf wiederholen.
Dies kann sehr stark sein, wenn zb Commander Farsight eine Marker hält und ich der generischen Runde, versucht eine Einheit diesen abzunehmen oder als Conter bei einer Hazard / Crisis Unit, die angegriffen wird, so kann dieser direkt mitmischen. Denke das sich dieser Warlord Trait nur für Commander Farsight selbst anbietet, kann mir aber auch auf einem Commander mit FusionBlades vorstellen.
Blooded Through War (aus Psycic Awakening PA)
Einheiten zu 12 Zoll um den Warlord mit Bonding Knife Ritual Fähigkeit ignorieren den Moralwert Test auf 4+ statt auf 6+.
Nehmen wir eine Einheit Feuerkrieger, diese würde demnach erst ab 5 Verlusten testen müssen und nur auf einer 3 würde ein Model gehen, ansonsten hat man immer eine 50%ige Chance das der MW Test bei großen Feuerkrieger mit großen Verlusten ignoriert wird. Wie man merkt lohnt sich dieser Warlord Trait nur wenn man mehrere größere Einheiten Feuerkriege, Pathfinder oder Crisis bzw. Bodyguards Spielt, sonst bringt dieser Bonus kaum etwas.
Aggressive Tactician (aus PA)
Montka wird anstatt auf 6 Zoll auf 12 Zoll erweitert, klingt nicht schlecht. Da man aber Montka nur einmal im Spiel einsetzen kann, ist auch dieser Effekt nur für einen Einsatz. Commander Farsight kann ja Montka zweimal ausrufen, darf diesen Trait aber nicht nutzen. Denke deshalb, dass dieser Trait selten gesehen wird. Was nicht schlecht ist, dass mit dieser Reichweite auch Ghostkeels und Stealth Battlesuits von dieser Aura schon ab Turn 1 profitieren können und auch ohne Abzüge nach Advancen Schießen können.
Master of the killing blow (aus PA)
Alle Trefferwürfe gegen Charaktere wiederholen. Hier wichtig alle Trefferwürfe unabhängig ob Modifikationen vorhanden sind oder nicht. Denke aber dass dies auch selten vorkommen wird, da die gegnerischen Charaktere oft von den Einheiten geschützt sind. Ist sehr Situationsabhängig.
Signature Systeme / Prototype Systeme
Bei den Prototypen gibt es keine Einschränkungen, schön finde ich, dass Farsight Enklaves da nicht rausgenommen wurde, da diese sich vom Tau Empire abgekapselt haben.
Fusion Blades (Codex)
Das Modell bekommt im Nahkampf quasi 2 Attacken mit dem Profil eines Fusionsblasters mit Ausnahme, dass beim Schaden nicht mit 2W6 geworfen wird.
Ein Coldstar Commander zum Beispiel mit 4 Fusionsblastern bewegt sich 20 Zoll, schießt seine 4 Schuss ab und falls das Fahrzeug überlebt, wird es in der Nahkampfphase mit diesem Profil angegriffen. So kann dieses im Nahkampf zerstört werden oder halt abgebunden werden und wenn es kein Fly Keyword hat, kann es nächste Runde nicht schießen. Auch nett um Flieger anzugreifen, die im Beschuss X - to hit geben. Im Nahkampf gilt zb. kein hard to hit. Auch wenn man Commander Farsight spielt, so kann man mit diesem Charaktermodel einen weiteren Helden haben, der gut im Nahkampf austeilen kann.
The Mirrorcodex (PA)
Wenn man zu 18 Zoll zum Gegner ist kann man alle Trefferwürfe wiederholen. Mega gut, weil hier nicht von failed hit gesprochen wird, heißt, dass alle Trefferwürfe wiederholt werden können unabhängig vom Malus. Des Weiteren gibt es hier keine Beschränkungen von Trefferwürfen. So kann man auch alle Trefferwürfe im Nahkampf mit dem Relikt wiederholen und auch alle Trefferwürfe im Abwehrfeuer. Finde ich sehr stark.
