Fensterreiniger zum Verdünnen von Acrylfarbe?

acidk

Bastler
12. Oktober 2016
759
22
10.931
Ich hatte die Frage schon mal im 1x1 d. Airbrush gestellt - ist leider ein bisschen untergegangen:

Was nutzt Ihr zum Verdünnen von Acrylfarben? Lahmian Medium wird mir langsam zu teuer :dry:

Die Jungs hier nutzen Fensterreiniger (?) 2.30 min:

Scheint zu funktionieren - wäre ich nie drauf gekommen.
Angeblich stört die blaue Farbe nicht - Sidolin wäre farblos.

Nutzt jemand von Euch Fensterreiniger? Bzw. was nutzt Ihr?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich nutze... Trommelwirbel... Wasser. Eventuell mal noch ein Spritzer Tamiya X-20A, Isopropanol (oder anderen Alkohol) oder schlichtes Fließmittel, um die Oberflächenspannung zu brechen. Das ist aber eigentlich nur dann notwendig, wenn ich 1-2mm schmale Linien sprühen will. Für alles, was größer ist, ist das Humbug. Da ist Wasser schon ganz richtig.
Lahmian Medium würde ich ehrlich gesagt nicht mal empfehlen als Airbrush-Verdünnung. Das ist schließlich Medium und kein Verdünner. Medium ist quasi blankes Acryl ohne Pigmente. Lahmian ist aber auch noch viel Wasser oder irgendwas anderes. Dennoch kein Verdünner. Man kann es nutzen, um die Farben zu strecken, damit man damit wie mit einem Glaze arbeiten kann, aber das verdünnt lediglich die Pigment-Dichte, nicht das Acryl an sich. Medium bekommt man in 200ml-Flaschen in hoher Konzentration aber auch bei z.B. Idee oder so. Das kannste mit Wasser verdünnen und mit deiner Farbe mischen, wenn du mit dem Pinsel arbeitest. Aber nicht im Airbrush!

Davon abgesehen würde ich Fensterreiniger aber auch nicht empfehlen. Da sind einige Dinge drin, die man doch bestimmt nicht in der Farbschicht haben will. Die wichtigsten Dinge im Fensterreiniger sind Wasser und Alkohol. Die verdünnen deine Farbe. Der Rest... weiß nicht, ich würde nicht wollen, dass meine Airbrush-Farbe schäumt oder sowas.
 
Sterillium ist auch nur Isopropanol oder was vergleichbares mit etwas Wasser. Jedenfalls soweit ich das weiß. Ein Cheiker darf mich da gern eines Besseren belehren.

EDIT: Ein Tropfen Spüliwasser in die Wash, um die Oberflächenspannung zu brechen, kenne ich als altes Hausmittelchen, aber es schäumt eben unter Umständen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bzgl. Reinigung: spricht irgendetwas gegen Sterilium?😎
Das ist 70%iges Isopropanol (IPA) oder so. Vielleicht stimmt die Zahl auch nicht, ist aber definitiv Wasser und IPA gepanscht.

Nutzt Ihr extra Bürsten für die Reinigung der Pistole?(Ich versuch mein Glück mal mit einer 0.4mm Interdentalbürste).
Pfeifenreiniger ist wesentlich günstiger als medizinische Zahnhygiene-Produkte 😉 Plus Wattestäbchen. Meist reicht aus meiner Sicht auch durchspülen mit IPA oder fließendem Wasser. Die Düse reinige ich mit einem Streifchen Taschentuch, was ich zusammenrolle zu einer Art Nadel und dann getränkt in IPA in die Düse schiebe und drehe.