8. Edition Feedback zur Liste - 2250

Benarion

Codexleser
05. März 2009
273
0
6.706
Ich hätte gerne ein Feedback zu meiner 2250er Liste! Hab da gemischte Gefühle (Himmelhoch jauchzend zu tode betrübt).

1 Kommandant: 360 Pkt. 16.0%
1 Held: 156 Pkt. 6.9%
3 Kerneinheiten: 662 Pkt. 29.4%
3 Eliteeinheiten: 820 Pkt. 36.4%
4 Seltene Einheiten: 250 Pkt. 11.1%

*************** 1 Kommandant ***************

Erzmagier
- General
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Folariaths Robe
- Talisman von Saphery
- Stab der Stärke
+ - Lehre des Lebens
- - - > 360 Punkte


*************** 1 Held ***************

Edler
+ - Schild
- Schwere Rüstung
+ - Ring des Zorns
+ Armeestandartenträger
- - - > 156 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

28 Speerträger
- Musiker
- - - > 257 Punkte

20 Speerträger
- Musiker
- - - > 185 Punkte

20 Bogenschützen
- - - > 220 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

18 Weiße Löwen von Chrace
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Schreckensmaske von Iek!
+ - Banner der Ewigen Flamme
- - - > 335 Punkte

14 Schwertmeister von Hoeth
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Amulett des Lichts
+ - Löwenstandarte
- - - > 280 Punkte

10 Phönixgarde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Rubinring der Zerstörung
- - - > 205 Punkte


*************** 4 Seltene Einheiten ***************

Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte

Riesenadler
- - - > 50 Punkte

Riesenadler
- - - > 50 Punkte

Riesenadler
- - - > 50 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 2248
 
Sieht auf den ersten Blick solide aus und könnte sicherlich soo gespielt werden. Zumindest versucht.

Auf den zweiten Blick:
- Erzmagier: Stab der Stärke. Weiss nicht mehr genau was der brachte. Ich benutze in der kombination immer Silberstab.
- AST: RS 4+ ist nicht gerade der Hammer bei einer so wichtigen Figur. Ebenso ring des Zorns. 08/15 Wäre ZHW, Rüsrung von Calendor und Dämmerstein.
- Speerträger würde ich zu einem Regiment zusammenfassen und ein Banner reinstecken.
- WL: Brauchen mMn keine Schreckensmaske. Die hauen sich auch so gut durch.
- SM: Amulett des Lichts ist eine tolle Sache wenn dein Gegner Geister und so Zeug hat bei dem man magische Attacken braucht. die Standarte ist auch nicht so der Hammer dort.
- PG: Denke mal ist dein Magiertaxi. Der Rubinring ist toll, wenn man genügend EW hat. Ansonsten Punktegrab.
- RSS: Geschmacksache

Allgemein:
- Zauberbanner sollte aufgenommen werden.
- Nur weil man SM, PG und WL hat, muss man sie nicht alle spielen. lieber grössere Einheiten machen.
- Adler sind toll
- Man muss nicht zwingend jeder Einheite ein magisches Objkekt/Banner geben. Nackt reicht auch oft.
 
-Die Regeln verbieten leider das generieren von mehr als 2 Energiewürfeln! Deswegen hatte ich überlegt das Zauberbanner, entgegen der Gewohnheit, zu Hause zu lassen!
-Ich Spiel gern alle Einheiten werd es mir aber mal durch den Kopf gehen lassen.
-Ein paar magische Gegenstände kann man sicher entbehren!
-Silberstab auch toll! Stab der Tärke Immunisiert den Magier gegen den ersten Zauberpatzer
-RSS gegen Monster, aber entbehrlich!
 
-Die Regeln verbieten leider das generieren von mehr als 2 Energiewürfeln! Deswegen hatte ich überlegt das Zauberbanner, entgegen der Gewohnheit, zu Hause zu lassen!
aha, Mehr Infos. Gibt es noch mehr Regeln an die man sich halten sollte bevor man Ratschläge geben kann?

-Silberstab auch toll! Stab der Tärke Immunisiert den Magier gegen den ersten Zauberpatzer
Braucht man meiner Meinung bei Lebensmagie nicht wirklich.
Wenn man auf nummer sicher gehen will, dann haut man erst mal kräftig auf den Putz mit Rankenthron, heisst doppel 6 erzwingen, und zaubert dann den Rest nach. Mit Rankenthron hat man den Pazer ziemlich gut im Griff.

-RSS gegen Monster, aber entbehrlich!
Wie gesagt: Geschmacksache
Ich besitze vier von den Dingern... habe sie aber eigentlich nie wirklich bespielt. Monster gehe ich mit WL, SM oder Helden an.😉
 
Schrei doch nicht so, da bekommt man ja Kopfschmerzen... und Unlust.