Talisman of Arthas Moloch (PA)
Der nächste Burner als Relikt. 5er Retter ohne ein Systemslot zu opfern ist schon sehr schön, aber der Charakter hat die Möglichkeit eine Psikraft zu bannen und das in 24 Zoll Umkreis zu ihm. Man muss immer noch höher würfeln als der Gegner, aber man ist nicht der gegnerischen Psiphase komplett ausgeliefert. Schön das wir da endlich was haben.
Seismic Fibrillator Node (PA)
Kann nur einmal pro Spiel in der generischen Phase aktiviert werden. Alle Modelle, die in der Bewegungsphase um 6 Zoll um den Commander Ihre Bewegung beginnen oder enden, erhalten auf die 1 beim W6 eine Mortal Wound. Klingt nicht schlecht, ob und wie das am besten wirkt kann ich leider nicht sagen. Kann mir das gut für einen Coldstar vorstellen. Obs gut oder schlecht ist kann ich hier nicht sagen, im Schnitt erhält jedes 6te Model eine Mortal Wound und das auch einmal im Spiel. Finde alle anderen Relikte persönlich deutlich besser. Werde es aber auch bestimmt mal ausprobieren.
Stratagems
Drop Zone Clear (2CP aus Codex)
Eine Farsight Enclaves Einheit erhält wenn sie aus der Reserve kommt +1 auf Trefferwürfe.
Dies ist nicht kombinierbar mit dem Signalgeber der Stealth Battlesuit und auch nicht mit dem Positional Relay Stratagem mit einer Recon Drone. Beides würde bringen, dass eine Einheit näher als sonst an den Gegner schocken kann. Hintergrund ist das der Manta Strike zum Low altitude drop umgenannt wird und das Stratagem sich auf den Manta Strike bezieht.
Wer profitiert alles hiervon:
Alle Commander, Crisis, Bodyguards und das Hazard Support Team
Für einen Commander würde ich es nicht nutzen, da dieser sowieso auf die 2+ trifft.
Crisis und Bodyguards haben ein besseres Stratagem bekommen (komme ich noch zu), es sei den die Einheit möchte auf verschiedene Ziele schießen, dann wäre dieses hier auch sinnvoll.
Für Hazard Support Team mit der Burst Variante übel. 3 Hazards kommen auf 48 Schuss, wenn diese aus der Reserve kommen und auf 12 Zoll zum Ziel stehen, haben Sie durch den Farsight Bonus reroll von 1sen. Mit diesem Stratagem, würden diese sogar auf 3+ treffen. Dies erhöht deren Output enorm. Sollte das Ziel sogar noch mir 5 Markern bestückt sein (4 würden ja ausreichen), so treffen die Jungs sogar auf 2+ mit 1ser reroll, Deckung ignorieren und -1 auf AP. Entspricht dann etwa 46, 67 Treffer. Mit nem weiteren Stratagem (Command and Control node) könnte man die Wunden wiederholen. Gegen Masseninfantie Oberhammer ^^
Veteran Cadre (1/2 CP aus PA)
Eine Einheit Crisis oder Bodyguards trifft im Nah- und Fernkampf jeweils um eines besser. Kann nur einer Einheit vergeben werden. Für eine 3er Einheit kostet es 1 CP und größere 2 CP. Mega gut, ich liebe Crisis und auf BF 3+ von Grund aus warte ich schon ewig. Wenn diese sich zu 12 zum Gegner befinden, treffen diese ohne weitere Boni oder Marker auf 3+ mit 1ser reroll. Die BF kann noch weiter durch Drop Zone clear, das folgende Stratagem oder 5 Markern auf 2+ verbessert werden. Mit allen Boni zusammen (auch mit Velocity Tracker auf Fly) könnten Crisis sogar auf 0+ Treffen, sprich wenn der Gegner -2 to hit hat, trifft diese Einheit immer noch auf 2+ mit 1ser reroll. Wer Farsight spielt, sind Crisis Pflicht meiner Meinung nach und folglich auch dieses Stratagem auch. Auch der Bonus Gegner im Nahkampf auf 4+ zu treffen ist hierbei ein netter Bonus. Bodyguards haben fest 3 Attacken pro Modell und können durch Ihre Sonderregel auch Charaktere besser schützen, wenn mal die Drohnen das zeitliche gesegnet haben.
