Fehlende Varianten im neuen Dex

Hotwing

Bastler
23. November 2006
827
144
9.276
Moin,

findet ihr das auch etwas "komisch"? Ich dachte die Indexwerte wären halt zum Start in die neue Edition als kostenloser Support zu sehen gewesen. Daher waren, so hatte ich gedacht, nicht alle Varianten bei bestimmten Auswahlen enthalten. Jetzt mit dem Dex ist aber klar, dass Intercessoren nur noch einen Bolter haben, trotz dreier Bauvarianten in der Box. Da mag ich noch mitgehen, weil es sind halt alles drei Bolter, die sich nur durch Fernrohr oder Trommelmagazin unterscheiden......
Bei den Hellblastern empfinde ich den Einschnitt aber schon recht komisch. Die drei Plasmavarianten unterscheiden sich zum einen von der Anwendung, aber erst Recht von der Optik her total.
Das ist gefühlt das erste Mal seit GW gesagt hat, im Dex gibt es nur das was wir auch herstellen, außer Kraft gesetzt wird.
 
Das ist gefühlt das erste Mal seit GW gesagt hat, im Dex gibt es nur das was wir auch herstellen, außer Kraft gesetzt wird.
Der Sachverhalt ist leider gekommen um zu bleiben. Es ging in der 9. Edition mit dem Chaos und den "Accursed Weapons" los - das hier ist nun die logische Folge davon.

Bei den Hellblastern empfinde ich den Einschnitt aber schon recht komisch. Die drei Plasmavarianten unterscheiden sich zum einen von der Anwendung, aber erst Recht von der Optik her total.
Dann warte ab, bis du die Vanguard-Veteranen siehst. Ein Trupp voller Energiewaffen mit dem Profil eines besseren Kettenschwerts - unabhängig davon, ob es eine Energiefaust, ein Energieschwert oder ein Kettenschwert ist.
Gleiches gilt für die Kombiwaffen, die nur ein Profil haben.

Besonders übel finde ich, wenn Charaktere vorher nur Sturmboltrifle, Boltrifle oder Stalker-Boltrifle haben konnten - in diesen Fällen haben die Charaktere trotz gleicher Waffe andere Sonderregeln (z.B. nur Sturm).

Ist halt die uralte Frage nach dem "Wie viel Simulation möchtest du?". Wenn du die Frage mit "Ja" beantwortest, lauf, denn diese Edition wird dir weniger davon bieten als die 8. oder 9. und deutlich weniger als vorangegangene Editionen von 40k.
 
  • Like
Reaktionen: Donnerkalb
Bezüglich der Bolter hat ein GW Designer Anfang der Edition mal in einem Video erklärt: das Heavy Assault der Bolter Simuliert, dass die Marines je nach akuter Situation stehen bleiben, Fernrohr und Lauf dran schrauben um Präzisionsschüsse abzugeben (Stalker-Simulation durch Heavy) oder den zweiten Griff ausklappen, Trommelmagazin rein rammen und auf Automatisch umstellen (Sturm).
unter diesem Gesichtspunkt finde ich das Konzept eigentlich ziemlich cool, da es zum einen Modelltechnisch erlaubt, jeden beliebigen Bolter dran zu bauen, je nach eigenen Vorlieben und nicht, was ist jetzt akut am effektivsten für meine Armee und Spieltechnisch bist du dadurch auch im Einsatz mit dem Trupp flexibler.

liebe Grüße
Zerzano
 
Der Sachverhalt ist leider gekommen um zu bleiben. Es ging in der 9. Edition mit dem Chaos und den "Accursed Weapons" los - das hier ist nun die logische Folge davon.


Dann warte ab, bis du die Vanguard-Veteranen siehst. Ein Trupp voller Energiewaffen mit dem Profil eines besseren Kettenschwerts - unabhängig davon, ob es eine Energiefaust, ein Energieschwert oder ein Kettenschwert ist.
Gleiches gilt für die Kombiwaffen, die nur ein Profil haben.

Besonders übel finde ich, wenn Charaktere vorher nur Sturmboltrifle, Boltrifle oder Stalker-Boltrifle haben konnten - in diesen Fällen haben die Charaktere trotz gleicher Waffe andere Sonderregeln (z.B. nur Sturm).

Ist halt die uralte Frage nach dem "Wie viel Simulation möchtest du?". Wenn du die Frage mit "Ja" beantwortest, lauf, denn diese Edition wird dir weniger davon bieten als die 8. oder 9. und deutlich weniger als vorangegangene Editionen von 40k.
Wer genaue Simulation will, hätte zu keinem Zeitpunkt mit Warhammer beginnen dürfen, egal in welcher Edition. Das gibt das Spielprinzip an sich gar nicht her.
 