Sally hat bzgl. der Liste eigentlich schon alles gesagt. Ich würde an deiner Stelle wahrscheinlich etwa so aufstellen:
1 Kommandant: 350 Pkt. 15.5%
2 Helden: 348 Pkt. 15.4%
2 Kerneinheiten: 567 Pkt. 25.2%
2 Eliteeinheiten: 833 Pkt. 37.0%
3 Seltene Einheiten: 150 Pkt. 6.6%

*************** 1 Kommandant ***************

Erzmagier, General, Upgrade zur 4. Stufe
+ Folariaths Robe, Talisman von Saphery, Silberstab
+ Lehre des Lebens
- - - > 350 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Edler
+ Zweihandwaffe
+ Dämmerstein, Rüstung von Caledor
+ Armeestandartenträger
- - - > 168 Punkte

Magier, Upgrade zur 2. Stufe
+ Eisenfluch Ikone, Annulianischer Kristall
+ Weiße Magie
- - - > 180 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

20 Bogenschützen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 245 Punkte

33 Speerträger, Musiker, Standartenträger
+ Banner der Ewigen Flamme
- - - > 322 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

30 Weiße Löwen von Chrace, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Amulett des Lichts
- - - > 495 Punkte

21 Schwertmeister von Hoeth, Musiker, Standartenträger
+ Strahlende Flagge
- - - > 338 Punkte


*************** 3 Seltene Einheiten ***************

Riesenadler
- - - > 50 Punkte

Riesenadler
- - - > 50 Punkte

Riesenadler
- - - > 50 Punkte


Insgesamte Punkte Hochelfen : 2248
Dabei habe ich mich mal an das gehalten, was du grundlegend drinhattest, bzw. an das, von dem du nicht gesagt hast, dass man es ändern kann.^^
Taktik: 3 Kampfblöcke (Schwertmeister, Weiße Löwen und Speere). SM müssen durch Lebenslehre am Leben erhalten werden. Speere jagst du in alles, was Regeneration hat. Die Löwen kümmern sich zsm mit dem AST um Monster. Man könnte auch die Lehre der Schatten anstatt der Lebenslehre und dazu Phönixgarde statt SM. So würde ich es machen, aber das ist Geschmackssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
[h=2][/h][h=2][FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]Nach den Tipps hier kam folgende Liste zum Einsatz und hat sich einigermaßen bewährt!

1 Kommandant: 350 Pkt. 15.5%
[/FONT][/h] [FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]1 Held: 164 Pkt. 7.2%[/FONT]

[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]3 Kerneinheiten: 688 Pkt. 30.5%[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]3 Eliteeinheiten: 900 Pkt. 40.0%[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]3 Seltene Einheiten: 150 Pkt. 6.6%[/FONT]



[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]*************** 1 Kommandant *************** [/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]Erzmagier[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]- General[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]- Upgrade zur 4. Stufe[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]+ - Folariaths Robe[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]- Talisman von Saphery[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]- Silberstab[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]+ - Lehre des Lebens[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]- - - > 350 Punkte[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]*************** 1 Held *************** [/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]Edler[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]+ - Hellebarde[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]+ - Dämmerstein[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]- Rüstung von Caledor[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]+ Armeestandartenträger[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]- - - > 164 Punkte[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]*************** 3 Kerneinheiten *************** [/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]23 Speerträger[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]- Musiker[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]- Standartenträger[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]+ - Banner der Ewigen Flamme[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]- - - > 232 Punkte[/FONT]



[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]24 Speerträger[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]- Musiker[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]- Standartenträger[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]- - - > 231 Punkte[/FONT]



[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]20 Bogenschützen[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]- Musiker[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]- - - > 225 Punkte[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]************** 3 Eliteeinheiten *************** [/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]23 Weiße Löwen von Chrace[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]- Musiker[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]- Standartenträger[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]- Champion[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]+ - Rubinring der Zerstörung[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]- - - > 400 Punkte[/FONT]



[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]21 Schwertmeister von Hoeth[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]- Musiker[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]- Standartenträger[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]- Champion[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]+ - Amulett des Lichts[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]- - - > 360 Punkte[/FONT]



[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]Löwenstreitwagen von Chrace[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]- - - > 140 Punkte[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]*************** 3 Seltene Einheiten *************** [/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]Riesenadler[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]- - - > 50 Punkte[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]Riesenadler[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]- - - > 50 Punkte[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]Riesenadler [/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]- - - > 50 Punkte[/FONT]
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]Gesamtpunkte Hochelfen : 2252

Vielen Dank für die Tipps und Anregungen!
[/FONT]

[h=2][/h]
 