Defence in Numbers (2 CP aus PA)
FnP von 5+ auf eine Einheit Crisis oder Bodyguards für eine Fernkampf- ODER Nahkampfphase. Auch mega starkes Stratagem. Vor allem wenn man einigen Crisis den Schildgenerator gibt sind die Mega zäh. Ist auch ein tolles Stratagem um so eine Einheit deutlich haltbarer zu machen. So können Crisis ordentlich austeilen und mit dem Stratagem auch mehr aushalten.
Furious Assault (1CP aus PA)
Kann genutzt werden, wenn eine Einheit mit JetPack angreift. Jedes Modell zu mit 1 Zoll zu einer gegnerischen Einheit verursacht auf 3+ eine Mortal Wound. Cool, cool, cool. Sehr toll für eine Einheit aus 6 Stealth Battlesuits oder einer größeren Einheit Crisis / Bodyguards. Für 1 Cp können da einige CP´s entstehen. Sehr nettes Stratagem.
Focused Fury (1 CP aus PA)
Wenn ein Charakter schießt kann er alle Verwundungswürfe wiederholen. Yes, endlich kommt auch sowas. Wenn ich mir einen Commander mit 9 Schuss vom Cyclic Ion Blasster oder mit 4 Fusionsblastern vorstelle und dann noch deren Verwundungswürfe wiederholen kann. Einfach genieal. Wie oft hat man das, dass alle Trefferwürfe erfolgreich sind, aber nicht eine Wunde durchkommt, jetzt ist Schluss mit diesem Stratagem.
Danger Close (1 CP aus PA)
Strike und Breacher Team können auf 12 Zoll Verwundungswürfe wiederholen. Ist gekauft. 1ser reroll haben die schon so durch das Farsight Enclaves ability auf dieser Reichweite und dann noch mit dem Stratagem, dass Short Range auf 15 Zoll zählt, können Breacher den Gegner mit so etwa voll überraschen. 20 Schuss mit Stärke 6 -2AP können da auch Space Marines ins schwanken bringen. Am besten hat das Ziel 5 Marker, dann können sich die Jungs 6 Zoll bewegen, advancen, dann auf 15 Zoll mit der Stärke auf 3+ mit 1ser reroll treffen und wunden auch komplett wiederholen. Autsch ^^
Firestorm (1-3 CP aus PA)
Pro Flieger Auswahl / Einheit 1 CP, bis zu 3 Einheiten wählbar. Jede gegnerische Einheit erhält am Ende der Bewegungsphase auf 4+ W3 Mortalwound, welche sich zu 3 Zoll um eine dieser Auswahlen befindet. Klingt auf den ersten Augenblick nicht so dolle, aber wir haben Remoras. Eine Einheit besteht aus 1-6 Modellen. Diese kann in der ersten oder auch weiteren nach vorne boosten und versuchen sich an so viele Einheiten wie möglich zu stellen. Dann aktiviert man dieses Stratagem und alle erhalten auf die 4+ W3 Mortal wounds. Wenn die Einheit dann noch selbst in der Schussphase schießt profitiert diese Einheit von mindestens dem 1ser reroll auf Treffer- und Verwundungswürfe. Wenn ein Coldstar mit Dronencontroller mit hüpft, treffen die Drohnen sogar auf 3+, sehr nice. Hier aber Vorsicht vom Echo.
So das waren hier nur alle Besonderheiten von Farsight Enclaves. Dies waren 7 von 40 Stratagems, 4 von 20 Signature / Prototypen Systems und 4 von 10 Warlord Traits.
Das einzige worauf sie verzichten müssen sind halt die anderen Besonderen Charaktrere und den Himmlischen, deren ein Relikt, deren ein Stratagem und allen anderen Sept bezogenen Relikte, Stratagem und Warlord Traits.
Ich denke man kann mir Farsight Enklaves sehr viel Spaß haben, wie gesagt, die Listen sehen hierbei anders aus. Die Listen wollen zum Gegner um da ordentlich Schaden du machen ob durch den Beschuss, Mortal Wounds einiger Stratagems oder auch im NAHKAMPF.
