Sonstiges Feidon malt auch mal, immer noch Anfänger

Feidon

Eingeweihter
14. Mai 2017
1.520
675
15.996
Hallo ich wollte jetzt auch mal meine ersten Selbstbemalten minis als Abschreckung zeigen 🙂

Vor knapp 4 Wochen habe ich das erste mal ein Infinity (Corvus Belli) spiel mitgemacht und das hat mich dann nicht mehr Losgelassen.
Nachdem ich fast 3 Wochen gebraucht hatte, die kleinen Sch....teile zusammenzubauen (dämlichernichthaltenderkleber) :angry:, wollte ich natürlich
auch ein wenig Farbe darauf sehen.
Also Youtube anmachen und schauen wie das geht (das letzte mal, als ich etwas bemalen wollte gab es noch kein Youtube um Anleitungen
zu bekommen).
Dann einen hier nicht genannten Versandhändler reicher gemacht 🙂
Farben, Bastelmesser, Schneidunterlage, Seitenschneider, Pinsel etc. gekauft, nicht unbedingt in der Reihenfolge 🙂

Und vor einer Woche das Bemalen gestartet, erstmal an einer Figur die hier noch rumgelegen hat (natürlich noch Originalverpackt) 😎,
ich wollte ja nicht gleich meine KOSTBAREN Infinity-minis verschandeln.

So mal der Reihe nach kommen hier die Bilder 🙂

IMG_0827.jpg

IMG_0829.jpg

IMG_0830.jpg

IMG_0831.jpg

IMG_0899.jpg


Und das ist das Ergebniss nach etwa 1 Monat immer mal wieder daran gearbeitet, je nachdem wie mein Material geliefert wurde 😛
 
Base-Gestaltung

IMG_0920.jpg


Die erste Farbe 🙂

IMG_0921.jpg


IMG_0924.jpg


Und die zweite Farbe

IMG_0928.jpg


Achja und das glänzt nur durch den Blitz so hefig, am Schluss kommt noch ein Quickshade drüber, der verringert den heftigen Glanz.
Und weitere 3 Farben fehlen ja auch noch.

So jetzt sind alle Grundfarben drauf 🙂

IMG_0935.jpg



Ich habe jetzt alles erledigt was ich mit meinem derzeitigen Werkzeug (die richtig dünnen Pinsel sind noch nicht angekommen), Malen kann.
Es fehlen noch ein paar Feinheiten und das Schwert braucht noch einen Farbverlauf, danach bin ich eigentlich Fertig.

051.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Paule
Ich glaube, ich spreche für viele hier im Forum, wenn ich sage: Meine ersten bemalten Figuren sahen eine Millionen Mal schlechter aus, als deine. Also erstmal großes Lob :spitze:

Ich denke, du kannst für etwas mehr Tiefe ruhig noch ein Schicht Shade benutzen, ggf. auch nur bei bestimmten Teilen.

Ein Tipp noch: Versuch erstmal lieber keine Augen zu malen. Figuren im 28mm-Maßstab, zumal noch so filigrane wie die Infinity-Sachen, sehen auch ohne Augen gut aus. Nimm einfach etwas verdünntes Braun und schattiere damit die Augenpartien. Das erzielt meist schon den gewünschten Effekt.

Und die Bases sehen noch etwas nackend aus. Da kannst du doch gleich wunderbar das Trockenbürsten üben.

edit:
Ich habe jetzt alles erledigt was ich mit meinem derzeitigen Werkzeug (die richtig dünnen Pinsel sind noch nicht angekommen), Malen kann.
Welche Größen an Pinseln hast du denn? 1er reicht als kleinste Größe mMn völlig aus. Man kann auch vielen mit größeren Pinseln malen als man denkt, der so ein Pinsel hat ja auch eine Spitze 😉
Das war am Anfang quasi mein Fehler: Ich hab zu kleine Pinsel genutzt. Auf einen größeren Pinsel passt halt mehr Farbe und wenn du nicht andauernd neu ansetzen musst, weil im Pinsel keine Farbe mehr ist, kann das gleich viel entspannter sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein dünnster Pinsel ist 3/0 , ich will mit Shade noch warten bis ich die letzten Details malen kann.
Oder kann ich mit Nuln Oil schonmal anfangen und danach die Details malen ?
Zum Schluss kommt da ja noch Quickshade (pinseln nicht dippen) drüber.