OK! Ich versuchs! Ich wusste nicht ob es interessiert!
Ich hab mir ein paar Ratschläge zu Herzen genommen und meine Blöcke SM und WL etwas vergrößert und auf einige Items verzichtet, was sich als besser herausstellt als ich gedacht hätte. Des Weiteren habe ich den Standard-AST gespielt wie er hier vorgeschlgen wurde. Mir kam dabei eigentlich nur eins in den Sinn:" Das klingt ja recht plausibel".
Für den Streitwagen hab ich mich aus persönlichen Gründen entschieden. Ich mag nicht nur mit drei Einheiten aufs Feld gehen, er sieht gut aus und er gefällt mir als Einheit. Ausserdem wollte ich meinen Gegner etwas zum überlegen hinstellen!
Bei den Speerträgern habe ich bisher immer eher 24er Blöcke bevorzugt! Bin damit ganz gut Gefahren. Blocken ganz gut eine Einheit und ermöglichen Flankenangriffe und können mit 24 Attacken trotz stärke 3 auch mal was verprügeln.

Grundintention:
Adler stören was das Zeug hält! WL und SM machen Schaden wenn möglich über die Flanke! Löwentaxi macht Meter verwirrt, und unterstützt mit Aufpralltreffern! Speerträger halten auf, kümmern sich um Kroppzeug und chauffiieren meinen Magier! Schützen, naja, mal sehen was so geht.

Wo fang ich nun bei den Gegnern an! Also es waren drei Spiele! Also ein Turnier, was ich Eingangs des Threads nicht erwähnte.

1. Spiel Chaos
Der Gegner spielte Magier auf Flugscheibe, Barbaren mit Flegel, 5er-Block Chaosritter, Todbringer, Hunde und einen riesigen Block Chaoskrieger! Und da war noch so ein anderes großes Tier (kein Riese). Er stellte sehr breit auf in der Form, dass die Chasoskrieger (unterstützt von 5 Hunden) und der Rest ca 30-40 Zoll voneinander getrennt waren.

Spielverlauf sehr simpel! Er hatte den ersten Zug zog alles nach vorne und tötete mit Todbringer einige SM! Ich fuhr daraufhin mit dem Löwenstreitwagen in die Flanke einer Hundeeinheit die aufgerieben, überrannt und in die Flanke der Chaosritter! Die hat der Wagen drei Runden aufgehalten Speerträger vielen den Neuformierten Rittern in der Zeit in den Rücken. Sie flohen kamen zurück und wurden von Speerträgern vernichtet.

Die Chaoskrieger waren eh schon weit weg und mussten sich auf ihren Weg ins Kampfgetümmel auch noch ständig zwei Riesenadler erwehren, die sie unheimlich langsam machten. Nachdem die WL den Riesen in Runde 1 und die Kanone in Runde drei vernichtet hatten, begaben sich diese auch ins Schlachtgetümmel! Ende des Lieds Der riesige Block Chaoskrieger wurde in der Mitte des Feldes frontal von WL, flankiert von SM und hinterrücks von Speeren angegriffen! Flucht und Niedergerannt.

Die Barbaren haben einen Elfen dank eines Adlers nie näher als 6 Zoll um sich gehabt. Der Adler ging am Ende zwar drauf, aber besser der als meine Bogis.

Ergebnis 17:3

2. Spiel Khemri

Ich kenne das Volk nicht! Gegner hatte drei Magier (einer davon hatte so ne komische Bezeichnung), einen König, eine Sphinx (böses Getier), zwei Katapulte irgenwelche Kundschafterreiter, 14 Bogenschützen, 44 Krieger, 7 Streitwagen, 2 Skorpione und 1 Riesen.
Er stellte sich tief hinten-links in die Ecke und wenn ich das Volk besser gekannt hätte, hätte ich Agressiver aufgestellt. Einzig die Streitwagen waren eher zentral. Und die Kundschafter auf der ganz anderen Seite.
Ich hatte mich zentral gestellt geschützt vor den Streitwagen hinter Wäldern. Einzig eine Einheit Speerträger und der Streitwagen waren rechts zu finden und die Bogis ein wenig weiter links.

Er fing an und zerlegte eins seiner Katapulte traf nix bewegte sich nicht, bzw. nur seine Streitwagen. Die ignorierte ich mit meiner Hauptstreitmacht und ging durch die Wälder an denen vorbei auf seine Ecke zu.

Im weiteren Verlauf verpatzte der Khemri-Spieler einen Angriff mit den Streitwagen auf meinen Löwenstreitwagen und stand von da an sehr ungünstig. Daher formierte ich meine WL schnell neu und schaute nun in deren Flanke! Jetzt hatte er die Wahl Angriff mit den Streitwagen auf Speerträger und WL später im Rücken oder stehen Bleiben und WL in der Flanke! Er entschied sich für Angriff verpatzte und bewegte sich drei Zoll! Damit war das Schicksal der Streitwagen besiegelt! Mein Löwenstreitwagen fiel in die Flanke ebenso wie meine WL auf der anderen Seite. Von vorne mit einem Gewaltmarsch schafften auch die Speerträger den Angriff.