Für Fragen, Anmerkungen und weiteren Kommentaren bin ich von Eurer Seite aus dankbar.
Vieles ist vielleicht bekannt, einiges wird vielleicht übersehen. Ihr könnt natürlich Eure Erfahrungen und Anmerkungen hier auch mitteilen.
Allgemeines:
Wenn man Farsight Enclaves spielt hat man keinen Zugriff auf die anderen besonderen Charaktere (außer Shadowsun, eig. voll ironisch) und Himmlische.
Dafür darf Farsight Enclaves pro Detachment zwei Commander enthalten. Bei 2000 Punkten zb. darf man bis zu 3 Detachments spielen, demnach bis zu 6 Commander.
Dies könnten zB 3x Coldstar + 3 andere Commander oder 3 Crisis Commander und 3 Enforcer Commander alle vollbestückt mit Ionen Blastern ^^
Des Weiteren wird durch Farsight Enclaves das Besondere Charaktermodell Commander Farsight freigeschaltet. Dieser bringt in erster Linie Nahkampfqualitäten in die Liste mit. Mit 4 Attacken, 2+ to hit, Stärke 8, -4 AP und W3 Schaden ist dies für Tau Verhältnisse krass. Er und Einheiten in 6 Zoll dürfen sogar 1sen im Nahkampf wiederholen, gegen Orks sogar auch Hit rolls im Fernkampf. Er kann einmal zusätzlich Montka zünden. Mit seinem Retter auch einigermaßen stabil und ist sehr günstig.
Des Weiteren verfügen Farsight Enclaves über 2 Boni, einmal den Sept-Bonus wenn diese auf 6 Zoll zum Gegner stehen, können 1sen beim wunden wiederholt werden.
Zusätzlich ist neu, dass wenn sie 12 Zoll zum Gegner stehen, zählen diese Einheiten mit einem Marker mehr bestückt als sonst, sprich immer mindestens den ersten Marker, was 1sen beim Trefferwurf wiederholen lässt.
Als nächstes haben Farsight Enclaves Zugriff auf The Eight für etwas mehr als 1000 Punkte bekommt man 8 Charaktere und 14 Drohnen, viele Regelungen. Sehe diese an Hand der Bewaffnung (viele Flamer) eher für B&B Spiele an.
Farsight Enclaves hat im Vergleich zu den anderen Septen und auch nach dem neuen Baukastenprinzip, Zugriff auf die meisten Stratagems / Signature Systems / Warlord Traits
In Zahlen gesehen:
- 10 verschiedene Warlord Traits
- 20 Signature Systems / Prototype Systems
- 40 Stratagems
Durch die oben genannten Fähigkeiten, braucht Farsight Enclaves eig. kaum Markersupport, solange die Streitmacht sich zum Gegner nah dran bewegt. Hier sind Ihre großen Vorteile, aber auch gleichzeitig Nachteile, da man sonst als Tau Spieler nicht in die Nähe des Feindes möchte. Durch die ganzen Boni, die die verschiedenen Stratagems, Signature und Prototypen Systgeme und auch Traits bringen, will man mit dieser Liste nach vorne um den Gegner auf kurzer Reichweite klein zu bekommen. Finde ich persönlich sehr interessant hier mal mit ganz anderen Konzepten zu spielen, als die man bisher gewohnt ist.
Hier ist es wichtig, dass die Armee miteinander synergiert und auch die richtige Auswahl der Stratagems zum richtigen Zeitpunkt ist sehr wichtig.
Kommen wir zu den Sept - spezifischen Traits, Signature Systems und Stratagems, welche nur für Farsight Enclaves vorgesehen sind:
Warlord Traits:
Hero of the Enclaves (aus Codex)
Damit kann der Warlord (Commander Farsight muss diesen Trait wählen, wenn er Warlord ist) eine Heroic Intervention durchführen und auch auf Einheiten die bis zu 6 Zoll von ihm entfernt sind. Zusätzlich darf der Charakter alle Trefferwürfe im Nahkampf wiederholen.
