Fehlende Auswurfschächte bei neuen CSM Boltpistolen

Barnabas-Basilius

Tabletop-Fanatiker
13. Oktober 2010
7.495
2.983
57.571
Mir ist die Tage aufgefallen, dass (wie in den letzten Jahren leider des öfteren bei GW-Modellen) sich bei den CSM ein physikalischer/mechanischer Designfehler eingeschlichen hat der klein ist aber fein: Die Boltpistolen der neuen SS- und Vanilla-Bausätze haben keine Patronenhülsenauswürfe. Das ist ziemlich dämlich. Solche Kleinigkeiten stören mich. Denn ob nun ein Dämonenprinz fliegen kann, oder woher ein Marine im Kampf seine Muni nimmt sind z.B. Sachen die man an Hand von Dingen erklären kann, die nicht so eindeutig entlarvent sind wie einfache Logikfehler. Davon gibt es heutzutage mehr als früher. Bzw. überhaupt welche. Ich kann mich nicht erinnern dass Designer wie Goodwin oder Diaz solche Schnitzer drin hatten.

Hat einer eine gute Erklärung hierfür, die mich davon absehen lässt?
Mir fällt nichts richtiges ein. Das Argument: "ist doch Chaos, die Hülsen fliegen magisch durch den Chaosstern auf dem Gehäuse." möchte mich nicht so richtig zufrieden stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. Fährt der Verschluss der Waffe weiter nach hinten und die boltpistole entlädt ich so und braucht keine Hülsenauswurföffnung.
Patronen Hülsen aus Eis wären auch noch was die schmelzen dann wenn gefeuert wird.
Den Warpriss in der Waffe schließt du ja aus ...
Sonst wird es eng in Sachen erklärung dafür...
 
Ich kann mich nicht erinnern dass Designer wie Goodwin oder Diaz solche Schnitzer drin hatten.

Was vielleich daran liegt, dass die Masse der CSM-Range von Dave Andrews und Aly Morrisson stammt.

Die Hülse ist Nahrung für den korrumpierten Maschinengeist, genauso wie Energiepacks, Plasmabehälter, Meltertanks, Promethiumkanister; um korrekt zu sein, frisst der Boltergeist auch noch das Magazin. CSM-Raketenwerfer sind immer hungrig, weil die lediglich kurz an der Farbe der Raketen lecken können... man sollte also nicht zu nahe an den Schützen Position beziehen, sonst wird man "weggeschnappt"!
 
Das die hülsenlos sind hatte ich über die Jahre ganz vergessen, richtig! Das löst ja das Problem direkt.
Vielen Dank an alle für die Anregungen!

Andersrum gefragt: Wo sieht oder liest man eigentlich, dass da Hülsen ausgestoßen werden?

Was vielleich daran liegt, dass die Masse der CSM-Range von Dave Andrews und Aly Morrisson stammt.
Ich hatte das mit den Schnitzern auch nicht nur auf die Chaos Range (bei der man ja immer mit Metaphysik argumentieren kann) bezogen und Goodwin nur als Beispiel für die alte Garde angeführt. Was ich damit sagen wollte ist, dass bei jedem 3ten Modell heutzutage unlogische Dinge drandesignt sind. (Beispiel: Imp Knight, der seine Knie nicht anwinkeln kann, weil an der "Wade" dieser komische Kolbenkram sitzt. Nur eins von unendlich vielen)
Und das war nicht immer so.
 
Legio, klar geht es mehr um Style. Aber das was Du ansprichst ist auch ganz leicht lösbar (anders als nicht abknickbare Beine bei einer Maschine): Woher bkommen SM Ihre frischen Magazine? Oder wer sammelt die weggeworfenen Bolter auf wenn sich die Jungs in den Nahkampf mit Messer stürzen? Gurt haben die meisten ja nicht. Und der Bolter ist nicht irgendeine Waffe sondern wie ein Schwert für einen SM.
Ganz einfach: bei jedem Trupp läuft ein Rudel Diener, Sklaven, Servitoren daneben und dahinter her um die Logistik zu regeln. Spiel- und Flufftechnisch egal weil ersetzbar und in genügender Zahl vorhanden. Anders kann mans eh nicht erkären. Und bei Abbi ists halt ähnlich.
Ich hatte aber auch schon einen Filmausschnitt aus irgendeinem Videospiel gesehen, wo dem CSM nachdem der Gurt am Bolter ganz reingezogen und leer ist, der irgenwie zu leuchten beginnt und einfach wieder Rounds auskackt bzw. der Gurt wieder voll rausfährt. Mit Dämonenpower.

Auf jeden Fall finde ich jetzt nach diesem Austausch die fehlenden Auswurföffnungen an den Pistolen nicht mehr ganz so schlimm.

@Panzaknakka: Wieso? Geht das nicht (in echt)?
 
Unrealistisch finde ich, dass ein LandRaider in der 8. auf Gebäudedächer (nicht Ruinen) fahren kann 🙂Nee Quatsch, selbt ich als Chaospieler hatte das mit der hülsenlosen Muni nicht mehr auf dem Schirm. Wobei mich sowas aber auch ehrlich gesagt wenig stört. Realismus und Physik sind in so nem Setting wie 40K halt nur schwer einwandfrei einzubringen. Wo ne Schraube ist oder nicht ist mir dabei egla.Wirlich stören, tun mich eher diese neuen Primaris Sprungmarines mit der schweren Waffe.Die finde ich mal tatsächlich vom Design und der Logik dämlich, wenn ich mir meinem langen Rohr aus dem Orbit kommend überall hängen bleibe......
 
Andersrum gefragt: Wo sieht oder liest man eigentlich, dass da Hülsen ausgestoßen werden?

Den ersten "Aufreger" gab es damals, meine ich, als das Cover für die Box mit der Dark Angels vs. Orks Kampagne um die Erdwärmekraftwerke (so ein Pappbausatz mit ein paar Necromunda V1 Plastikwänden) und Sarge Naaman (o.ä.) der Scouts erschien: da flogen Hülsen auf dem Bild aus den Boltern.

...auch erinnere ich mich an eine Kurzgeschichte im WD, in der ebenfalls eine Dark Angels Truppe eine Tyranidenwelle im Innenhof einer Festung zusammenschoss und zuletzt nur noch die klimpernden Hülsen zu hören waren, bevor sich die Dark Angels für den nächsten Angriff wappneten...