Bezüglich der Bolter hat ein GW Designer Anfang der Edition mal in einem Video erklärt: das Heavy Assault der Bolter Simuliert, dass die Marines je nach akuter Situation stehen bleiben, Fernrohr und Lauf dran schrauben um Präzisionsschüsse abzugeben (Stalker-Simulation durch Heavy) oder den zweiten Griff ausklappen, Trommelmagazin rein rammen und auf Automatisch umstellen (Sturm).
unter diesem Gesichtspunkt finde ich das Konzept eigentlich ziemlich cool, da es zum einen Modelltechnisch erlaubt, jeden beliebigen Bolter dran zu bauen, je nach eigenen Vorlieben und nicht, was ist jetzt akut am effektivsten für meine Armee und Spieltechnisch bist du dadurch auch im Einsatz mit dem Trupp flexibler.

liebe Grüße
Zerzano
Wie gesagt, beim Bolter sehe ich da gar kein Problem. Ob jetzt mit oder ohne Fernrohr, Trommelmagazin oder keines ist denke ich kein Ding. Das macht für mich auch keinen Unterschied.
Wer genaue Simulation will, hätte zu keinem Zeitpunkt mit Warhammer beginnen dürfen, egal in welcher Edition. Das gibt das Spielprinzip an sich gar nicht her.
Ja, entschuldige das ich vor 20 Jahren mit dem Hobby angefangen habe 🙄
Ich habe gar kein Problem damit, dass Werte etc zusammengefasst werden. Ich selber spiele auch CSM und finde AccurseWeapon sogar gut.
Man kann fast bauen was man will.
Jedoch bei den Hellblastern sind die Minis ob "normales" Plasma oder Heavy schon so unterschiedlich, das gab es so einfach noch nicht.
Es ist jetzt so, kann ich mit leben, ich wollte nur mal gefragt haben.
 
Wer genaue Simulation will, hätte zu keinem Zeitpunkt mit Warhammer beginnen dürfen, egal in welcher Edition. Das gibt das Spielprinzip an sich gar nicht her.
Wo aus meinem Beitrag entnimmst du "genaue Simulation"? Möchtest du auf der anderen Seite leugnen, dass sich Fahrzeuge seit der 8. stärker abstrahiert sind? Ich meine Feuerwinkel und Panzerungswerte gehen halt eher Richtung "Simulation" während die Regeln jetzt eher abstrahieren.
Aber das hast du halt schon als Tendenz durch alle Editionen, gerade wenn @Hotwing vor 20 Jahren angefangen hat, wo man noch würfelte ob der Panzer liegen bleibt oder ab 6 Zoll Bewegung einfach umkippt im Gelände.
 
  • Haha
Reaktionen: Kickeric
Vielleicht haben sie einfach gemerkt, dass sie in der 8ten mit dem Release der Intercessors und Hellblasters einfach zu viele Versionen des Gleichen ins Spiel gebracht haben und schwächen diesen Fehler nun wieder ab. Verschiedene Boltervarianten mit anderen Magazinen, Zielvorrichtungen, Läufen, etc. gabs schon immer, nur wurde nie so viel unnötige Verkomplizirung betrieben wie seit der 8ten. Es muss nicht jede unterschiedlich designte Ecke an der gleichen Waffe zu unterschiedlichen Eigenschaften führen. Das gibt das Profilsystem gar nicht her.
 
Bezüglich der Bolter hat ein GW Designer Anfang der Edition mal in einem Video erklärt: das Heavy Assault der Bolter Simuliert, dass die Marines je nach akuter Situation stehen bleiben, Fernrohr und Lauf dran schrauben um Präzisionsschüsse abzugeben (Stalker-Simulation durch Heavy) oder den zweiten Griff ausklappen, Trommelmagazin rein rammen und auf Automatisch umstellen (Sturm).
unter diesem Gesichtspunkt finde ich das Konzept eigentlich ziemlich cool, da es zum einen Modelltechnisch erlaubt, jeden beliebigen Bolter dran zu bauen, je nach eigenen Vorlieben und nicht, was ist jetzt akut am effektivsten für meine Armee und Spieltechnisch bist du dadurch auch im Einsatz mit dem Trupp flexibler.

liebe Grüße
Zerzano
Einer der mir liebsten Änderungen.
Und absolut Sinnvoll in meinen Augen.
Bei Kombiboltern war es dann aber wieder zu vereinfacht.

Das Profil einer Waffe am Magazin anzusehen is defintiv zu viel des guten.
Aber ein Plasmawerfer lässt sich schon von nem Flammenwerfer unterscheiden..
 
Als Referenzmaterial mal die drei Plasmawaffen im vergleich:
1698073456532.png

als nicht Nutzer von ihnen muss ich gestehen, sehen schon alle drei recht ähnlich, maximal ob Ladekabel oder nicht.^^'
liebe Grüße
Zerzano
 
Ach komm Zerzano. Als eingefleischter Necron Fan, erkennst du die Unterschiede zwischen den verschiedenen Upgrades die Tomb Blades bekommen können dagegen sind die Plasma Kniften doch ein Witz. ?
Du meinst die? Also ehrlich gesagt, ich habe nie mit Sicherheit sagen können, welche der drei Anhängsel, die die hinten dran sind von welchem der Ausrüstungsgegenstände sind. XD
und die Waffen sind definitiv einfacher zu unterscheiden.^^
1698177497074.png

liebe Grüße
Zerzano
 
  • Haha
Reaktionen: Marni
Weils hier glaub ich grad ganz gut passt:
Bekomm ich die Unterlauf Granatwerfer für die Intercessors irgendwo her? Hab jetzt mehrere aus der "Dark Imperium" Box und den Conquest Heften (was ja die selben sind), und da sehe ich den nirgends. Kann es sein dass der nur in der Intercessor Box direkt drinn ist?
Hmmmm, ich habe nur Intercessoeren aus Conquest und der damaligen Startbox (Name ist mir gerade entfallen)....da waren die im Gussrahmen mit drin. Ich habe Stand jetzt keine einzelne Intercessorbox nachträglich gekauft.
 
  • Like
Reaktionen: Marni