Dies kann sehr stark sein, wenn zb Commander Farsight eine Marker hält und ich der generischen Runde, versucht eine Einheit diesen abzunehmen oder als Conter bei einer Hazard / Crisis Unit, die angegriffen wird, so kann dieser direkt mitmischen. Denke das sich dieser Warlord Trait nur für Commander Farsight selbst anbietet, kann mir aber auch auf einem Commander mit FusionBlades vorstellen.
Blooded Through War (aus Psycic Awakening PA)
Einheiten zu 12 Zoll um den Warlord mit Bonding Knife Ritual Fähigkeit ignorieren den Moralwert Test auf 4+ statt auf 6+.
Nehmen wir eine Einheit Feuerkrieger, diese würde demnach erst ab 5 Verlusten testen müssen und nur auf einer 3 würde ein Model gehen, ansonsten hat man immer eine 50%ige Chance das der MW Test bei großen Feuerkrieger mit großen Verlusten ignoriert wird. Wie man merkt lohnt sich dieser Warlord Trait nur wenn man mehrere größere Einheiten Feuerkriege, Pathfinder oder Crisis bzw. Bodyguards Spielt, sonst bringt dieser Bonus kaum etwas.
Aggressive Tactician (aus PA)
Montka wird anstatt auf 6 Zoll auf 12 Zoll erweitert, klingt nicht schlecht. Da man aber Montka nur einmal im Spiel einsetzen kann, ist auch dieser Effekt nur für einen Einsatz. Commander Farsight kann ja Montka zweimal ausrufen, darf diesen Trait aber nicht nutzen. Denke deshalb, dass dieser Trait selten gesehen wird. Was nicht schlecht ist, dass mit dieser Reichweite auch Ghostkeels und Stealth Battlesuits von dieser Aura schon ab Turn 1 profitieren können und auch ohne Abzüge nach Advancen Schießen können.
Master of the killing blow (aus PA)
Alle Trefferwürfe gegen Charaktere wiederholen. Hier wichtig alle Trefferwürfe unabhängig ob Modifikationen vorhanden sind oder nicht. Denke aber dass dies auch selten vorkommen wird, da die gegnerischen Charaktere oft von den Einheiten geschützt sind. Ist sehr Situationsabhängig.
Signature Systeme / Prototype Systeme
Bei den Prototypen gibt es keine Einschränkungen, schön finde ich, dass Farsight Enklaves da nicht rausgenommen wurde, da diese sich vom Tau Empire abgekapselt haben.
Fusion Blades (Codex)
Das Modell bekommt im Nahkampf quasi 2 Attacken mit dem Profil eines Fusionsblasters mit Ausnahme, dass beim Schaden nicht mit 2W6 geworfen wird.
Ein Coldstar Commander zum Beispiel mit 4 Fusionsblastern bewegt sich 20 Zoll, schießt seine 4 Schuss ab und falls das Fahrzeug überlebt, wird es in der Nahkampfphase mit diesem Profil angegriffen. So kann dieses im Nahkampf zerstört werden oder halt abgebunden werden und wenn es kein Fly Keyword hat, kann es nächste Runde nicht schießen. Auch nett um Flieger anzugreifen, die im Beschuss X - to hit geben. Im Nahkampf gilt zb. kein hard to hit. Auch wenn man Commander Farsight spielt, so kann man mit diesem Charaktermodel einen weiteren Helden haben, der gut im Nahkampf austeilen kann.
The Mirrorcodex (PA)
Wenn man zu 18 Zoll zum Gegner ist kann man alle Trefferwürfe wiederholen. Mega gut, weil hier nicht von failed hit gesprochen wird, heißt, dass alle Trefferwürfe wiederholt werden können unabhängig vom Malus. Des Weiteren gibt es hier keine Beschränkungen von Trefferwürfen. So kann man auch alle Trefferwürfe im Nahkampf mit dem Relikt wiederholen und auch alle Trefferwürfe im Abwehrfeuer. Finde ich sehr stark.
Talisman of Arthas Moloch (PA)
Der nächste Burner als Relikt. 5er Retter ohne ein Systemslot zu opfern ist schon sehr schön, aber der Charakter hat die Möglichkeit eine Psikraft zu bannen und das in 24 Zoll Umkreis zu ihm. Man muss immer noch höher würfeln als der Gegner, aber man ist nicht der gegnerischen Psiphase komplett ausgeliefert. Schön das wir da endlich was haben.