Die Beschussphasen des Khemri-Spielers brachte keinen einzigen Gefallenen (Großzügige Abweichungswürfel und schlechte schützen)! Meine waren nur wenig erfolgreicher (10-12)!

Während dessen versuchte ich mit einer Einheit Speerträgern und einer den SM in die Ecke zu kommen wo alle anderen nur dumm rumstanden und einen Zauber nach dem andren wirkten. Dies stellte sich als schwierig dar! Magie und die Sphinx versperrten mir in Runde 3, 4 und 5 den Weg! Isnbesondere die Sphinx räumte meine SM ab! am Ende von Runde 5 stand nur noch einer. Die Sphinx wurde in dieser Runde von den WL erledigt, die sich nach dem Sieg über die Streitwagen umgehend der Sphinx widmeten und dieser in die Flanke fielen.

Entscheiden für die Schlacht war aber die allerletzte Magiephase (Runde 5)! Nachdem ich lausig geworfen hatte (fast nichts ging durch), zweimal totale Energie überstehen musste (zum Glück beim allerletzten Zauber nochmal), hatte der letzte Zauber es in sich! Bewohner der Tiefe auf den 44er Block Krieger, den ich leider nicht mehr in den Nahkampf bekam. Über 23 Tote und nochmal ein paar Punkte!

Ende vom Lied 11:9

3. Spiel Chaos

Chaos aber anders! Zwei Mittelgroße Blöcke Chaoskrieger, Todbringer, Zwei Magier; ein nicht zu verachtender Block Auserwählte, Eine Horde Barbaren mit Flegel, 2 Hundeeinheiten.

Nicht gerade mein rühmlichstes Spiel! Er stellte Mitte links ich Mitte-rechts eher rechts auf (weit weg von den Auserwählten)! Todbringer und eine Einheit Chaoskrieger auf rechts.

Guter Start für mich! Er beginnt erste Aktion Todbringer explodiert. Danach war es nicht mehr so lustig! Runde zwei flieht mein Streitwagen vom Tisch, weil der Adler umgezaubert wird. In der selben Runde Totale Energie mit Fleisch zu Stein und mein Magier verliert zwei Stufen und den gewirkten Zauber. Danach defensive bei mir!
Einziger von mir eingeleiteter Nahkampf Speerträger und WL gegen den Block Chaoskrieger zur rechten. Einziger Nahkampf von Ihm Auserwählte gegen SM und das bitter. Block Chaoskrieger geht wie zu erwarten drauf! Und auch der Block SM geht wie zu erwarten drauf, nach zwei Phasen (erste Phase mit doppel eins stehen geblieben)! Nach dem verlorenen Nahkampf flüchten meine Bogis, die ich nicht mehr aus der Reichweite bekam (zu eng)!

Endergebnis einer Ereignisarmen Schlacht, ohne Spaß 9:11



Ich hoffe das geht so (nicht zu viel und nicht zu wenig)! Ich hab nach 9 Stunden WHFB nicht mehr jeden Zug voll drin! Auf jeden Fall hat die Umsetzung einiger Ratschläge neue Erkenntnisse gebracht und mir wahrscheinlich auch zu einem 2 Platz aufgrund Siegpunkte verholfen! Platz 1-3 hatten jeweils 37 Punkte und trennten insgesamt nur 220 Siegpunkte
 
OK! Ich versuchs! Ich wusste nicht ob es interessiert!
Immer! 😉 Sonst weiß man ja nicht, wozu die Tipps gut waren.^^
Wo fang ich nun bei den Gegnern an! Also es waren drei Spiele! Also ein Turnier, was ich Eingangs des Threads nicht erwähnte.
Schlecht für dich, da hätten wir sicher noch einige fiese Tricks gefunden... 😉
Und da war noch so ein anderes großes Tier (kein Riese).
Bestimmt ein Drachenoger-Shaggoth^^
Ich kenne das Volk nicht! Gegner hatte drei Magier (einer davon hatte so ne komische Bezeichnung)
Einer davon ist der "Hierophant". Der Magier, der die Armee am Unleben erhält. Tötest du ihn zerfällt die Armee nach und nach zu Staub (jede Runde einen MW-Test und alles was über dem MW ist wird zu unverhinderbaren Wunden).

Ich hoffe das geht so (nicht zu viel und nicht zu wenig)!
Ja, vielen Dank! 🙂 Du solltest öfter Bericht schreiben. 🙂
und mir wahrscheinlich auch zu einem 2 Platz aufgrund Siegpunkte verholfen!
Na dann mal GLÜCKWUNSCH! 😉