Fehlendes Datenblatt?

shinzo

Aushilfspinsler
27. September 2019
13
0
1.716
Hallo Zusammen,

Ich habe gerade meinen Primaris Redemptor Dreadnought ausgepackt und musste feststellen das hier das Datenblatt fehlt. Es ist lediglich in der Bauanleitung in verkleinerter Form abgedruckt. Beim Erstschlag-Paket befinden sich extra 3 zusätzliche große Datenblätter für die jeweiligen Parteien mit im Paket. Diese vermisse ich nun beim Primaris Redemptor Dreadnought.

Ich hatte vor diese Datenblätter zu laminieren (was ich ehrlich gesagt schon von GW erwartet hätte), da diese ja meist irgendwo auf dem Tisch liegen wo vielleicht auch mal das eine oder andere Getränk steht, doch ohne vernünftige grosse Pappkarte ist das nicht machbar. Fehlt das Datenblatt tatsächlich oder legt GW einfach kein Datenblatt beim Redemptor Dreadnought bei?
 
Das ist schade. Ich hatte vorhin aber auch gelesen, dass die Datenblätter jetzt erst ab der 8ten Edition mit dabei sind. Vielleicht kommt GW ja in Zukunft mal die Idee diese laminiert bei jedem Modell mit in den Karton zu legen. Ich werde dann mal versuchen das Datenblatt für den Redemptor mit Hilfe eines Farbkopierers zu vergrössern um es dann selber laminieren zu können.

Danke für die Anwort.
 
Für jene, die Datenblätter als Untersetzer benutzen, mag sowas sicher wichtig sein, aber GW wird niemals auf diese "Idee" kommen... die Zukunft ist digital!

Ehm...also ein Notebook oder Tablet würde ich noch viel weniger auf dem Wohnzimmertisch haben wollen, wenn ich mit meinen Freunden Warhammer spiele. Ich muss dazu sagen, das wir nicht vorhaben Warhammer auf echten Terrains zu spielen sondern eher in kleinerem Maßstab (Killteam-style) auf einem Spielteppich den man "mal eben" auf dem Wohnzimmertisch ausfaltet und auf dem hier und da ein paar Hindernisse gestellt werden. So haben wir die Datenblätter am Rand des Spielteppichs liegen und somit immer alle Daten auf einen Blick...und daneben steht natürlich dann auch ein Bier oder eine Cola, die im Laufe des Abends vielleicht auch mal umgeworfen wird, oder es geht beim Einschütten mal der eine oder andere Tropfen daneben. Was ich hingegen sehr begrüssen würde, ist, wenn GW die Datenblätter als PDF-Download anbieten würde, so dass man sie sich selber ausdrucken und ggf. laminieren kann.
 
Ehm...also ein Notebook oder Tablet würde ich noch viel weniger auf dem Wohnzimmertisch haben wollen, wenn ich mit meinen Freunden Warhammer spiele. Ich muss dazu sagen, das wir nicht vorhaben Warhammer auf echten Terrains zu spielen sondern eher in kleinerem Maßstab (Killteam-style) auf einem Spielteppich den man "mal eben" auf dem Wohnzimmertisch ausfaltet und auf dem hier und da ein paar Hindernisse gestellt werden. So haben wir die Datenblätter am Rand des Spielteppichs liegen und somit immer alle Daten auf einen Blick...und daneben steht natürlich dann auch ein Bier oder eine Cola, die im Laufe des Abends vielleicht auch mal umgeworfen wird, oder es geht beim Einschütten mal der eine oder andere Tropfen daneben. Was ich hingegen sehr begrüssen würde, ist, wenn GW die Datenblätter als PDF-Download anbieten würde, so dass man sie sich selber ausdrucken und ggf. laminieren kann.

Auch das wird, leider, vermutlich nicht zeitnah oder niemals passieren. GW geht mit den Regeln immer relativ restriktiv um und "verschenkt" die meist nicht gerade im Netz. Mindestens die Box muss man kaufen und da wird gespart was geht, daher werden hier auch mit hoher Wahrscheinlichkeit nie entsprechende Beigaben in DIN A4 Größe zum Laminieren dabei sein.

Abgesehen davon, seid ihr nur bedingt die wirkliche Zielgruppe von GW, wenn ihr nicht "richtig" Warhammer spielt. Ihr seid damit eine Nische einer eh schon relativ kleinen Zielgruppe. Viele Spieler, die ich kenne, nutzen digitale Codices auf iPads und Co. oder haben einen Ausdruck ihrer Armeeliste + Codex dabei. Alternativ zumindest BattleScribe auf dem Tablet/Handy (auch wenn BS ab und an mal Fehler hat).

Wünschen kann man sich aber natürlich alles 🙂 Aber von "Veteran" zu (vermutlichem) GW Politik Neuling: Not gonna happen anytime soon. Die können mit Codices und Co. viel Geld verdienen, daher wird es diese Sachen nicht umsonst im Netz geben.
 
Auch das wird, leider, vermutlich nicht zeitnah oder niemals passieren. GW geht mit den Regeln immer relativ restriktiv um und "verschenkt" die meist nicht gerade im Netz.

...

Wünschen kann man sich aber natürlich alles 🙂 Aber von "Veteran" zu (vermutlichem) GW Politik Neuling: Not gonna happen anytime soon. Die können mit Codices und Co. viel Geld verdienen, daher wird es diese Sachen nicht umsonst im Netz geben.
Du meinst natürlich abgesehen von ihrem vor drei Jahren erschienenen System.
 
Du meinst natürlich abgesehen von ihrem vor drei Jahren erschienenen System.

Die "fünf" Seiten PDF gibt es. Da gebe ich Dir recht. Aber die umfassenden Regeln (Missionen, erweiterte Geländeregeln, etc.) und Fraktionsregeln (Datasheets, Waffenoptionen, Stratagems, etc.) gibt es nur gegen bares.
 
Beschäftige mich mit dem System nicht. Ist es aber nicht so, dass die vollen Regeln für die Völker nur in den Battletomes sind und man online nur "Basisregeln" für die Modelle bekommt?

Das worauf lastlostboy wohl rausmöchte ist, dass es bei AoS alle Warscrolls (das Equivalent der Datasheets/Datenblätter) für Modelle die verkauft werden als PDF zum Download gibt. Bei 40k gibt werden halt nicht mal diese angeboten. Viel mehr ist die Regelseite die in den Anleitungen bei 40k beiliegt ja auch nicht.

Wobei die Datenblätter auf die shiezo anspricht auch nur in den Grundboxen dabei waren und auch extra auf die Box zugeschnitten waren.
Im Grunde sind die Datenblätter aus Erstschlag im Vergleich zum jeweiligen Codex bereits veraltet (dort sind Reivers, Intercessors und Plague Marines mit 3 Modellen angegeben, weil eben jeweils 3 in der Box sind und Poxwalker mit 6 Modellen aus dem gleichen Grund). Es entspricht halt nicht den größen aus dem Codex.
 
Alle Grundregeln, Einheitenregeln, Geländeregeln und Regeln sonstiger spielbarer Modelle ist sind frei erhältlich.
Ich persönlich sehe das für 40k nicht kommen, nein.

Aber zu behaupten GW würde sowas niemals machen usw. ist einfach mal drei Jahre zu spät.

Dann ziehe ich die Behauptung zurück. Ich war dem Eindruck erlegen, dass die das zum Release gemacht haben, aber das meiste doch am Ende in den Battletomes ist.

Sorry!