Seismic Fibrillator Node (PA)
Kann nur einmal pro Spiel in der generischen Phase aktiviert werden. Alle Modelle, die in der Bewegungsphase um 6 Zoll um den Commander Ihre Bewegung beginnen oder enden, erhalten auf die 1 beim W6 eine Mortal Wound. Klingt nicht schlecht, ob und wie das am besten wirkt kann ich leider nicht sagen. Kann mir das gut für einen Coldstar vorstellen. Obs gut oder schlecht ist kann ich hier nicht sagen, im Schnitt erhält jedes 6te Model eine Mortal Wound und das auch einmal im Spiel. Finde alle anderen Relikte persönlich deutlich besser. Werde es aber auch bestimmt mal ausprobieren.
Stratagems
Drop Zone Clear (2CP aus Codex)
Eine Farsight Enclaves Einheit erhält wenn sie aus der Reserve kommt +1 auf Trefferwürfe.
Dies ist nicht kombinierbar mit dem Signalgeber der Stealth Battlesuit und auch nicht mit dem Positional Relay Stratagem mit einer Recon Drone. Beides würde bringen, dass eine Einheit näher als sonst an den Gegner schocken kann. Hintergrund ist das der Manta Strike zum Low altitude drop umgenannt wird und das Stratagem sich auf den Manta Strike bezieht.
Wer profitiert alles hiervon:
Alle Commander, Crisis, Bodyguards und das Hazard Support Team
Für einen Commander würde ich es nicht nutzen, da dieser sowieso auf die 2+ trifft.
Crisis und Bodyguards haben ein besseres Stratagem bekommen (komme ich noch zu), es sei den die Einheit möchte auf verschiedene Ziele schießen, dann wäre dieses hier auch sinnvoll.
Für Hazard Support Team mit der Burst Variante übel. 3 Hazards kommen auf 48 Schuss, wenn diese aus der Reserve kommen und auf 12 Zoll zum Ziel stehen, haben Sie durch den Farsight Bonus reroll von 1sen. Mit diesem Stratagem, würden diese sogar auf 3+ treffen. Dies erhöht deren Output enorm. Sollte das Ziel sogar noch mir 5 Markern bestückt sein (4 würden ja ausreichen), so treffen die Jungs sogar auf 2+ mit 1ser reroll, Deckung ignorieren und -1 auf AP. Entspricht dann etwa 46, 67 Treffer. Mit nem weiteren Stratagem (Command and Control node) könnte man die Wunden wiederholen. Gegen Masseninfantie Oberhammer ^^
Veteran Cadre (1/2 CP aus PA)
Eine Einheit Crisis oder Bodyguards trifft im Nah- und Fernkampf jeweils um eines besser. Kann nur einer Einheit vergeben werden. Für eine 3er Einheit kostet es 1 CP und größere 2 CP. Mega gut, ich liebe Crisis und auf BF 3+ von Grund aus warte ich schon ewig. Wenn diese sich zu 12 zum Gegner befinden, treffen diese ohne weitere Boni oder Marker auf 3+ mit 1ser reroll. Die BF kann noch weiter durch Drop Zone clear, das folgende Stratagem oder 5 Markern auf 2+ verbessert werden. Mit allen Boni zusammen (auch mit Velocity Tracker auf Fly) könnten Crisis sogar auf 0+ Treffen, sprich wenn der Gegner -2 to hit hat, trifft diese Einheit immer noch auf 2+ mit 1ser reroll. Wer Farsight spielt, sind Crisis Pflicht meiner Meinung nach und folglich auch dieses Stratagem auch. Auch der Bonus Gegner im Nahkampf auf 4+ zu treffen ist hierbei ein netter Bonus. Bodyguards haben fest 3 Attacken pro Modell und können durch Ihre Sonderregel auch Charaktere besser schützen, wenn mal die Drohnen das zeitliche gesegnet haben.
