Fell bemalen im GROSSEN Stil

DerletzteRitter

Malermeister
08. September 2002
2.066
0
8.546
Jetzt ist es soweit und ich wage mich an meinen "kleinen" Liebling...Ich werde mich in der nächsten Zeit mal daran machen mein Mammut zu bemalen...Allerdings habe ich dabei ein wenig Hemmungen. Es soll ja schließlich am Ende auch entsprechend aussehen. Ich habe mal ein wenig mit 4 der Besatzungsbarbaren angefangen. Die sind aber noch WIP.

Hauptsächlich mache ich mir über das Fell und die Haut des Mammuts Gedanken. Ich habe noch nie Fell auf so einer Fläche bemalt und weiß nicht so recht wie ich das mit den Abstufungen machen soll...Die Basis ist mir schon klar, ich werde erstmal ordentlich mit scorched brown drüberbürsten. ABer dann weiß ich nicht, wie ich da ein einigermaßen "felliges" Schema reinbringe, damit es halt echt wirkt.

Ich weiß auch gar nicht, ob ich soooo viele Brauntöne habe bzw. zusammenmischen kann wie ich zu brauchen befürchte.

Dann bin ich mir noch bei den kahlen Stellen des Mammuts unsicher...IMO soll das aussehen wie verbranntes Fell unter dem die Haut zu sehen ist....leicht verschmort. Nur wie male ich am besten sowas?

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir dabei ein paar hilfreiche Tips geht. Prinzipiell ist Fell malen für mich kein ernstes Problem, aber in der Größe...ich möchte ja auch nicht, daß das Modell nachher nur braun ist. Daher werde ich die Sänfte wohl in schwarz halten.

Ich hänge mal ein Bild ran, obwohl ich glaube, daß die meisten das Modell kennen. Eltharion ist nur zum Größenvergleich da und auf dem Weg zerquetscht zu werden 😀

Ach ja....Copyright liegt bei GW, zumindest was Eltharion betrifft...
 
Wusst ich garnicht dass da noch extra Besatzung dazu kommt :blink:
Cool...

Also verbrannte Haut würd ich mit den Farben Chaos Black, Scorched Brown und Red Gore malen. (immer schön mischen 😉)

Fell würd ich einfach trockenbürsten... (mit nem dicken Pinsel)
Scorched Brown wär n guter anfang, dann mit ner Mischung aus Bestial Brown, dann Snakebite, und zum schluss ein wenig Bleached Bone...

Hier mal ein Bild vonnem Mammut der Extra-Klasse:


9.jpg


Hier noch mehr:
http://www.chronopia-deutschland.de/tierme.../fanbilder4.php
 
Na ja, die extra Besatzung sind normale Barbaren. Nur der Champion auf dem Thron ist ein Extra Modell. Außerdem ein Beinpaar für den Treiber + Arm der sich am Fell festhält. Und der Trommler hat einen zweiten Trommelarm.

Einfach trockenbürsten ist halt die Frage....frage mich ob das nachher nicht zu grob aussieht...

Das fertige Mammut sieht fett aus, aber das ist ganz sicher auch nicht nur gebürstet worden...

Hast du ne Ahnung welche Farben er für die Mammuthaut benutzt hat...Die hellen Stellen sind klar, aber die Grundfarbe? Frage mich ja, ob ich die Übergänge auch so schön hinbekomme
 
wenn man wirklic in vielen schichten übereinander bürstet sieht das nicvht grob aus.
auch mußt du nicht immer den exakten farbton beim mischen treffen, da das fell bei einer solchen fläche besser wirkt wenn es etwas unterschiedlich gefärbt ist. nur die letze bzw beiden letzten schichten sollten die selben sein. ( nur wenn die farbe zu trocken ist wirkt das bürsten grob )

ebenso die stellen, wo fell in fleisch übergeht etwas anders halten.

so wie das bild ist, macht das echt einen guten eindruck. das fleischige dann normal akzentuieren. das bild würde ich als anhalt nehmen..