Irgendwie hat es mich voll gepackt 😎 , bin dauernd am Zeug bestellen (Pinsel, Bastelzubehör, Farben) , aber immer fehlt noch was das man braucht ;-)

Aber wenn ich mir Bilder ansehe von anderen, kann ich nur den Kopf schütteln, die müssen wohl mit einem Mikroskop Arbeiten um diese feinen Striche so sauber hinzubekommen.
z.b.
KasymBegScene3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Angst. Sowas denk ich auch immer. Hab aber schon Leute "in echt" gesehen die genau sowas können, ganz normal mit dem Pinsel (nen kleiner feiner natürlich^^)
Das ganze ist tatsächlich ne Übungssache, wie ich auch immer wieder feststelle, denn ich selber bin auch nen Malanfänger und merke aber auch wie ich mit jedem Modell mit jedem Teil sicherer werde. Manchmal zieh ich auch feine Linien und bin selbst überrascht das es so gut funktioniert hat, und manchmal... ja da zittert dann die Hand zuviel und aus nem Punkt wird nen kleiner Strich... ICH HASSE EUCH IHR HELMOPTIKEN! 😀

Welche Größen an Pinseln hast du denn? 1er reicht als kleinste Größe mMn völlig aus. Man kann auch vielen mit größeren Pinseln malen als man denkt, der so ein Pinsel hat ja auch eine Spitze 😉
Das war am Anfang quasi mein Fehler: Ich hab zu kleine Pinsel genutzt. Auf einen größeren Pinsel passt halt mehr Farbe und wenn du nicht andauernd neu ansetzen musst, weil im Pinsel keine Farbe mehr ist, kann das gleich viel entspannter sein.


Da stimme ich zu. Ich habe mich jetzt quasi dazu gezwungen das ein 0'er Pinsel der kleinste ist mit dem ich arbeite. Anfangs dachte ich noch "Wie soll ich damit jemals fein malen" aber mittlerweile geht das sogar recht gut. Ich benutze für eine normal große Mini eigentlich nur noch Pinselgrößen von 0, 1 und 2.

 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig Heiß heute, da Trocknet ja sogar die Nasspalette ein 🙂
Da muss mann aufpassen dass der Pinsel nicht beim malen an der Figur festtrocknet ;-)
Dafür kann mann zwei Figuren kurz nacheinander bearbeiten.

IMG_0972.jpg


Verflixt schon wieder Bastelsachen bestellt :-( diesmal bei greenstuffworld 🙂
 
Ja, irgendein Farbschema abmalen konnte ich früher schon, nur wenn ich mir selber was ausdenke dann brauch ich da länger.
Wie bei dem Schwert, hab da noch nix gefunden was mir gefällt.
Ich will mir auch mal Base-bau anschauen, mir graust nur vor der Figurenbefestigung auf einer eigenen Base :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch schonmal eine Lustige Ecke

IMG_1059.jpg


Container Lackiert, der muss jetzt noch Trocknen

IMG_1061.jpg


Ich habe den übrigends ein wenig gepimpt 🙂
Ein Deckel ist nur mit Klebeband als Scharnier verbunden und durch einen Magneten gesichert, dadurch kann ich LED-Teelichter (2er pack für €1,00) hineinstellen. ;-)

http://Nakai.de/Container.mp4

Als nächstes kommt mal das Brückenset drann, finde ich recht hübsch gemacht ist dreiteilig und durch steckverbindungen variabel (leider gibt es nur 2 Aufgänge, also ist nur die Länge variabel).

IMG_1062.jpg


Mal ohne Kleben zusammengesteckt, da fehlt noch mehr Farbe.

IMG_1064.jpg


Achja und ein Problem hatte ich noch, ohne Airbrush sind diese MDF-Teile nur schlecht zu Bemalen.
Ich habe mir jetzt (Heute 😎) mehrere Farbgrundierungsspray´s bestellt, weil mit dem Pinsel wird das nicht so hübsch.
 
Mh, beim Schwert sehen die Farbschichten recht dick aus. Du solltest deine Farben ruhig stärker verdünnen. Bei Farben gilt meines Erachtens: Lieber zu dünn als zu dick.

Für einen schönen Farbverlauf beim Schwert musst du entweder viele Schichten (viele dünne Schichten!) aufbringen oder du verdünnst deine Farben noch stärker als eh schon und erhälst ein sogenanntes Glaze. Dadurch, dass das Schwert recht eben ist, sollte Wasser (mit ein wenig Spüli, um die Oberflächenspannung zu brechen) zum Verdünnen vollkommen ausreichen, ansonsten ist sicherlich ein mattes Medium, wie Lahmian Medium von GW oder das Matt Medium von Vellejo hilfreich, ich habe aber bisher damit noch keine Erfahrungen sammeln können, daher kann ich nur auf folgendes Tutorial und ähnliche verweisen:
https://www.youtube.com/watch?v=13uHHx3jCwA
 
So dann mal die Holo-Werbetafeln zusammenbauen ;-)

IMG_1124.jpg


Die Folie abziehen war etwas langwierig durch die Lasergravur, lauter winzigkleine Folienschnipsel

IMG_1128.jpg


Aber zumindest steht schonmal der erste, fehlen nur noch kleine Teile und eine weitere Bemalung

IMG_1131.jpg


Die zweite Farbschicht auf dem ersten Gebäude, durch den Regen in letzter Zeit ging das Sprühen nicht

IMG_1129.jpg


Gebäudebau

IMG_1130.jpg


Mehrere Farben sind einfach ansprechender als alles nur Rot oder Blau (und der Blaue muss noch weiter Bemalt werden, sieht noch zu neu aus) 🙂
Auch in der Zukunft gibt es noch Programmstörungen ;-) Die Werbung ist übrigends nur hineingeschoben, kann gewechselt werden 🙂

IMG_1122.jpg