Defence in Numbers (2 CP aus PA)
FnP von 5+ auf eine Einheit Crisis oder Bodyguards für eine Fernkampf- ODER Nahkampfphase. Auch mega starkes Stratagem. Vor allem wenn man einigen Crisis den Schildgenerator gibt sind die Mega zäh. Ist auch ein tolles Stratagem um so eine Einheit deutlich haltbarer zu machen. So können Crisis ordentlich austeilen und mit dem Stratagem auch mehr aushalten.
Furious Assault (1CP aus PA)
Kann genutzt werden, wenn eine Einheit mit JetPack angreift. Jedes Modell zu mit 1 Zoll zu einer gegnerischen Einheit verursacht auf 3+ eine Mortal Wound. Cool, cool, cool. Sehr toll für eine Einheit aus 6 Stealth Battlesuits oder einer größeren Einheit Crisis / Bodyguards. Für 1 Cp können da einige CP´s entstehen. Sehr nettes Stratagem.
Focused Fury (1 CP aus PA)
Wenn ein Charakter schießt kann er alle Verwundungswürfe wiederholen. Yes, endlich kommt auch sowas. Wenn ich mir einen Commander mit 9 Schuss vom Cyclic Ion Blasster oder mit 4 Fusionsblastern vorstelle und dann noch deren Verwundungswürfe wiederholen kann. Einfach genieal. Wie oft hat man das, dass alle Trefferwürfe erfolgreich sind, aber nicht eine Wunde durchkommt, jetzt ist Schluss mit diesem Stratagem.
Danger Close (1 CP aus PA)
Strike und Breacher Team können auf 12 Zoll Verwundungswürfe wiederholen. Ist gekauft. 1ser reroll haben die schon so durch das Farsight Enclaves ability auf dieser Reichweite und dann noch mit dem Stratagem, dass Short Range auf 15 Zoll zählt, können Breacher den Gegner mit so etwa voll überraschen. 20 Schuss mit Stärke 6 -2AP können da auch Space Marines ins schwanken bringen. Am besten hat das Ziel 5 Marker, dann können sich die Jungs 6 Zoll bewegen, advancen, dann auf 15 Zoll mit der Stärke auf 3+ mit 1ser reroll treffen und wunden auch komplett wiederholen. Autsch ^^
Firestorm (1-3 CP aus PA)
Pro Flieger Auswahl / Einheit 1 CP, bis zu 3 Einheiten wählbar. Jede gegnerische Einheit erhält am Ende der Bewegungsphase auf 4+ W3 Mortalwound, welche sich zu 3 Zoll um eine dieser Auswahlen befindet. Klingt auf den ersten Augenblick nicht so dolle, aber wir haben Remoras. Eine Einheit besteht aus 1-6 Modellen. Diese kann in der ersten oder auch weiteren nach vorne boosten und versuchen sich an so viele Einheiten wie möglich zu stellen. Dann aktiviert man dieses Stratagem und alle erhalten auf die 4+ W3 Mortal wounds. Wenn die Einheit dann noch selbst in der Schussphase schießt profitiert diese Einheit von mindestens dem 1ser reroll auf Treffer- und Verwundungswürfe. Wenn ein Coldstar mit Dronencontroller mit hüpft, treffen die Drohnen sogar auf 3+, sehr nice. Hier aber Vorsicht vom Echo.
So das waren hier nur alle Besonderheiten von Farsight Enclaves. Dies waren 7 von 40 Stratagems, 4 von 20 Signature / Prototypen Systems und 4 von 10 Warlord Traits.
Das einzige worauf sie verzichten müssen sind halt die anderen Besonderen Charaktrere und den Himmlischen, deren ein Relikt, deren ein Stratagem und allen anderen Sept bezogenen Relikte, Stratagem und Warlord Traits.
Ich denke man kann mir Farsight Enklaves sehr viel Spaß haben, wie gesagt, die Listen sehen hierbei anders aus. Die Listen wollen zum Gegner um da ordentlich Schaden du machen ob durch den Beschuss, Mortal Wounds einiger Stratagems oder auch im NAHKAMPF.
Für Fragen, Anmerkungen und weiteren Kommentaren bin ich von Eurer Seite aus dankbar.
Zuletzt bearbeitet: