[FBI-16] Mein DeathGuard Landraider "Vanitas"

FrederTM

Tabletop-Fanatiker
02. März 2005
6.847
0
50.371
50
www.freder.de
Für die ekelhaften Ausgeburten gibt es natürlich auch das entsprechende Vehikel:
DeathGuard050.jpg

DeathGuard051.jpg

DeathGuard052.jpg

DeathGuard054.jpg

DeathGuard055.jpg


Innen sind 4 LED (Türen und das Seuchenbad) drinnen und ein durchsichtiger Boden, um mehr Licht rein zu bekommen.
Das Teil oben ist als "Dirge Caster" (jaja, reichlich sinnlos bei Death Guard) und als Speicherbecken für Nurgles Rot gedacht, das durch Rohre nach unten in die Sprühsysteme geleitet wird...
Die Waffen sind rotz- und gallespurckende Gegenstücke zu de imperialen Waffen.

GAC

DeathGuard058.jpg

DeathGuard059.jpg

DeathGuard065.jpg

DeathGuard066.jpg

DeathGuard072.jpg

DeathGuard073.jpg
 
wird denn der LR im shop noch verkauft?

naja, zum modell: sehr detailverliebt...echt der hammer!

zum bauern: naja, ob der so super in n 40k fahrzeug passt...naja...aber who cares??

hast du auf wargate nicht noch n bild mit eingeschalteter beleuchtung gezeigt, wo der panzer von innen heraus grün leuchtet, oder hab ich das nur geträumt?

mfg
stefan
 
@DeLirium und Kawazaki: Das ist der alte LandRaider (den gab es mal für 9,99 Pfund Sterling im Doppelpack!) , die Form ist angeblich schon seit 1992 oder so defekt und deshalb wurde der auch nachher jahrelang nicht mehr hergestellt.

Der bauer kommt gerade aus einem Fantasy-Paralleluniversum und hoffte dort durch ein Dimensionsportal zu entkommen.

Bilder mit mehr Beleuchtung gibt es noch im GAC unter Grossmodell zu sehen.
 
Freak 😛h34r: 😛h34r: 😛h34r:

Hehe das Teil sieht ja mal geil aus, gefällt mir von allen Nurgle Fahreugen, die ich bisher gesehen habe am Besten! Vor allem, die alternativen Laserkanonen haben es mir angetan, Tyrawaffen sind eine gute Idee!
Was mir nicht so gut gefällt, ist dass hinter dem rennenden Baur eine so große "flache" Fläche ist, die fällt bei diesem Modell richtig auf.
 
@Mine: Also die Armee habe ich jetzt gerade mal vier (4)(!) Tage. Natürlich verkaufe ich den DP, die Armee, das Case, den Landi oder alles zusammen, wenn Du den richtigen Betrag auf mein Konto überweist. 🙂
Ja, beim GW-Riesen bleiben viele Bitz übrig...
@Sum41-4ever: Das ist Polyesterharz und wird ja von hinten beleuchtet. Daher hat es einen feinen Dimensionsportaleffekt.
 
Das ging recht fix. Ich hatte das Banner im Sommer schon mal in weiser Voraussicht gefertigt und mit dem AB ein nettes Muster drauf gemalt (aussen dunkel, innen hell), dann noch ein wenig geinkt und später das Nurgle Motiv vorgezeichnet und draufgepinselt. Die genaue Zeit dafür habe ich nicht im Kopf. Aber so lange war das nicht. Das Abbild von meinem DP hat kürzer gedauert, da musste ich nur solange warten, bis ich endlich das Modell in Händen hielt. Dann war das eine Stunde oder so.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Freder(TM) @ 16.11.2006 - 15:47 ) [snapback]923027[/snapback]</div>
Das ging recht fix. Ich hatte das Banner im Sommer schon mal in weiser Voraussicht gefertigt und mit dem AB ein nettes Muster drauf gemalt (aussen dunkel, innen hell),[/b]
Heißt "Muster drauf gemalt", daß du die Figuren/Symbole zB mit Bleistift o.ä. vorzeichnest?
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber so lange war das nicht. Das Abbild von meinem DP hat kürzer gedauert, da musste ich nur solange warten, bis ich endlich das Modell in Händen hielt. Dann war das eine Stunde oder so.
[/b]
Sehr fixer Maler. Ich schätze ich bräuchte mindestens drei Stunden pro Bannerseite.
Danke für die Infos.